10Fotos

News

zur Startseite

Neue Teilnehmer:innen, Updates und alles was sonst noch auf 10Fotos passiert.

[ März 2025 ]

Neuer Fotograf – Andreas Timar

Andreas Timar
Sonstiges

Der Krefelder Zahnarzt Dr. Andreas Timar hat in der Fotografie eine faszinierende Ausdrucksform und einen kreativen Ausgleich zu seinem Beruf gefunden. Seit 2022 widmet er sich bewusst dieser Kunst, nachdem er durch ein Buch über Streetfotografie inspiriert wurde, den urbanen Raum als Bühne für flüchtige Momente zu entdecken. Früher lag sein künstlerischer Schwerpunkt auf Malerei und Zeichnung – heute hält er mit der Kamera Szenen fest, in denen sich Licht, Form und menschliche Interaktion auf einzigartige Weise verbinden.

[ März 2025 ]

Neuer Fotograf – Berthold Grünhagen

Berthold Grünhagen
Makro & Wildlife

Berthold Grünhagen aus Taunusstein bei Wiesbaden ist ein Naturfotograf, der sich seit Jahrzehnten der Wildlife- und Makrofotografie verschrieben hat. Ob in heimischen Wäldern oder auf Reisen in ferne Länder, stets sucht er nach dem perfekten Moment, um die Schönheit eines Tieres in seiner natürlichen Umgebung einzufangen. Dabei bedeutet Fotografieren für ihn nicht nur das Drücken des Auslösers, sondern auch Geduld, Wissen und ein tiefes Verständnis für das Verhalten der Lebewesen vor seiner Linse.

[ März 2025 ]

Neuer Fotograf – Stefan Mayr

Stefan Mayr
Landschaft & Sonstiges

Stefan Mayr ist ein Fotograf und Fotokünstler aus Augsburg, der mit seiner Kamera nicht nur Motive einfängt, sondern Geschichten erzählt. Sein Stil zeichnet sich durch eine starke emotionale Komponente aus. Es geht ihm nicht um die reine Abbildung, sondern um das Sichtbarmachen von Stimmungen und Nuancen. Stefans Bilder leben von der Reduktion auf das Wesentliche, ohne dabei an Tiefe zu verlieren. Er versteht das Fotografieren als einen Entdeckungsprozess, der es ihm ermöglicht, Verborgenes ans Licht zu bringen.

[ März 2025 ]

Neuer Fotograf – Benjamin Höger

Benjamin Höger
Landschaft

Benjamin Höger ist ein Landschaftsfotograf aus Waghäusel in Baden-Württemberg, mit einer tiefen Verbundenheit zur Natur. Seine Bilder fangen die Stille der Wälder, die Dynamik fließender Gewässer und die Erhabenheit der Berge so ein, dass sie den Betrachter in eine andere Welt entführen. Die Fotografie ist für ihn nicht nur ein kreativer Prozess, sondern auch eine Möglichkeit, Erlebnisse festzuhalten und Emotionen einzufangen. Besonders die nahen Mittelgebirge – Pfälzerwald, Schwarzwald und Odenwald – haben es ihm angetan.

[ März 2025 ]

Neuer Fotograf – Tobias Ryser

Tobias Ryser
Landschaft

Tobias Ryser aus Rapperswil-Jona am Zürichsee zählt zu den renommiertesten Landschaftsfotografen der Schweiz. Fotografieren ist für ihn mehr als das Festhalten eines schönen Motivs – es erfordert Geduld, Erfahrung und ein feines Gespür für den richtigen Moment. Viele seiner Bilder entstehen nach ausgedehnten Touren in den heimischen Alpen, wo er tagelang unterwegs ist, um das bestmögliche Licht am richtigen Ort einzufangen. Mit präziser Komposition und dem Spiel mit Lichtstimmungen setzt er die Natur eindrucksvoll in Szene.

[ März 2025 ]

Neuer Fotograf – Kurt Hossfeld

Kurt Hossfeld
Wildlife

Kurt Hossfeld aus Kempen am Niederrhein ist ein leidenschaftlicher Natur- und Wildlife-Fotograf. Während er beruflich als Produktfotograf hochpräzise Aufnahmen für Geschäftskunden anfertigt, findet er in der Natur seinen kreativen Ausgleich. Sein fotografischer Stil ist durchdacht. Kurt arbeitet sowohl mit weiten Landschaftspanoramen als auch mit detailreichen Nahaufnahmen und spielt gekonnt mit Perspektiven und Lichtstimmungen. Dabei setzt er oft auf eine harmonische Darstellung der Tiere in ihrer Umgebung.

[ März 2025 ]

Neuer Fotograf – Klaus Wegele

Klaus Wegele
Menschen

Klaus Wegele aus Mainz hat einen bemerkenswerten Wandel vollzogen – vom IBM-Manager zum leidenschaftlichen Tanz- und Peoplefotografen. Sein besonderes Interesse gilt der Ästhetik des Tanzes, die er mit einer direkten und authentischen Bildsprache einfängt. Klaus betont die Dynamik der Bewegungen und fängt flüchtige Momente des Schwebens ein, in denen die Tänzerinnen und Tänzer der Schwerkraft trotzen. Technische Präzision verbindet sich mit emotionaler Ausdruckskraft und lässt Raum für Interpretationen.

[ März 2025 ]

Neuer Fotograf – Jan Erik Waider

Jan Erik Waider
Landschaft & Sonstiges

Jan Erik Waider ist ein bildender Künstler und Fine-Art-Fotograf aus Hamburg, dessen Leidenschaft den rauen und oft menschenleeren Landschaften des Nordens gilt. Seit etwa 2014 dokumentiert er die beeindruckenden Regionen Islands, Norwegens, Grönlands und darüber hinaus. Sein Interesse gilt den Formen und Strukturen der Natur, insbesondere von Wasser und Eis. Gletscherlandschaften, zugefrorene Seen, vulkanische Formationen und Flussläufe, die wie abstrakte Gemälde wirken, sind immer wiederkehrende Motive seiner einzigartigen Arbeiten.

[ März 2025 ]

Neuer Fotograf – Chris Kaula

Chris Kaula
Wildlife

Der Naturfotograf Christoph „Chris“ Kaula aus Friedrichsdorf bei Frankfurt ist als studierter Biologe in der Lage, das Verhalten von Tieren präzise zu interpretieren und so auch flüchtige Momente der Natur festzuhalten. Seine Arbeiten bestechen durch die gelungene Verbindung von technischer Präzision und kreativem Ausdruck. Besonders markant ist sein Stil: Stimmungsvolle Lichtverhältnisse, kreative Bokeh-Effekte und intensive Kontraste, die durch das Spiel von Hell und Dunkel entstehen, verleihen Chris‘ Bildern eine besondere Tiefe.

[ März 2025 ]

Neuer Fotograf – Serdar Ugurlu

Serdar Ugurlu
Landschaft

Serdar Ugurlu aus Alfter bei Bonn ist Landschaftsfotograf, Mentor und Gründer der Fotoagentur PhotoTours4U. Seine Herangehensweise an die Landschaftsfotografie ist geprägt von Geduld und einer meditativen Ruhe, die in unserer schnelllebigen Zeit selten geworden ist. Serdar plant seine Touren akribisch, nutzt moderne Tools zur Vorvisualisierung und wartet geduldig auf das Zusammenspiel von Licht, Zeit und Ort, das aus einer gewöhnlichen Szene ein emotionales Erlebnis macht.

[ März 2025 ]

Neuer Fotograf – André Wagenzik

André Wagenzik
Tiere & Wildlife

André Wagenzik ist ein Berliner Fotograf, der seit 1992 in der Hauptstadt arbeitet. In 10Fotos stellt er sein Projekt vor, das während eines längeren Aufenthalts auf einem Bauernhof entstanden ist. Die Fotografien fangen sowohl den dynamischen als auch den ruhigen Charakter des Landlebens ein – von sorgfältig geplanten Motiven, bei denen er seinen tierischen Modellen genügend Zeit lässt, bis hin zu spontanen Momenten, die ihr Wesen und ihre natürliche Ausstrahlung eindrucksvoll widerspiegeln.

[ März 2025 ]

Neuer Fotograf – Martin Elsen

Martin Elsen
Landschaft & Sonstiges

Das Werk des Luftbildfotografen Martin Elsen aus Stade umfasst weit mehr als beeindruckende Landschaftsaufnahmen. Neben unberührter Natur fängt er auch urbane Regionen und industrielle Strukturen in spannenden Reportagen ein – immer mit dem Blick für das Besondere. Norddeutschland mit seinen einzigartigen Landschaften, historischen Bauwerken und moderner Infrastruktur erscheint in seinen Bildern als harmonisches Zusammenspiel von Tradition und Fortschritt.

[ Februar 2025 ]

Neue Fotografin – Kerstin Bittner

Kerstin Bittner
Architektur & Landschaft

Kerstin Bittner ist eine Hamburger Fotografin, die sich vor allem der Darstellung von Stadt- und Naturlandschaften sowie deren Kombination widmet. Ihre Bilder zeichnen sich durch eine klare Komposition und eine feine Farbgebung aus – oft in gedeckten, pastellartigen Tönen, die einen edlen, zeitlosen Charme haben. Dabei gelingt es Kerstin oft, Details einer Landschaft oder Strukturen städtischer Architektur harmonisch in die Gesamtkomposition zu integrieren.

[ Februar 2025 ]

Neuer Fotograf – Oliver Lozano

Oliver Lozano
Menschen

Der Stuttgarter Fotograf Oliver Lozano fängt in seinen Bildern die verschiedenen Facetten des menschlichen Charakters ein – immer mit viel Sinn für Ästhetik und Kreativität. Mit seiner Arbeit unterstützt er vor allem Frauen dabei, ihre inneren Stärken zu entdecken, alte Vorurteile abzubauen und sich von Schönheitsidealen zu lösen. Olivers Stil verbindet oft cineastische Bildwirkung, feine Details und eine lebendige Darstellung von Mimik und Gestik. Dadurch gehen seine Porträts weit über das Gewöhnliche hinaus.

[ Februar 2025 ]

Neuer Fotograf – Frederick Fairytale

Frederick Fairytale
Menschen

Der Berliner Frederick Fairytale versteht es, Geschichten in Bildern zu erzählen und dabei den Charme der 60er und 70er Jahre mit moderner Technik zu verbinden. Seine Arbeiten bewegen sich auf dem schmalen Grat zwischen Vergangenheit und Gegenwart – ein faszinierender Dialog, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Mit viel Liebe zum Detail setzt er die Porträtierten in Szene und schafft so Bilder, die nicht nur die äußere Erscheinung, sondern auch Persönlichkeit und Charakter sichtbar machen.

[ Februar 2025 ]

Neuer Fotograf – Holger Dörnhoff

Holger Dörnhoff
Landschaft & Makro

Die fotografische Reise des Leverkuseners Holger Dörnhoff begann bereits in den 90er Jahren. Sein Portfolio besticht durch Vielseitigkeit: Neben dokumentarischen Landschaftsaufnahmen und gelegentlichen Tierporträts finden sich detailreiche Nahaufnahmen von Pflanzen, kleinen Insekten und Amphibien ebenso wie abstrakte, künstlerische Bilder. Mit sicherem Gespür für Bildkomposition setzt er Licht und Schatten, Bokeh-Effekte, Langzeitbelichtungen und Unschärfen gekonnt ein, um in seinen Fotografien eine faszinierende Balance zwischen Dynamik und Ruhe zu schaffen.

