Landschaftsfotografie