[ Februar 2025 ]

Neuer Fotograf – Christian Vulpescu

Christian Vulpescu
Sonstiges

Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2020. Dies sind die Abenteuer des Fotografen Cristian Vulpescu, der mit seiner mehrteiligen Ausrüstung viele Jahre lang unterwegs ist, um fremde Galaxien zu entdecken, neue Regionen und neue Fotomotive. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt dringt die Linsenoptik des Fotografen in Regionen vor, die nie ein Mensch zuvor betreten hat. Fast jeder kennt den legendären Vorspann von Raumschiff Enterprise. Für Christian haben wir ihn nur etwas umgeschrieben – und er trifft genau den Kern seiner Begeisterung.

[ Februar 2025 ]

Galerie Update – Ringo Kliemann

Ringo Kliemann
Menschen

Ringo Kliemann, 1970 in der Niederlausitz geboren, lebt heute in Berlin und widmet sich der sensiblen Porträtfotografie. Seine Portraits sind klar, präzise und voller Intensität. Er setzt auf Schwarz-Weiß, um den Fokus auf das Wesentliche zu lenken: den Menschen selbst. Farbliche Ablenkungen gibt es bei ihm nicht, denn Licht und Schatten übernehmen die Rolle, Emotionen zu formen und die Tiefe des Ausdrucks zu verstärken.

[ Februar 2025 ]

Neuer Fotograf – Walter Luttenberger

Walter Luttenberger
Landschaft & Sonstiges

Walter Luttenberger ist ein vielseitiger Reise-, Architektur- und Landschaftsfotograf aus Gratkorn in Österreich. Seine Bilder bestechen durch ihre Vielseitigkeit: Sie reichen von abstrakt-künstlerischen Interpretationen bis hin zu brillanten dokumentarischen Aufnahmen. Dabei überzeugt er sowohl mit spannenden Perspektiven als auch mit einer Bandbreite von detailreichen bis hin zu minimalistisch reduzierten Kompositionen.

[ Februar 2025 ]

Neue Fotografin – Silvia Grimpe

Silvia Grimpe
Landschaft & Sonstiges

Silvia Grimpe ist eine künstlerisch arbeitende Landschafts- und Streetfotografin aus Hamburg, die sich durch eine klare, oft minimalistische Bildsprache auszeichnet. Ihre Fotografie beeindruckt nicht nur durch technische Präzision, sondern auch durch kreativen Einfallsreichtum. Mit bewusst gewählten Kompositionen erzählt sie Bildgeschichten, die durch das Spiel von Licht und Schatten sowie Langzeitbelichtungen faszinieren.

[ Februar 2025 ]

Neuer Fotograf – Rüdiger Beckmann

Rüdiger Beckmann
Menschen

Rüdiger Beckmann ist ein Hamburger Fotograf, dessen Weg zur Fotografie aus einer tiefen Überzeugung heraus entstanden ist: Das Leben in all seinen Facetten und die inneren Geschichten der Menschen einzufangen. Seit vielen Jahren widmet er sich intensiv der analogen Porträt- und Aktfotografie und ist überzeugt, dass wahre Schönheit nicht im Äußeren liegt, sondern im authentischen Ausdruck dessen, was sich unter der Oberfläche verbirgt.

[ Februar 2025 ]

Neuer Fotograf – Axel Schneegaß

Axel Schneegaß
Menschen

Axel Schneegaß ist ein kreativer Porträt- und Aktfotograf aus Leipzig, der sich ganz der analogen Fotografie verschrieben hat. In seinen oft minimalistischen Aufnahmen gelingt es ihm durch den gezielten Einsatz von Unschärfen, kontrollierten Unvollkommenheiten und einem feinen Spiel von Licht und Schatten, sowohl die Emotionen als auch die Einzigartigkeit der Porträtierten zum Ausdruck zu bringen.

[ Februar 2025 ]

Neue Fotografin – Yvonne Albe

Yvonne Albe
Landschaft

Die im hessischen Seeheim-Jugenheim lebende Yvonne Albe hat sich als Natur- und Landschaftsfotografin einen Namen gemacht und dabei die Faszination für Bäume und Wälder in den Mittelpunkt ihrer Arbeit gestellt. Sie sind für sie mehr als nur Bildmotive – sie verkörpern Beständigkeit, Geschichte und Vielfalt. Dabei geht es ihr nicht nur um Ästhetik, sondern auch um den Schutz dieses bedrohten Lebensraums.

[ Februar 2025 ]

Neuer Fotograf – Heiko Riekers

Heiko Riekers
Landschaft & Menschen

Heiko Riekers ist ein vielseitiger Fotograf aus Bremen mit den Schwerpunkten Street-, People- und Landschaftsfotografie und einem unverwechselbaren minimalistischen Stil. Für Heiko ist Fotografie vor allem die Möglichkeit, flüchtige Momente festzuhalten – Augenblicke, die den Betrachter berühren und oft übersehene Details des Alltags sichtbar machen. In seinen Künstlerporträts nutzt er starke Kontraste, um die Energie und Ausdruckskraft der Porträtierten eindrucksvoll in Szene zu setzen.

[ Februar 2025 ]

Neuer Fotograf – Gunnar Asmus

Gunnar Asmus
Landschaft & Sonstiges

Gunnar Asmus ist ein künstlerisch arbeitender Naturfotograf aus Malente in Schleswig-Holstein, der flüchtige Naturszenen durch gezielte Unschärfe sowie Langzeit- und Mehrfachbelichtungen in gemäldeartige Werke verwandelt. Seine bevorzugten Motive sind Wald, Wasser und die skandinavische Landschaft. Dabei dokumentiert Gunnar nicht nur die äußere Realität, sondern drückt auch Emotionen und Stimmungen aus. Neben seiner fotografischen Tätigkeit leitet er Fotokurse an der Volkshochschule.

[ Februar 2025 ]

Neuer Fotograf – Jan Lenhardt

Jan Lenhardt
Landschaft

Jan Lenhardt ist ein Naturfotograf aus Heppenheim in Südhessen. Seine Motive findet er vor allem im Odenwald und entlang der Bergstraße. Jan empfindet den Wald als seinen Lieblingsort, weil er dort eine besondere Ruhe und eine fast surreale Atmosphäre erlebt – Eigenschaften, die sich in seinen Bildern eindrucksvoll widerspiegeln. Er fotografiert überwiegend manuell und nutzt gerne kurze Belichtungszeiten, um flüchtige Lichtmomente einzufangen, die den Wald in ein besonderes Licht tauchen.

[ Februar 2025 ]

Neuer Fotograf – Detlef Klein

Detlef Klein
Sonstiges

Detlef Klein ist ein leidenschaftlicher Fotograf aus Bochum, der seit 2008 unermüdlich experimentiert und dabei nie den Spaß an seinem kreativen Hobby verloren hat. Seine Bilder spiegeln eine facettenreiche Entwicklung wider – von spontanen Schnappschüssen im heimischen Umfeld bis hin zu experimentellen Aufnahmen auf Reisen. Seine Bilder sind weit mehr als Momentaufnahmen – sie sind ein visuelles Tagebuch des Alltags. Dabei setzt er vor allem auf die klassische Fotografie ohne störende Farben.

[ Februar 2025 ]

Neuer Fotograf – Hans Severin

Hans Severin
Sonstiges

Hans Severin aus Hannover, widmet sich seit 2010 ganz der Streetfotografie – inspiriert von internationalen Kollektiven wie Seconds2Real und iN-PUBLiC. Nachdem er 2006 in Paris und London mit der digitalen Fotografie begonnen hatte, entwickelte er schnell eine Leidenschaft für das Festhalten des urbanen Lebens in all seinen Facetten. Für ihn sind es die Menschen und ihre Geschichten, die dem städtischen Raum einen ganz besonderen Reiz verleihen.

[ Februar 2025 ]

Neuer Fotograf – Dr. Martin Stock

Martin Stock
Landschaft & Sonstiges

Dr. Martin Stock ist ein Biologe und Naturfotograf aus Rantrum im Kreis Nordfriesland. Reduktion auf das Wesentliche ist sein Markenzeichen: Für ein Bild braucht er oft nur das Meer, den weiten Horizont und eine klare Linie, die diese fließende Landschaft strukturiert. Durch gezielt gewählte Perspektiven und den gekonnten Einsatz von Licht und Schatten entstehen Werke, die sowohl die Vergänglichkeit als auch die zeitlose Schönheit des Wattenmeeres widerspiegeln.

[ Februar 2025 ]

Neuer Fotograf – Raik Krotofil

Raik Krotofil
Landschaft

Raik Krotofil aus der Pfalz ist ein leidenschaftlicher Landschaftsfotograf. Für ihn bedeutet jedes Foto nicht nur den flüchtigen Moment festzuhalten, sondern die Essenz seiner Naturerlebnisse zu vermitteln. So heben sich seine Landschaftsaufnahmen von der Masse ab. Dazu sorgen ungewöhnliche Perspektiven, die geschickte Einbindung von Vordergrundelementen und harmonische Farbgestaltungen für eine edle, kunstvolle Bildwirkung.

[ Februar 2025 ]

Neue Fotografin – Simone Cmoon

Simone Cmoon
Landschaft & Sonstiges

Simone Cmoon ist eine mehrfach international ausgezeichnete Schweizer Fotografin aus der Nähe von Zürich, die sich auf Landschaftsfotografie bei Tag und Nacht spezialisiert hat. Ihre Bilder zeigen die Natur in ihrer beeindruckenden Schönheit und in einzigartigen Licht- und Wetterstimmungen. Besonders bekannt ist sie für ihre Aufnahmen der Milchstraße über spektakulären Landschaften, die sie mit technischer Perfektion und künstlerischer Raffinesse einfängt.

[ Februar 2025 ]

Neuer Fotograf – Marc Lehmann

Marc Lehmann
Menschen

Marc Lehmann ist ein vielseitiger Fotograf aus Leverkusen, der seit Anfang der 2000er Jahre Menschen und ihre Geschichten in eindrucksvollen und kreativen Bildern festhält und sich in den Bereichen Porträt-, Mode-, Boudoir-, Hochzeits- und Cosplayfotografie einen Namen gemacht hat. Sein fotografischer Ansatz ist geprägt von einem feinen Gespür für Stimmungen, Licht und Schatten. Ob in Farbe oder Schwarz-Weiß, jedes Foto bewahrt die Erinnerung an etwas Besonderes.

[ Februar 2025 ]

Neuer Fotograf – Robert Haasmann

Robert Haasmann
Landschaft & Wildlife

Robert Haasmann ist ein international bekannter Naturfotograf aus Salzburg. Seine Leidenschaft gilt unberührten Landschaften und der Tierwelt in den entlegensten Regionen der Erde. Seit vielen Jahren bereist er die Alpen, Alaska, die nordischen Länder sowie Neuseeland und beschäftigt sich intensiv mit dem Zusammenspiel von Licht, Landschaft und Tierwelt. Roberts Bilder sind nicht nur beeindruckende Momentaufnahmen, sondern erzählen Geschichten vom Leben in der Natur.

[ Februar 2025 ]

Neue Fotografin – Katrin Blumenschein

Katrin Blumenstein
Architektur & Sonstiges

Katrin Blumenschein aus Frankfurt ist eine vielseitige Fotografin mit einem unverwechselbaren Stil. Ihr Schwerpunkt liegt auf Architektur- und Oldtimerfotografie. Katrins Bilder haben eine ausgeprägte Tiefenwirkung, die durch den Kontrast von Licht und Schatten entsteht. Zurückhaltende, harmonische Farben, oft dominieren dunkle Stimmungen – eine Ästhetik, die nicht nur edel, sondern auch geheimnisvoll ist – zeichnen ihre Arbeiten aus.

[ Januar 2025 ]

Neuer Fotograf – Norbert Rüter

Norbert Rüter
Architektur

Norbert Rüter aus Weyhe in Niedersachsen ist ein vielseitiger Fotograf mit einem ausgeprägten Gespür für Formen, Kontraste und Strukturen. Vor allem das quadratische Format und der Verzicht auf Farbe sind zentrale Gestaltungselemente in Norberts Bildern. Sie verleihen seinen Fotografien eine zeitlose Ästhetik und betonen die Wirkung der Reduktion. Sein Ziel ist es, Momente in ihrer reinsten Form und ohne Ablenkung festzuhalten.

[ Januar 2025 ]

Neuer Fotograf – Dennis Oswald

Dennis Oswald
Landschaft & Sonstiges

Dennis Oswald ist ein vielseitiger Wetter- und Landschaftsfotograf aus Neuss in Nordrhein-Westfalen. Besonders angetan haben es ihm die Superzellen und Tornados im Mittleren Westen der USA, deren Entstehung und Bewegung er dank seiner meteorologischen Kenntnisse oft vorhersagen kann. Neben den Stürmen fasziniert Dennis die karge Schönheit der amerikanischen Halbwüsten. Was für viele eintönig wirkt, entfaltet für ihn eine eindrucksvolle Welt aus Strukturen, Farben und bizarren Formationen.

[ Januar 2025 ]

Neuer Fotograf – Thomas Wester

Thomas Wester
Landschaft, Wildlife & Sonstiges

Thomas Wester ist ein kreativer und vielseitiger Natur- und Fine-Art-Fotograf aus Ennepetal im südlichen Ruhrgebiet. Sein Portfolio besticht durch eine außergewöhnliche Vielfalt und die Bilder überzeugen durch klare Linien, durchdachte Kompositionen und originelle Perspektiven. Dabei bewegt er sich souverän zwischen Makrofotografie, dynamischer Wildlife-Fotografie und spektakulären Landschaftsaufnahmen. Beeindruckend ist die Dynamik seiner Bilder und die Authentizität, die er konsequent bewahrt.

[ Januar 2025 ]

Neuer Fotograf – Oliver Hummell

Oliver Hummell
Landschaft

Oliver Hummell, ein vielseitiger Landschaftsfotograf und YouTuber aus Alpen am Niederrhein in Nordrhein-Westfalen, verbindet seine Leidenschaft für Fotografie und Reisen auf beeindruckende Weise. Seine Motive reichen von klassischen Fotospots bis hin zu unberührten Berglandschaften, rauen Küsten und geheimnisvollen Wäldern. Durch den Einsatz von Drohnen entstehen spektakuläre Luftaufnahmen, die den Betrachter durch einzigartige Perspektiven in ihren Bann ziehen.

[ Januar 2025 ]

Update Galerieseite – Kai Hornung

Kai Hornung
Landschaft & Sonstiges

Kai Hornung aus Hannover ist ein international hoch geschätzter Landschaftsfotograf, der es versteht, die natürliche Schönheit unserer Welt auf außergewöhnliche Weise darzustellen. Seine Arbeiten, die vom abstrakten Detail bis zur epischen Landschaft reichen, haben einen unverkennbaren Stil, der Einflüsse großer Künstler wie Caspar David Friedrich oder Claude Monet erkennen lässt. Kai verbindet harmonische Farbkompositionen mit einem meisterhaften Spiel von Licht und Schatten.

[ Januar 2025 ]

Neuer Fotograf – Ingo Schulze

Ingo Schulze
Menschen

Ingo Schulze ist ein künstlerisch arbeitender Fotograf, der seine Leidenschaft für People-Fotografie seit 2010 mit großer Hingabe auslebt. Sein bevorzugtes Medium ist die Schwarz-Weiß-Fotografie, die durch die Reduktion auf das Wesentliche eine besondere Wirkung erzielt. Wenn er Farbe einsetzt, dann immer fein dosiert, um die Stimmung des Bildes zu unterstreichen. Seine Bilder laden ein, innezuhalten, den Augenblick zu spüren und in eine Gefühlswelt einzutauchen.

[ Januar 2025 ]

Neuer Fotograf – Maik Kroner

Maik Kroner
Sonstiges

Maik Kroner aus Königslutter am Elm im östlichen Niedersachsen hat sich als Street- und Stadtfotograf, YouTuber und Podcaster einen festen Platz in der Welt der künstlerischen Fotografie geschaffen. Seine besondere Leidenschaft gilt der Schwarz-Weiß-Fotografie, die für ihn nicht nur eine Technik, sondern eine bewusste Entscheidung ist. Der Verzicht auf Farbe lenkt den Fokus auf die Essenz eines Moments – das Motiv und die transportierte Stimmung stehen im Mittelpunkt.

[ Januar 2025 ]

Neuer Fotograf – Peter Maasewerd

Peter Maasewerd
Sonstiges

Peter Maasewerd ist ein außergewöhnlicher Astrofotograf aus dem Münsterland. Besonders lichtschwache Objekte wie ferne Galaxien, Dunkelnebel oder Supernovaüberreste haben es ihm angetan. Mit schmalbandigen Filtern und sorgfältiger Nachbearbeitung gelingt es Peter, die farbigen Nebelstrukturen sichtbar zu machen und den Betrachter in surreal anmutende Welten zu entführen. Ein Höhepunkt seiner Arbeit war die Entdeckung zweier planetarischer Nebel im Jahr 2022.

[ Januar 2025 ]

Neuer Fotograf – Stefan Schäfer

Stefan Schäfer
Landschaft

Stefan Schäfer, ein vielseitiger Fotograf aus dem Großraum Berlin, hat sich innerhalb weniger Jahre einen Namen in der Welt der urbanen Stadt- und Landschaftsfotografie gemacht. Die Bilder von Stefan entstehen mit viel Vorbereitung und Geduld, denn für ihn beginnt ein Foto nicht erst vor Ort, sondern schon bei der Planung. Google Earth, Apps für Lichtverhältnisse und detaillierte Recherchen gehören ebenso dazu wie die Bereitschaft, lange auf das perfekte Licht zu warten.

[ Januar 2025 ]

Neuer Fotograf – Heiko Westphalen

Heiko Westphalen
Landschaft & Sonstiges

Heiko Westphalen ist ein Flensburger Fotograf und Künstler, dessen Arbeiten durch Vielseitigkeit und Liebe zum Detail bestechen. Seine Bilder zeichnen sich durch einen durchdachten Bildaufbau und subtile Farbkontraste aus. Oft integriert er Symmetrien, die im Kontrast zu den bildbestimmenden Elementen stehen und so Spannung erzeugen. Mit diesem minimalistischen Ansatz gelingt es ihm, das Besondere im Alltäglichen sichtbar zu machen und den Betrachter auf eine visuelle Entdeckungsreise mitzunehmen.

[ Januar 2025 ]

Neuer Fotograf – Achim Katzberg

Achim Katzberg
Architektur & Sonstiges

Achim Katzberg ist ein leidenschaftlicher Fotograf aus Mainz mit den Schwerpunkten Street-, Architektur- und Reportagefotografie. Schon in seiner Jugend beschäftigte er sich mit dem Thema und entdeckte seine Vorliebe für Schwarz-Weiß-Aufnahmen, die er zunächst im eigenen Labor entwickelte. Nach einer Pause widmete er sich ab der Jahrtausendwende der digitalen Fotografie und perfektionierte sein Handwerk. Heute arbeitet Achim professionell und verbindet in seinen Aufnahmen seine Faszination für Architektur und Streetfotografie.

[ Januar 2025 ]

Neuer Fotograf – Lutz Zipser

Lutz Zipser
Menschen

Der gebürtige Westfale Lutz Zipser, der seit Anfang der 2000er Jahre im oberbayerischen Hörgertshausen lebt, ist ein beeindruckend vielseitiger People-Fotograf. Seine Tätigkeit umfasst Sport-, Hochzeits-, Boudoir-, klassische Porträt- und Regenfotografie. In seinen künstlerischen Arbeiten, die er hier auf 10Fotos zeigt, setzt Lutz häufig auf Schwarz-Weiß-Fotografie, die durch starke Kontraste und prägnante Formen besticht.

[ Januar 2025 ]

Neuer Fotograf – Stefan Liebermann

Stefan Liebermann
Landschaft & Sonstiges

Stefan Liebermann aus Sömmerda in Thüringen ist ein international preisgekrönter Landschafts- und Astrofotograf, dessen Arbeiten weltweit große Anerkennung finden. Als Physiker mit Schwerpunkt Optik verbindet er auf einzigartige Weise naturwissenschaftliches Know-how mit künstlerischer Kreativität. Seine Bilder zeigen atemberaubende Landschaften, die er meisterhaft mit den Wundern des Nachthimmels kombiniert.

[ Januar 2025 ]

Neuer Fotograf – Kristof Göttling

Kristof Göttling
Landschaft & Sonstiges

Kristof Göttling ist ein äußerst vielseitiger Fotograf und Fotocoach aus Nürnberg, dessen Arbeit weit über die Grenzen der klassischen Fotografie hinausgeht. Seine Bilder zeichnen sich durch eine beeindruckende Kreativität und einen ausgeprägten Sinn für Details und besondere Stimmungen aus. Sie fangen die Schönheit flüchtiger Momente ein – sei es die Stille des frühen Morgens, die intensiven Farben eines Sonnenaufgangs oder die klaren, kontrastreichen Strukturen von Eis und Schnee.

[ Januar 2025 ]

Neuer Fotograf – Rainer Armbruster

Rainer Armbruster
Makro- & Wildlife

Rainer Armbruster ist ein leidenschaftlicher Natur- und Wildlife-Fotograf aus Baden-Württemberg. Seine Bilder entstehen überwiegend in seiner Heimat, die mit ihrer landschaftlichen und tierischen Vielfalt ideale Voraussetzungen bietet. Rainer legt großen Wert auf ehrliche und authentische Fotografie. Sein respektvoller Umgang mit Tier und Natur prägt seine Arbeit: Geduldig, leise und fast unsichtbar nähert er sich seinen Motiven, um mit langer Brennweite beeindruckende, formatfüllende Aufnahmen zu erzielen.

[ Januar 2025 ]

Neue Fotografin – Mandy „hady“ Schulte

Mandy "hady" Schulte
Menschen

Mandy „hady“ Schulte, ist eine in Troisdorf bei Bonn lebende Fotografin und Künstlerin. In ihren Bildern werden Geschichten und Gefühle lebendig, die fesseln und inspirieren. Eine oft von warmen, harmonischen Tönen geprägte Farbpalette unterstreicht die emotionale Tiefe ihrer Porträts. Es sind keine oberflächlichen Aufnahmen, sondern künstlerische Kompositionen, die kritisieren, polarisieren, manchmal provozieren, aber auch humorvoll und sinnlich sein können.

[ Januar 2025 ]

Neuer Fotograf – Karl-Heinz Raach

Karl-Heinz Raach
Landschaft

Karl-Heinz Raach aus Sölden bei Freiburg ist ein vielseitiger Reise- und Landschaftsfotograf. Seine Bilder sind eine einzigartige Mischung aus Dokumentation und künstlerischem Ausdruck. Besonders bemerkenswert ist dabei Karl-Heinz‘ Talent, die Schönheit alltäglicher Landschaften hervorzuheben. Mit einer Auswahl von Aufnahmen rund um Freiburg und den angrenzenden Schwarzwald beweist er, dass spektakuläre Landschaftsfotografie keine exotischen Naturwunder braucht.

[ Januar 2025 ]

Neuer Fotograf – Norbert Rosing

Norbert Rosing
Landschaft & Sonstiges

Norbert Rosing aus Grafrath bei München zählt zu den bedeutendsten Naturfotografen Deutschlands. Seine beeindruckenden Aufnahmen haben die Fotografie nachhaltig geprägt und begeistern ein weltweites Publikum. Für seine Bilder erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Neben der faszinierenden Arktis und der gewaltigen Natur Nordamerikas spielen auch die heimischen Landschaften Deutschlands eine zentrale Rolle in seiner Arbeit.

[ Januar 2025 ]

Neue Fotografin – Monika M. Kubiak

Monika M. Kubiak
Menschen

Die Stuttgarter Peoplefotografin Monika M. Kubiak erzählt mit ihren Bildern Geschichten, die Schönheit, Individualität und Stärke feiern. Besonders am Herzen liegen ihr Frauen- und Künstlerporträts sowie die Boudoir-Fotografie. Mit einem Talent für emotionale Nähe und der Fähigkeit, die Vielschichtigkeit ihrer Motive einzufangen, schafft sie Werke, die berühren und authentisch sind. Monikas Kunst bringt das Besondere in jedem Menschen zum Vorschein.

[ Januar 2025 ]

Seitenupdate

10Fotos - 10Photos
Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr und längst überfälligen Änderungen :-).
  • Die Suche wurde komplett überarbeitet. Es wird nun nach Relevanz geordnet und nicht mehr nach Nachname. Zusätzlich kann jetzt eine alphabetische oder zufällige Sortierung gewählt werden. Die neue Suche ist auch wesentlich schneller.
  • Die relevanten Schlagworte in der rechten Seitenleiste werden nun bei jedem Fotografen hervorgehoben. Außerdem wurden einige zusätzliche Tags hinzugefügt. Die Beiträge zu Dieter Mendzigall und Felix Röser wurden überarbeitet.
  • Auf einem Tablet oder einem kleinen Notebook sind die Beiträge in der Katalogansicht nun besser verteilt. Je nach Platz gibt es jetzt eine, zwei oder drei Spalten.
  • Ein Teil der Skripte wurde optimiert, um die Performance zu verbessern. Google PageSpeed Insights und Core Web Vitals sind wieder im grünen Bereich.

[ Januar 2025 ]

Neuer Fotograf – Berthold Walheim

Berthold Walheim
Landschaft, Wildlife & Sonstiges

Der Wormser Fotograf Berthold Walheim, Jahrgang 1960, beeindruckt durch enorme Vielseitigkeit und ein Gespür für außergewöhnliche Motive. Sein Portfolio zeigt eine beeindruckende Vielfalt. Es umfasst Landschafts- und Tierfotografie, Architektur – insbesondere Lost Places – sowie Reisereportagen, Menschen, Technik und Street Art. Selbst an exotische Themen wie Infrarotfotografie und Lichtkunst wagt er sich heran, was seine Experimentierfreude unterstreicht.

[ Januar 2025 ]

Neuer Fotograf – Günter Klein

Günter Klein
Makro & Wildlife

Günter Klein ist ein Naturfotograf aus Trabitz in Bayern, dessen beeindruckende Arbeiten vor allem in der nördlichen Oberpfalz entstanden sind. Seit Jahrzehnten dokumentiert er mit seiner Kamera die heimische Tierwelt und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Natur und ihrer Artenvielfalt. Seine Bilder spiegeln einen tiefen Respekt vor der Umwelt wider und zeugen von einem außergewöhnlichen Wissen über die Verhaltensweisen und Lebensräume der Tiere.

[ Dezember 2024 ]

Neue Fotografin – Simone Wirth

Simone Wirth
Wildlife & Sonstiges

Simone Wirth, eine kreative Schweizer Naturfotografin, zeigt Landschaften und Tiere nicht nur anschaulich und dokumentarisch, sondern oft auch in einer künstlerisch abstrakten Form, die den Betrachter auf einer emotionalen Ebene anspricht. Charakteristisch ist ihr experimenteller Umgang mit Licht, Farbe und Form: Mal hell und weich, mal dunkel und dramatisch.

[ Dezember 2024 ]

Neuer Fotograf – Fritz Eichmann

Fritz Eichmann
Landschaft & Wildlife

Fritz Eichmann aus Zwiesel im Bayerischen Wald widmet sich seit den 1980er Jahren der Natur- und Landschaftsfotografie. Sein Werk ist geprägt von einer tiefen Verbundenheit zu seiner Heimat, die er mit der Kamera festhält. Dabei geht es ihm nicht nur um die ästhetische Schönheit, sondern auch um die Bedeutung und Zerbrechlichkeit unserer Umwelt.

[ Dezember 2024 ]

Neue Fotografin – Annika Luise

Annika Luise
Menschen

In Willich am Niederrhein im Westen Nordrhein-Westfalens hat Annika Luise einen Ort geschaffen, an dem Boudoir-Fotografie zu einer Hommage an die Einzigartigkeit des Menschen wird. Für Annika ist Fotografie weit mehr als eine künstlerische Tätigkeit – sie sieht darin eine Möglichkeit, Menschen zu ermutigen, sich selbst und ihren Körper jenseits gesellschaftlicher Erwartungen und Normen zu schätzen.

[ Dezember 2024 ]

Neuer Fotograf – Christian Schneider

Christian Schneider
Menschen

Christian Schneider ist ein Berliner Fotograf, dessen Arbeiten sich durch die Vielseitigkeit seines künstlerischen Ansatzes auszeichnen. Mit seiner Kamera fängt er die Leidenschaften anderer ein: die Dynamik von Tanz und Sport, die Lebendigkeit urbanen Lebens, aber auch ausdrucksstarke Porträts. Im Fokus steht die Authentizität. Natürliches Licht und echte Atmosphäre sind ihm wichtiger als künstliche Inszenierungen oder aufwendige Sets.

[ Dezember 2024 ]

Neuer Fotograf – Bernd Seyme

Bernd Seyme
Menschen

Bernd Seyme aus Melle bei Osnabrück, ist ein leidenschaftlicher Peoplefotograf. Seine Schwerpunkte liegen in der Boudoir-, Porträt- und Hochzeitsfotografie, wobei sein Ansatz von Natürlichkeit und Authentizität geprägt ist. Bewusst setzt er auf Homeshootings, die er als besonders reizvoll empfindet. Die individuellen Gegebenheiten der Wohnungen schaffen einzigartige Voraussetzungen für abwechslungsreiche Bilder.

[ Dezember 2024 ]

Neuer Fotograf – Arkadiy Kurta

Menschen

Arkadiy Kurta widmet sich seit 2005 der Fotografie. Er hat sich auf die Genres Akt-, Porträt- und Streetfotografie spezialisiert und beeindruckt mit einem unverkennbaren Stil, der von innovativer Lichtführung, subtilen Kontrasten und der kunstvollen Verschmelzung von Mensch und seiner Umgebung geprägt ist. Darüber hinaus gibt Arkadiy Workshops für Fotografen und Models.

[ Dezember 2024 ]

Neuer Fotograf – Adolfo Valente

Adolfo Valente
Menschen

Adolfo Valente aus Treviso bei Venedig ist ein virtuoser Fotograf, der mit seiner sensiblen und eleganten Bildsprache die Kunst der Porträt- und Aktfotografie neu definiert. Adolfos Arbeiten bewegen sich zwischen klassischer Eleganz und zeitgenössischer Ästhetik. Mit beeindruckender Sorgfalt wählt er Licht und Komposition, um die Persönlichkeit und Emotionen seiner Modelle hervorzuheben.

[ Dezember 2024 ]

Neuer Fotograf – Philipp Jakesch

Philipp Jakesch
Landschaft & Wildlife

Philipp Jakesch aus Bruck an der Mur in der Steiermark ist ein mehrfach ausgezeichneter Naturfotograf, der sich auf Landschafts- und Wildlife-Fotografie spezialisiert hat. Seine Bilder bestechen durch ihre außergewöhnliche Qualität und Natürlichkeit. Übertriebene Bearbeitung oder unrealistische Farben sucht man bei ihm vergeblich – stattdessen zeigt er die Natur so, wie sie wirklich ist, in ihrer ehrlichen, aber überwältigenden Schönheit.

[ Dezember 2024 ]

Neue Fotografen – A. Szydlak-Bleyer & D. Bleyer

Aneta und Dirk Bleyer
Landschaft & Reise

Aneta Szydlak-Bleyer und Dirk Bleyer aus Berlin bereisen seit etwa der Jahrtausendwende mit unermüdlicher Neugier die Welt und fangen mit ihren Kameras Bilder ein. Ihre Bilder sind weit mehr als Dokumentationen von Landschaften und Kulturen, Menschen und Tieren. Sie sind eine Hommage an die Vielfalt und die Wunder unserer Welt. Darüber hinaus verbinden sie in ihren Multivisionsshows brillante Bilder mit einfühlsamen Geschichten und musikalischer Untermalung.

[ Dezember 2024 ]

Neuer Fotograf – DirkBee

DirkBee
Menschen

Dirk Brune alias DirkBee lebt in der Nähe von Köln und widmet sich seit 2012 der People- und Aktfotografie. Sein Fokus liegt auf unverfälschten, authentischen Porträts und klassischer Aktfotografie, meist in schwarz-weiß. Inspiration findet er in der Natur, an besonderen Orten und in der Zusammenarbeit mit seinen Modellen. Für ihn steht die Kommunikation im Vordergrund, um Menschen und ihre Geschichten ästhetisch und emotional einzufangen.

[ Dezember 2024 ]

Neuer Fotograf – Hermann Otto Ehlers

Hermann Ehlers
Menschen

Hermann Otto Ehlers aus Hamburg, beschäftigt sich seit 1985 mit der Fotografie – zunächst auf Schwarzweißfilm, heute überwiegend digital. Dabei geht es ihm nicht um das bloße Abbild, sondern um den wahren Menschen hinter der Fassade. Und so zeigt Hermann mit seinen Arbeiten, dass Porträt- und Aktfotografie weit mehr ist als die Darstellung perfekter Körper oder inszenierter Posen. Seine Bilder sind Momentaufnahmen des Lebens: ehrlich und unverfälscht.

[ Dezember 2024 ]

Neuer Fotograf – Olaf Karwisch

Olaf Karwisch
Wildlife & Sonstiges

Olaf Karwisch ist ein Naturfotograf aus Aalen, der mit seiner Kamera die vielfältige Schönheit der Welt einfängt. Seine Schwerpunkte sind so facettenreich wie seine Leidenschaft: Wildlife-, Landschafts- und Luftbildfotografie gehören zu seinem Repertoire, ergänzt durch gelegentliche Architekturmotive. Olafs Arbeiten sind nicht immer rein dokumentarisch: Er liebt es, Motive abstrakt oder künstlerisch zu interpretieren und so völlig neue Sichtweisen auf die Natur zu schaffen.

[ Dezember 2024 ]

Neuer Fotograf – Benedikt Ernst

Benedikt Ernst
Menschen

Der Kölner People-Fotograf Benedikt Ernst hat sich mit seinem realitätsästhetischen Stil einen festen Platz in der Welt der Schwarz-Weiß-Fotografie erobert. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Porträt, Akt und Mode, aber auch die Sozialfotografie spielt eine immer größere Rolle in seiner Arbeit. Benedikt verfolgt einen Ansatz, der Authentizität in den Mittelpunkt stellt. Seine Arbeiten spiegeln die Realität wider, ohne sie zu verzerren oder zu bewerten.

[ November 2024 ]

Neuer Fotograf – Peter Pape

Peter Pape
Menschen

Peter Pape ist ein vielseitiger Peoplefotograf aus Grömitz in Schleswig-Holstein. Seine Schwerpunkte liegen in der Akt- und Porträtfotografie. Im Studio und draußen arbeitet er sowohl mit erfahrenen Models als auch mit Menschen, die zum ersten Mal vor der Kamera stehen. Mit Geduld, Einfühlungsvermögen und der Fähigkeit, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, nimmt Peter seinen Modellen die Scheu und ermöglicht ungezwungene Aufnahmen, die durch Sinnlichkeit, Ästhetik und Ideenreichtum bestechen.

[ November 2024 ]

Neuer Fotograf – Dirk Adolphs

Dirk Adolphs
Menschen

Dirk Adolphs ist ein vielseitiger Peoplefotograf aus Solingen, dessen Arbeiten durch kreative Tiefe und handwerkliche Präzision beeindrucken. Seine Porträts bestechen durch Ausdrucksstärke und Authentizität. Dirk gelingt es, eine vertrauensvolle Verbindung zu seinen Modellen aufzubauen, die echte Emotionen weckt. Mit feinem Gespür für Details verbindet er technische Perfektion mit lebendiger Intensität, so dass jedes Porträt eine eigene Geschichte erzählt.

[ November 2024 ]

Neuer Fotograf – Moritz Reulein

Moritz Reulein
Menschen

Moritz Reulein aus Ulm ist ist ein leidenschaftlicher Fotograf und erfahrener Filmemacher. Moritz begeistert mit seiner Peoplefotografie, die er mit einer besonderen Leidenschaft für französische Oldtimer verbindet. In seinen Bildern verschmelzen zwei Welten: die klassische Eleganz und Historie alter Autos mit der Emotionalität und Präsenz der Menschen, die er porträtiert. Dabei geht es ihm nicht um plakative Aufnahmen, sondern um stilvolle, atmosphärische Bilder.

[ November 2024 ]

Galerie Update – Marion Vollborn

Marion Vollborn
Wildlife

Marion Vollborn, eine Natur- und Tierfotografin aus dem Bergischen Land, überzeugt durch eine beeindruckende Kombination aus fotografischem Können und tiefem Naturverständnis. Ihre Liebe zur Tierwelt führte sie nicht nur zur Fotografie, sondern auch zur Organisation von Workshops und Reisen an ferne Orte wie Spanien, Kanada und verschiedene Länder Afrikas. Dort ermöglicht sie den Teilnehmern nicht nur hervorragende Bilder zu machen, sondern auch tiefe Erfahrungen in der Natur zu sammeln.

[ November 2024 ]

Neuer Fotograf – Holger Suchomel

Holger Suchomel
Architektur

Holger Suchomel ist ein vielseitiger Fotograf aus Hamburg, der sich vor allem auf Architekturfotografie spezialisiert hat. Seine Bilder spiegeln die Komplexität seiner Heimatstadt wider, die er mit einem unverwechselbaren Gespür für Licht, Kontraste und Perspektiven einfängt. Ein zentraler Aspekt seiner Arbeit ist die Blaue und Goldene Stunde sowie die Nachtfotografie. Das besondere Licht der Dämmerung und die nächtlichen Lichter der Stadt schaffen in seinen Bildern eine charakteristische Stimmung.

[ November 2024 ]

Neuer Fotograf – Philipp Lutz

Philipp Lutz
Architektur & Landschaft

Philipp Lutz, geboren im ländlichen Norden Augsburgs und heute in München zu Hause, hat seine kreativen Ausdrucksformen in der Landschafts- und Architekturfotografie gefunden. Seine Reise in die Welt der Bilder begann in jungen Jahren mit einer analogen Kleinbildkamera. Fotografie ist für Philipp nicht nur ein Hobby, sondern auch eine Möglichkeit, dem Büroalltag zu entkommen und neue Orte zu erkunden. Er experimentiert gerne mit Perspektiven und natürlichen sowie von Menschen geschaffenen Strukturen.

[ November 2024 ]

Neuer Fotograf – Frédéric Demeuse

Frédéric Demeuse
Landschaft

Frédéric Demeuse, Naturforscher und Ornithologe aus Brüssel, Belgien, verbindet in seiner Arbeit auf außergewöhnliche Weise Wissenschaft und Kunst. Schon in jungen Jahren zog es ihn zur Fotografie und zur Natur, insbesondere zum Wald mit seinen vielfältigen Ökosystemen. Diese Leidenschaft prägt bis heute seine Bilder, die von intensiven Naturerlebnissen und einem tiefen Respekt für die Welt um ihn herum zeugen. Seine Fotografien sind eine einzigartige Mischung aus dokumentarischer Genauigkeit und künstlerischer Vision.

[ November 2024 ]

Neue Fotografin – Fiona Bischof

Fiona Bischof
Menschen

Fiona Bischof aus Affeltrangen im Kanton Thurgau, Schweiz, entdeckte 2007 ihre Leidenschaft für die Fotografie. Sie lebt die Fotografie mit voller Hingabe und Kreativität. Fiona denkt lösungs- und ergebnisorientiert, entwickelt immer wieder neue Ideen und findet Inspiration bei ihren Kindern, in der Natur, durch Meditation und Musik. Vor allem der Umgang mit Menschen ist ihre Stärke. In lockerer und entspannter Atmosphäre gelingen ihr ehrliche und authentische Porträts. Als erfahrene Profifotografin gibt sie ihr Wissen in Coachings und Workshops weiter.

[ November 2024 ]

Neue Fotografin – Claudia Kobrow

Claudia Oenal
Menschen

Die Bremer Peoplefotografin Claudia Kobrow hat eine besondere Vorliebe für Schwarz-Weiß, da sie durch den Verzicht auf Farbe die emotionale Tiefe und Ausdruckskraft ihrer Bilder verstärken kann. Ihre Arbeiten sind geprägt von einer intensiven Atmosphäre, die Stärke und Verletzlichkeit in einem faszinierenden Wechselspiel zeigt. Mit ihrem ausgeprägten Gespür für Gefühle und besondere Momente hält sie Augenblicke fest, die unter die Haut gehen. Auch im Bereich der Aktfotografie setzt die sympathische Fotografin auf Emotionalität und kreative Ausdruckskraft.

[ November 2024 ]

Neuer Fotograf – Klaus-Peter Selzer

Klaus-Peter Selzer
Wildlife & Sonstiges

Klaus-Peter Selzer, 1959 in Dillingen im Saarland geboren, hat sich seit mehr als vier Jahrzehnten als Fotograf einen Namen gemacht. Was 1981 als Autodidakt begann, entwickelte sich schnell zu einer lebenslangen Leidenschaft. Besonders bekannt ist er für seine Vielseitigkeit: Ob Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Reisereportagen oder dynamische Sportfotografie – seine Werke sind so vielfältig wie seine Interessen.

[ November 2024 ]

Neue Fotografin – Christa Böhm

Christa Böhm
Makro

Christa Böhm, ist eine Natur- und Makrofotografin aus der Wartburgregion in Westthüringen. Ihre Arbeiten sind geprägt von einem tiefen Staunen über die kleinen Wunder der Natur, die oft übersehen werden. Besonders gerne fotografiert sie die farbenprächtigen und filigranen Schmetterlinge, aber ihre Begeisterung gilt der Naturfotografie im Allgemeinen. Die Vielfalt und Komplexität der Tier- und Pflanzenwelt inspirieren Christa ebenso wie die Zerbrechlichkeit dieser Schöpfungen.

[ November 2024 ]

Galerie Update – Olaf Liesche

Olaf Liesche
Wildlife

Olaf Liesche ist ein Naturfotograf aus Castrop-Rauxel in Nordrhein-Westfalen. Seine Leidenschaft ist die Wildlife Fotografie. Meist ist er morgens in heimischen Gefilden unterwegs. Leise, behutsam und sehr vorsichtig, so als ob er ein Teil der Natur ist. Er berichtet uns, dass er bei diesem Vorgehen oft keine Tarnung braucht. Viele Tiere akzeptieren ihn und verstehen instinktiv, dass er keine Gefahr darstellt. Formatfüllende Fotos sind dann die Ergebnisse.

[ September 2024 ]

Neuer Fotograf – Ringo Kliemann

Ringo Kliemann
Menschen

Ringo Kliemann, 1970 in der Niederlausitz geboren, lebt heute in Berlin und widmet sich der sensiblen Porträtfotografie. Seine Portraits sind klar, präzise und voller Intensität. Er setzt auf Schwarz-Weiß, um den Fokus auf das Wesentliche zu lenken: den Menschen selbst. Farbliche Ablenkungen gibt es bei ihm nicht, denn Licht und Schatten übernehmen die Rolle, Emotionen zu formen und die Tiefe des Ausdrucks zu verstärken. Inmitten der kulturellen Vielfalt der Stadt findet er unzählige Gesichter und Geschichten, die er mit seiner Kamera einfängt.

[ September 2024 ]

Neue Fotografin – Marte Engelbrecht

Marte Engelbrecht
Landschaft, Wildlife & Sonstiges

Marte Engelbrecht, Naturfotografin aus dem Norden Schleswig-Holsteins, verbindet ihre Leidenschaft für das Meer und die Natur mit einer kreativen und künstlerischen Sicht auf die Fotografie. Marte setzt in ihrer Arbeit auf Natürlichkeit. Die Kamera ist für sie das Werkzeug, um Stimmungen und Szenen einzufangen – nicht der Computer. Ihre Bilder entstehen im Moment, direkt in der Natur, ohne übermäßige digitale Nachbearbeitung.

[ September 2024 ]

Neuer Fotograf – Dennis Marso

Dennis Marso
Sonstiges

Dennis Marso, geboren in den 80er Jahren, lebt als leidenschaftlicher Astrofotograf in Dassendorf am östlichen Stadtrand von Hamburg. Bei seiner Arbeit legt er großen Wert auf eine authentische Darstellung des Nachthimmels. Durch lange Belichtungszeiten und den Einsatz spezieller Filter macht er Farben sichtbar, die dem menschlichen Auge verborgen bleiben und fängt so die überwältigende Schönheit des Universums in seinen faszinierenden Bildern ein.

[ September 2024 ]

Neue Fotografin – Mia Graphya

Mia Graphya
Menschen

Mia Graphya alias Sandy Hölzel ist eine leidenschaftliche und einfühlsame Fotografin aus Jena in Thüringen, die mit der Kamera in der Hand intuitiv ihrer Intuition folgt und sich von den kleinen Details des Lebens inspirieren lässt. Ihre Leidenschaft gilt vor allem der Schwarzweißfotografie, die für sie eine Welt fernab der Ablenkung durch Farbe erschafft. Sie glaubt, dass in den sanften Abstufungen von Schwarz und Weiß die wahre Essenz der Schönheit liegt.

[ September 2024 ]

Neuer Fotograf – Jakob Sahner

Jakob Sahner
Landschaft & Sonstiges

Jakob Sahner, ein junger Astrofotograf aus Süddeutschland konzentriert sich neben der Milchstraßen- vor allem auf die besonders anspruchsvolle Deep-Sky-Fotografie. Was Jakob so begeistert, ist die Möglichkeit, mit der Kamera Dinge zu entdecken, die dem bloßen Auge verborgen bleiben. Die Milchstraße selbst, Gaswolken und Nebel, in denen Sterne entstehen oder sterben, ferne Galaxien – all diese Phänomene zeigt er in beeindruckender Farbenpracht und Klarheit.

[ September 2024 ]

Neuer Fotograf – Matthew Pine

Matthew Pine
Menschen

Der experimentelle People-Fotograf Matthew Pine aus Wuppertal ist kein Künstler, der sich in herkömmliche Kategorien einordnen lässt. Seine Fotografien sind eine Mischung aus ernsten, manchmal bedrückenden Stimmungen und einer Prise Humor und Leichtigkeit. Diese Gegensätze machen sein Werk einzigartig und polarisierend. Was Matthew auszeichnet, ist die Fähigkeit, Emotionen auf intensive und unkonventionelle Weise darzustellen.

[ September 2024 ]

Neuer Fotograf – Pierre Steinhauer

Menschen

Pierre Steinhauer, Fotograf aus der Glockenstadt Gescher in Nordrhein-Westfalen, hat mit seinen Arbeiten unter dem Titel „Ich bin – I am“ eine eindrucksvolle und intime Form der Porträtfotografie entwickelt. In seinen analogen Schwarz-Weiß-Aufnahmen zeigt er Menschen, die sich in einem einzigartigen Moment der Offenheit und Ehrlichkeit präsentieren. Dabei gelingt es ihm, ihre Verletzlichkeit, ihre Ängste, ihre Sehnsüchte und ihre tiefsten Emotionen sichtbar zu machen.

[ September 2024 ]

Neuer Fotografin – Raphaela Meyer

Raphaela Meyer
Menschen

Raphaela Meyer ist eine ambitionierte People-Fotografin aus dem Kanton St. Gallen in der Schweiz. Egal ob intensive Portraits, ästhetische Aktfotografie oder kreative Experimente mit Licht und Schatten, sie fühlt sich in allen Bereichen zu Hause. Bemerkenswert ist, wie in ihren Bildern nicht nur die äußere Schönheit, sondern auch die Stimmungen und Emotionen der Porträtierten sichtbar werden. Dabei arbeitet Raphaela auch gerne mit langen Belichtungszeiten oder einer Prise Humor.

[ September 2024 ]

Neuer Fotograf – Markus Grimm

Markus Grimm
Menschen

Dr. Markus Grimm aus Iffeldorf, südlich von München an den malerischen Osterseen gelegen, ist ein leidenschaftlicher People-Fotograf mit einem besonderen Faible für Schwarz-Weiß-Aufnahmen in der Natur. Besonders faszinieren ihn die unberührten Berglandschaften seiner Heimat, wo er die Verbindung von Mensch und Natur in einzigartigen Kompositionen festhält. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit ist das Element Wasser, das in vielen seiner Porträts eine zentrale Rolle spielt.

[ September 2024 ]

Galerie Update – Stefano Balma

Stefano Balma
Landschaft

Stefano Balma, ein Landschaftsfotograf aus Genua, hat erst 2020 zur Fotografie gefunden und seitdem eine rasante Entwicklung durchlaufen. Was mit einer Reisekamera begann, führte schnell zu einer tiefen Faszination für unseren Planeten. Für ihn ist die Kamera weit mehr als ein Werkzeug, um Momente festzuhalten – sie ist ein Medium, mit dem er seine ganz persönliche Beziehung zur Natur ausdrückt. Ein zentrales Thema in Stefanos Arbeiten ist das Element Wasser. Es symbolisiert für ihn den Fluss der Zeit und die Einzigartigkeit jedes Augenblicks.

[ September 2024 ]

Neuer Fotograf – Stefan Hefele

Stefan Hefele
Landschaft & Sonstiges

Stefan Hefele ist ein renommierter Reise-, Landschafts- und Architekturfotograf aus Deutschland, der seit 2010 professionell tätig ist. Sein fotografisches Revier erstreckt sich über die unterschiedlichsten Klimazonen der Erde, von tropischen Regenwäldern bis zu eisigen Gletschern, von stillen Wüstengegenden bis zu wilden Küstenregionen. Die Stimmung vor Ort spielt in seinen Arbeiten eine zentrale Rolle und so steht die Suche nach dem perfekten Licht im Mittelpunkt seiner fotografischen Vision.

[ September 2024 ]

Neuer Fotograf – Rolf Hillert

Rolf Hillert
Architektur

Rolf Hillert ist ein vielseitiger Fotograf aus Baden-Baden, der sich auf Architektur- und Landschaftsfotografie spezialisiert hat. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine Vorliebe für minimalistische Strukturen aus, die er sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe umsetzt. Seine oft im Fine-Art-Stil gehaltenen Bilder bestechen durch lange Belichtungszeiten und gleichmäßiges Licht. Diese reduzierte Ästhetik verleiht seinen Werken eine grafische Eleganz und erzeugt gleichzeitig eine ruhige, fast meditative Wirkung.

[ September 2024 ]

Neuer Fotograf – Maik Vulgokai

Maik Vulgokai
Menschen

Maik Vulgokai, auch bekannt als Kai Klostermann, ist ein vielseitiger Porträt- und Aktfotograf aus Hamburg, der seine künstlerische Laufbahn in der analogen Landschaftsfotografie begann. Geboren 1971 und tief verwurzelt im Norden Deutschlands, hat sich sein fotografischer Fokus im Laufe der Zeit fast vollständig auf die Peoplefotografie verlagert. Seit 2022 widmet er sich leidenschaftlich der Darstellung menschlicher Schönheit und Individualität, die nicht immer auf den ersten Blick erkennbar ist.

[ September 2024 ]

Neuer Fotograf – Joachim Pfaffmann

Joachim Pfaffmann
Menschen

Joachim Pfaffmann ein vielseitiger Künstler, Autor und Musiker aus Speyer in Rheinland-Pfalz, hat sich durch Reisen und Aufenthalte in verschiedenen Teilen der Welt einen weiten kulturellen Horizont angeeignet. Seine Erfahrungen in diversen Städten und Ländern prägen seine künstlerische Arbeit, die seit 2010 ihren Schwerpunkt in der Fotografie hat. Diese globalen Einflüsse und seine tiefgründigen Beobachtungen der menschlichen Suche nach Sinn und Identität spiegeln sich in seiner unverwechselbaren Bildsprache wider.

[ August 2024 ]

Neuer Fotograf – Olivier Springer

Olivier Springer
Menschen

Olivier Springer ist People-Fotograf aus Wiesbaden. Seine Schwerpunkte liegen in der sinnlichen Porträt-, Boudoir- und Street-Fotografie. Für ihn sind das Gesicht, der Ausdruck und die Lichtsituation wichtiger als nackte Haut. Die Fotografie ist für Olivier nicht nur eine Leidenschaft, sondern auch eine Mission, um Momente und Emotionen für die Ewigkeit festzuhalten. Bei seinen Aufnahmen geht es ihm aber nicht nur um die ästhetische Darstellung, sondern auch darum, die emotionale Tiefe und innere Stärke seiner Modelle einzufangen.

[ August 2024 ]

Neuer Fotograf – Ewald Vorberg

Ewald Vorberg
Menschen

Ewald Vorberg ist immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, sich auszudrücken. Seine Hauptinteressen sind Porträt, Mode und Akt, aber er fotografiert auch Landschaften und Stillleben. Ewald arbeitet mit unterschiedlichen Methoden. Natürlich digital, aber auch analog, einschließlich historischer Techniken, die bereits im 19. Jahrhundert verwendet wurden. Seine Bilder sind handwerklich präzise und emotional tiefgründig.

[ August 2024 ]

Neuer Fotograf – Michel Tronchetti

Michel Tronchetti
Menschen

Michel Tronchetti, geboren 1967, ist ein Fotograf aus La Farlède in der Nähe von Toulon in Frankreich, der sich auf Porträts, Boudoir- und Schwangerschaftsfotografie spezialisiert hat. Michel konzentriert sich in seiner Arbeit vor allem auf Schwarz-Weiß-Porträts, die durch ihre Schlichtheit und Ausdrucksstärke bestechen. Er arbeitet bevorzugt mit natürlichem Licht und einem 85mm Objektiv, was ihm intime und berührende Aufnahmen ermöglicht.

[ August 2024 ]

Neuer Fotograf – Patrick Rosyk

Patrick Rosyk
Menschen

Patrick Rosyk aus Augsburg ist ein renommierter People-Fotograf, der sich auf die Bereiche Fashion-, Akt- und Hochzeitsfotografie spezialisiert hat. Sein Ziel ist es, qualitativ hochwertige Fotos zu machen, die zwar viel Erotik ausstrahlen, dabei aber immer stilvoll, sinnlich und ästhetisch sind. Für ihn ist ein gelungenes Foto eines, das Männer und Frauen gleichermaßen anspricht.

[ August 2024 ]

Seitenupdate

10Fotos - 10Photos

In den Kategorien und auf den Schlagwort-Seiten werden die Beiträge nun in zufälliger Reihenfolge angezeigt. Um die Suche nach einem bestimmten Fotografen zu erleichtern, kann über einen Button alphabetisch sortiert werden. Wir finden die zufällige Anzeige spannender und haben diese Funktion eingebaut.

Die Navigation auf der Startseite in der mobilen Ansicht wurde optimiert. Auf kleinen Bildschirmen ist es nun möglich, über eine Seitenleiste direkt zu den Fotografinnen und Fotografen mit bestimmten Anfangsbuchstaben zu navigieren.

Die Startseite der mobilen Ansicht wurde mit zufällig ausgewählten Bildern attraktiver gestaltet. Die angezeigten Bilder passen sich zudem der Filterung nach Kategorien an.

[ August 2024 ]

Neuer Fotograf – Jürgen Schulz

Jürgen Schulz
Menschen

Gegensätze üben auf den Meißner Aktfotografen Jürgen Schulz eine magische Anziehungskraft aus. In seinen vielfältigen Bildern finden sich oft konträre Elemente: weiche Rundungen neben harten Kanten, lichtdurchflutete Motive vor dunklen Schatten, dezente Hauttöne in farbenfrohen Szenerien. Er liebt es, mit diesen Kontrasten zu spielen und sie auf wunderbare Weise miteinander zu verbinden. Eine Vorliebe, die sich in den meisten seiner Fotografien wiederfindet.

[ August 2024 ]

Neuer Fotograf – Frank Riederle

Frank Riederle
Menschen

Frank Riederle ist ein vielfach ausgezeichneter Fotograf aus dem Landkreis Günzburg in Bayern. Er hat sich auf People-Fotografie spezialisiert. Seine Fähigkeit, die Persönlichkeit der Porträtierten auf unnachahmliche Weise einzufangen, macht ihn zu einem Meister seines Fachs. Frank zeichnet sich durch seine Rastlosigkeit und seinen unermüdlichen Drang zur Weiterentwicklung aus. Stillstand ist für ihn keine Option, nur durch ständige Bewegung kann er kreative Werke schaffen.

[ Juli 2024 ]

Galerie Update – Patrik Hennebold

Patrik Hennebold
Menschen

Patrik Hennebold ist ein renommierter Fotograf aus dem hessischen Rödermark bei Frankfurt am Main, der seine Leidenschaft für die Fotografie nutzt, um Momente, Geschichten und Ideen in bleibende Erinnerungen zu verwandeln. Peoplefotografie bedeutet für Patrik, Menschen so einzufangen, wie sie gerne gesehen werden möchten. Dabei setzt er auf intensive, aber entspannte Gespräche, um die individuellen Wünsche seiner Modelle zu verstehen und ein passendes Konzept zu entwickeln.

[ Juli 2024 ]

Seitenupdate

10Fotos - 10Photos

Die Beschreibungen der folgenden Fotograf:innen wurden erweitert und dem „allgemeinen“ Stil von 10Fotos angepasst: Simone Baumeister, Bob Daalder, Yago de Miguel, Astrid Emmrich Wanless, Light in Focus, Julia Redl, Jens Stahl.

Vielen Dank für die E-Mails, dass Sonderzeichen im Sidebar-Menü nicht richtig angezeigt werden. Der Fehler wurde behoben.

[ Juli 2024 ]

Neuer Fotograf – Tom Radziwill

Tom Radziwill
Landschaft & Sonstiges

Tom Radziwill ist ein leidenschaftlicher Landschaftsfotograf aus Werder im Westen Brandenburgs. Seine Schwerpunkte liegen in der Nacht- und Astrofotografie.Tom fotografiert gerne Landschaften und Gebäude vor der beeindruckenden Kulisse unserer Milchstraße. Aber auch Polarlichter und die Deep-Sky-Fotografie, bei der weit entfernte Objekte wie andere Galaxien oder galaktische Nebel ins Visier genommen werden, faszinieren ihn ebenso wie die Himmelskörper unseres Sonnensystems.

[ Juli 2024 ]

Neuer Fotograf – Peter Meyer

Peter Meyer
Menschen

Peter Meyer, der Anfang der 60er Jahre im Rheinland geboren wurde und heute noch dort lebt, ist ein Porträt- und Aktfotograf mit einer ausgeprägten Vorliebe für Schwarzweißaufnahmen, die er wegen ihrer unverfälschten Ästhetik schätzt. Der Verzicht auf Farbe ermöglicht eine klare Konzentration auf das Wesentliche und verleiht den Bildern eine melancholische Atmosphäre, ähnlich einem alten Schwarzweißfilm mit passender Jazzmusik.

[ Juli 2024 ]

Neuer Fotograf – Massimo Lupidi

Massimo Lupidi
Landschaft & Sonstiges

Der italienische Fotograf Massimo Lupidi hat sich auf Luft- und Landschaftsfotografie spezialisiert. Massimos Blick für spannende Details, die Fähigkeit, das Außergewöhnliche im Alltäglichen zu erkennen und eine innovative Wahl der Perspektive prägen seine Arbeit. Besonders seine Leidenschaft für die Luftbildfotografie, bei der er aus großer Höhe fotografiert, zeichnet ihn aus. Massimos Bilder bieten nicht nur visuellen Genuss, sondern fördern auch ein tieferes Verständnis und eine größere Wertschätzung für die Natur.

[ Juli 2024 ]

Neuer Fotograf – Stephan Joachim

Stephan Joachim
Menschen

Der renommierte Porträt- und Aktfotograf Stephan Joachim aus Wiesbaden begann seine Karriere, nachdem er Erfahrungen in verschiedenen künstlerischen Bereichen gesammelt hatte. Seine Fotografien zeichnen sich durch eine präzise Planung und Inszenierung aus, wobei er großen Wert auf die Vorbereitung legt, um eine authentische Darstellung der Porträtierten zu gewährleisten. Seine Aktfotografien sind geprägt von einer respektvollen und ästhetischen Sicht auf den menschlichen Körper.

[ Juli 2024 ]

Update Galerieseite – Sebastian Morweiser

Sebastian Morweiser
Makro

Sebastian Morweiser ist ein kreativer Makrofotograf aus dem Kreis Bergstraße in Südhessen. Seine Bilder sind nicht nur faszinierende Naturdokumente, sondern auch gestalterisch sehr ansprechend. Er setzt Schärfe und Unschärfe gekonnt ein und legt großen Wert auf harmonische Farbkompositionen und eine ästhetische Bildgestaltung. Neben seiner fotografischen Tätigkeit engagiert sich Sebastian ehrenamtlich im Bildungsbereich.

[ Juli 2024 ]

Neue Fotografin – Silke Hüttche

Silke Hüttche
Makro & Wildlife

Silke Hüttche ist eine leidenschaftliche und kreative Naturfotografin aus Wuppertal. Hier und in der näheren Umgebung wie dem Ruhrgebiet und dem Bergischen Land entstehen die meisten ihrer beeindruckenden Bilder. Silkes besondere Herangehensweise und die Fähigkeit, Stimmungen und Geschichten in ihren Bildern einzufangen, sowie die ungewöhnliche Kombination von urbanen Elementen mit frei lebenden Tieren heben ihre Aufnahmen von denen anderer Naturfotografen ab.

[ Juli 2024 ]

Neuer Fotograf – Stefano Paterna

Stefano Paterna
Architektur & Landschaft

Stefano Paterna ist ein Architektur-, Landschafts- und Reisefotograf aus Köln, der seine beiden Leidenschaften – das Reisen und das Fotografieren – zu seinem Beruf machte. Inspiriert wird der mehrfach ausgezeichnete Fotograf von der Schönheit der Welt, deren Vielfalt. Stefano versteht es meisterhaft, Architektur und Landschaft in einem harmonischen Zusammenspiel darzustellen und den Betrachter auf eine visuelle Reise mitzunehmen.

[ Juli 2024 ]

Neuer Fotograf – Wolfram Riech

Wolfram Riech
Wildlife

Wolfram Riech aus Halle ist ein leidenschaftlicher Naturfotograf, der sich auf die Vogelfotografie spezialisiert hat. Für Wolfram steht nicht immer das perfekte Bild im Vordergrund, sondern auch das Erlebnis in der Natur selbst. Um die Tiere in ihrem natürlichen Verhalten einzufangen und Störungen zu minimieren, nutzt er oft ein Tarnzelt als Ansitz. Neben seinen Streifzügen in der heimischen Region geht Wolfram auch gerne auf Reisen, um die Vielfalt der Vogelwelt zu dokumentieren.

[ Juli 2024 ]

Neuer Fotograf – Paul Sorrell

Paul Sorrell
Wildlife

Paul Sorrell ist ein vielseitiger Autor und Naturfotograf aus Dunedin, Neuseeland. Seine Leidenschaft für die Natur und die Tierwelt zieht sich wie ein roter Faden durch sein Leben und seine Arbeit. Seit etwa 2005 fotografiert Paul hauptsächlich die lokale Tierwelt, insbesondere Vögel, im Orokonui Ecosanctuary. Sein Buch „Getting Closer“ ist eine umfassender Leitfaden für die Naturfotografie mit dem Schwerpunkt Vögel.

[ Juli 2024 ]

Neuer Fotograf – Uwe Schellscheidt

Uwe Schellscheidt
Architektur & Landschaft

Uwe Schellscheid aus Ratingen bei Düsseldorf, ursprünglich Landschaftsfotograf, fotografiert inzwischen in vielen anderen Bereichen. Kleine Dinge im Makrobereich faszinieren ihn ebenso wie große Gebäude. Auch People- und Wildlife-Fotografie begeistern den vielseitigen Fotografen. Darüber hinaus sind Fotoreisen ein fester Bestandteil seines Lebens und seiner fotografischen Arbeit.

[ Juli 2024 ]

Neuer Fotograf – Markus Lenzen

Markus Lenzen
Landschaft, Makro & Wildlife

Markus Lenzen ist ein Naturfotograf aus Eschweiler in der Nähe von Aachen, im äußersten Westen Nordrhein-Westfalens, unweit des Nationalparks Eifel-Hohes Venn, dessen Leidenschaft für die Naturfotografie bereits 2008 begann. Inspiriert wird Markus durch die Suche nach interessanten Motiven, die er gerne stimmungsvoll einfängt, indem er mit dem Licht spielt, das die Natur bietet.

[ Juni 2024 ]

Neuer Fotograf – Mirko Paric

Mirko Paric
Makro

MirKo Paric ist leidenschaftlicher Amateurfotograf mit den Schwerpunkten Naturfotografie und Makro. Insekten haben es ihm besonders angetan, sein Lieblingsmotiv sind Libellen, die er am liebsten frühmorgens im taubedeckten Zustand fotografiert. Die morgendliche Stimmung und das sanfte Licht in Verbindung mit den Tautropfen verleihen seinen Aufnahmen einen besonderen Reiz.

[ Juli 2024 ]

Seitenupdate

10Fotos - 10Photos

Die Sidebar links wurde optimiert. Die Thumbnails werden nun mittels JavaScript vorgeladen und angezeigt. Dies führt zu einer deutlich schnelleren Darstellung.

Einige englische Übersetzungen wurden verbessert.

[ Juni 2024 ]

Neuer Fotograf – Kevin Eßer

Kevin Eßer
Wildlife

Kevin Eßer, Makro- und Naturfotograf aus Hessen, entwickelte schon in früher Kindheit eine große Begeisterung für die Natur, insbesondere für Reptilien und Amphibien. Seine Fotografie zieht ihn regelmäßig nach Costa Rica. Aber auch die Tierwelt südeuropäischer Länder wie Kroatien und Portugal sowie heimischer Regionen faszinieren ihn. Seine Arbeiten zeichnen sich durch Raffinesse und Authentizität aus.

[ Mai 2024 ]

Neue Fotografin – Corinne Dörflinger

Corinne Dörflinger
Landschaft

Corinne Dörflinger lebt mit ihrer Familie in der Schweiz und ist eine begeisterte Natur- und Landschaftsfotografin. Schon als Kind zog es sie bei Wind und Wetter nach draußen. Als Jugendliche nahm sie ihre erste Kamera mit auf Wanderungen und diese Leidenschaft hat sie bis heute nicht losgelassen. Jede freie Minute verbringt sie im Freien, wo das Fotografieren und Erleben der Natur den perfekten Ausgleich zum Alltag bietet.

[ Mai 2024 ]

Neue Fotografin – Katja Seidel

Katja Seidel
Landschaft & Sonstiges

Katja Seidel ist eine leidenschaftliche Landschafts- und Astrofotografin aus der Nähe von Braunschweig. Mit ihrer Kamera hält sie die Schönheit des Nachthimmels und der Natur fest. Dabei fasziniert sie nicht nur die nächtliche Landschaft, sondern auch die Möglichkeit, mit einfachen Mitteln beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Besonders interessant findet Katja, dass sie mit ihrer Fotografie das visuell Unsichtbare sichtbar machen und mit anderen teilen kann.

[ Mai 2024 ]

Neue Fotografin – Alexandra Czarnetzki

Alexandra Czarnetzki
Menschen

Alexandra Czarnetzki, leidenschaftliche Fotografin aus Leverkusen. Ihr Weg in die Welt der Fotografie führte über Umwege. Zunächst begeisterte sie sich für kreatives Gestalten. Später wandte sie sich der People-Fotografie zu und baute sich in diesem Bereich in kurzer Zeit eine beachtliche Vita auf. Alexandras Porträts sind künstlerische Arbeiten. Sie arbeitet gerne mit Schärfe und Unschärfe, mit starken Kontrasten ebenso wie mit sanften Grautönen, mit Bewegung und auch mit Mehrfachbelichtungen.

[ Mai 2024 ]

Neuer Fotograf – Christian Ballé

Christian Ballé
Menschen

Christian Ballé ist ein freiberuflicher Fotograf aus Bremen, der intensiv in den Bereichen Lifestyle, Mode, Portrait und Architektur arbeitet. Mit einem klaren Fokus auf People-Fotografie hat er sich einen Namen gemacht, indem er seinen persönlichen Blick in eindrucksvollen Arbeiten festhält. Für Christian sind Fotografien nicht nur Bilder, sondern ein Ausdruck von Begeisterung, Inspiration und seiner Sicht auf die Welt. Jedes Foto spiegelt sowohl eigene Empfindungen als auch sein Handwerk wider und ist daher sowohl emotional als auch präzise und klar.

[ Mai 2024 ]

Neuer Fotograf – Jens Klettenheimer

Jens Klettenheimer
Landschaft & Menschen

Der Heidelberger Fotograf Jens Klettenheimer hat sich unter dem Markennamen „schiefLicht Fotografie“ vor allem mit faszinierenden Landschaftsaufnahmen einen Namen gemacht, die die Schönheit der nordischen Regionen in Szene setzen. Seit 2014 veranstaltet er Fotoworkshops in Island und auf den Lofoten. Neben der Landschaftsfotografie ist die Porträtfotografie ein weiterer Schwerpunkt von Jens. Unter dem Namen „schiefschatten“ konzentriert er sich auf ausdrucksstarke Schwarz-Weiß-Aufnahmen.

[ Mai 2024 ]

Neuer Fotograf – Dominik Kohlsdorf

Dominik Kohlsdorf
Menschen

Der gelernte pharmazeutisch-technische Assistent Dominik Kohlsdorf ist ein People- und Porträtfotograf aus der Nähe von Dresden. Sein Weg zur Fotografie begann nicht als vorgezeichneter Pfad, sondern durch eine Verkettung zufälliger Ereignisse und Begegnungen. Seine Leidenschaft für dieses Medium entwickelte sich aus dem tiefen Wunsch, der eigenen Kreativität Ausdruck zu verleihen. Über das Zeichnen und Malen in Acryl und Öl fand er schließlich in der Fotografie sein bevorzugtes künstlerisches Gestaltungsmittel.

[ Mai 2024 ]

Neue Fotografin – Kathrin Schlott

Kathrin Schlott
Landschaft

Kathrin Schlott aus München, von Beruf selbstständige Mediengestalterin, ist eine leidenschaftliche Reise- und Landschaftsfotografin. Ihre Fotografien sind eine Liebeserklärung an die Vielfalt der Natur, mal detailverliebt und voller kleiner Wunder, mal als imposantes Gesamtkunstwerk. Doch nicht nur die unberührte Natur fasziniert Kathrin, sondern auch das Zusammenspiel von Mensch und Landschaft.

[ April 2024 ]

Neuer Fotograf – Simeon Zimmermann

Simeon Zimmermann
Menschen

Simeon Zimmermann aus Kiel ist ein leidenschaftlicher People- und Portraitfotograf, für den das Fotografieren mehr als nur ein Hobby ist – es ist seine Passion und Quelle der Inspiration. Seit 2016 widmet er sich mit Begeisterung der Kunst der Fotografie, wobei ihn vor allem Menschen faszinieren. Beeindruckt von der Vielfalt und Tiefe menschlicher Emotionen, strebt er danach, diese in seinen Bildern einzufangen.

[ April 2024 ]

Neue Fotografin – Sybille Lünemann

Sybille Lünemann
Menschen

Die vielseitige Portrait- und Boudoirfotografin Sybille Lünemann aus dem Münsterland hat sich das Fotografieren und die Bildbearbeitung autodidaktisch angeeignet. In ihrem Zuhause, einer charmanten Jugendstilvilla, schafft sie in beeindruckender Atmosphäre einzigartige Kunstwerke aus Licht und Schatten. Ihre Arbeiten überzeugen durch emotionale Tiefe und viel Kreativität. Sybilles Ziel ist es auch, das Selbstwertgefühl ihrer Kundinnen durch ästhetisch hochwertige Bilder zu steigern.

[ April 2024 ]

Neue Fotografin – Jacqueline Brumma

Jacqueline Brumma
Menschen

Jacqueline „Jacky“ Brumma ist eine Peoplefotografin aus Borna bei Leipzig. Neben klassischen Porträts liegt ihr Schwerpunkt auf kreativer People- und ästhetischer Aktfotografie. Ihr Portfolio glänzt durch Abwechslung und zeigt sowohl klassische als auch kreative Bilder. Kunst und Fotografie gehen bei Jacky eine wunderbare Verbindung ein. Viele ihrer Aufnahmen zeigen eine Prise Humor, manchmal sofort sichtbar, manchmal versteckt und nur bei genauem Hinsehen erkennbar.

[ April 2024 ]

Neuer Fotograf – Siegfried Eichhorn

Siegfried Eichhorn
Landschaft & Architektur

Siegfried Eichhorn ist ein vielseitiger Landschafts- und Architekturfotograf aus Inning am Ammersee. Neben der Fotografie ist er auch als Videoproduzent tätig. Ein Schwerpunkt seiner beruflichen Arbeit sind zahlreiche Workshops und Einzelcoachings, die er sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen anbietet. Siegfried hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und doch spürt man sofort, dass er seine Faszination für das Fotografieren und Filmen nicht verloren hat. In seinem sehr informativen und umfangreichen YouTube-Kanal wird dies mehr als deutlich.

[ April 2024 ]

Neue Fotografin – Julia Burkhardt

Julia Burkhardt
Landschaft & Sonstiges

Julia Burkhardt ist eine vielseitige Fotografin aus Jettingen in Bayern. Besonders fasziniert ist sie von der Schönheit der Dunkelheit. Ihre Spezialität sind Aufnahmen von nächtlichen Szenen, Sternen, der Milchstraße und Polarlichtern, die die Ruhe und Stille der Nacht vermitteln. Julia gelingt es aber auch, starke Emotionen zu wecken und nicht selten erkennt der Betrachter in den Bildern die unglaubliche Größe und Kraft unserer Welt.

[ April 2024 ]

Seitenupdate

10Fotos - 10Photos

Die Beschreibungen der folgenden Fotograf:innen wurden erweitert und dem „allgemeinen“ Stil von 10Fotos angepasst:

Christian Alpert, Madleen Sophie Bauer, Ronny Behnert, Ute Keuter & Tom Bruckmann, Christopher Cocks, Thorben Danke, Hans-Helmut Esser, Thomas Kleczka, Florian Ledoux, Olaf Liesche, Jeannine Loth, Sandra Malz, Jorga Maia, Mona Moraht, Pius Notter, Nina Papiorek, Raimund Paris, Nicolas Petit, York Schamuhn, Adam Schnabler, Selda Schretzmann, Gary Spicer, Tobias Trumpp, Mirko Wagenschütz, Marzena Wieczorek, Sven-Kristian Wolf, Jenny Zhao & Roger Zhu, Paul Zizka

Geschwindigkeits-Update: Die englischen Seiten werden nun deutlich schneller geladen und angezeigt.

[ April 2024 ]

Neuer Fotograf – Jörg Wiltink

Jörg Wiltink
Makro & Landschaft

Jörg Wiltink aus Rheinhessen findet in der Naturfotografie einen willkommenen Ausgleich zum hektischen Alltag. Eine besondere Faszination übt die Makrofotografie auf ihn aus. Der Blick durch die Linse lässt Jörg in eine Welt eintauchen, die für viele unsichtbar bleibt – eine Welt voller kleiner Wunder und faszinierender Details. Aber auch Landschaften üben einen unwiderstehlichen Reiz auf ihn aus, die er manchmal abstrakt und minimalistisch festhält.

[ März 2024 ]

Neue Fotografin – Heidi Nassenstein

Heidi Nassenstein
Makro & Sonstiges

Heidi Nassenstein, renommierte Fotografin und gebürtige Kielerin, hat mit ihrer Leidenschaft für die Fotografie und ihrer Abenteuerlust die Welt bereist und unzählige faszinierende Momente eingefangen. Sie ist fasziniert von der kreativen Makrofotografie, die ihr einen neuen Blick auf die Welt eröffnet. Daneben spielen Landschaften und Kultur, oft surreal und abstrakt fotografiert, eine wichtige Rolle in ihrer Fotografie.

[ März 2024 ]

Seitenupdate

10Fotos - 10Photos

Die Benutzerfreundlichkeit wurde verbessert. Die Navigation im Browser funktioniert jetzt fehlerfrei.

Das Caching und die Skripte der Teilnehmerseiten wurden optimiert. Die Galerieseiten laden nun bis zu 25 % schneller. Wir hoffen, dass es keine Nebenwirkungen gibt; falls doch, schreibe uns bitte eine Nachricht über das Kontaktformular. Vielen Dank!

Der Zufallsgenerator in der Sidebar wurde modernisiert. Die Ergebnisse sind nun zufälliger und besser verteilt. Auch die Geschwindigkeit konnte erhöht werden.

Die Darstellung auf kleinen Bildschirmen und Tablets ist nun übersichtlicher und benutzerfreundlicher. Der Anzeigefehler bei einigen Tablets in der Galerie wurde behoben.

[ März 2024 ]

Neuer Fotograf – Dr. Gerald Haas

Gerald Haas
Makro & Sonstiges

Dr. Gerald Haas, Naturfotograf aus Schwarzenfeld in der Oberpfalz, entdeckte bereits in seiner Jugend die Faszination für die Schönheit der Natur. Schon früh zog es ihn mit einer Spiegelreflexkamera ausgerüstet hinaus, um die einzigartigen Facetten seiner Umgebung einzufangen. Ein Schwerpunkt seiner Leidenschaft ist die sowohl dokumentarische als auch künstlerische Makrofotografie, die er hier auf 10Fotos präsentiert.

[ März 2024 ]

Neue Fotografin – Julia Lehmann

Julia Lehmann
Menschen

Julia Lehmann stammt aus Nordrhein-Westfalen und lebt seit 2013 in Thüringen, wo sie als Peoplefotografin mit dem Schwerpunkt Fantasyfotografie arbeitet. Engel, Feen und andere märchenhafte Gestalten sind ihre bevorzugten Motive und ihr Motto lautet: „Träume, erlebe und erinnere dich an deine Fantasie“. Ihre im wahrsten Sinne des Wortes fantastischen und mystischen Bilder regen die Vorstellungskraft des Betrachters auf ganz besondere Weise an.

[ März 2024 ]

Neue Fotografin – Ulla Lohmann

Ulla Lohmann
Landschaft & Sonstiges

Ullo Lohmann, Expeditionsfotografin und -filmerin, Buchautorin und Dozentin aus der Nähe von Kaiserslautern, erkundet und dokumentiert auf Forschungsreisen die entlegensten Winkel der Erde und erzählt faszinierende Geschichten von unerforschten Orten und ihren Kulturen. Ein besonderer Meilenstein ihrer Karriere war die Teilnahme an einer wissenschaftlichen Expedition ins Innere eines aktiven Vulkans, bei der sie als erste Frau weltweit völlig neues Terrain betrat. Ihre Fotoreportage über bislang unbekannte Mumien eines Stammes in Papua-Neuguinea erregte weltweites Aufsehen.

[ März 2024 ]

Neuer Fotograf – Andreas-Joachim Lins

Andreas-Joachim Lins
Menschen

Andreas-Joachim Lins aus Hannover definiert seine Fotografie mit einer klaren Ausrichtung, der Porträtfotografie von weiblichen Models. Für ihn steht das Fühlen im Vordergrund. Sein inspirierendes Motto lautet daher: „Nicht denken – nur fühlen“. Wer jetzt meint, dass Andreas auf den Effekt von viel Haut setzt, wird eines Besseren belehrt. Seine Arbeiten sind vielschichtig, spannend, kreativ und alles andere als sexistisch derb. Andreas bevorzugt Outdoor-Shootings mit natürlichem Licht. Dabei setzt er auf ungewöhnliche Inszenierungen an zum Teil außergewöhnlichen Orten.

10FOTOS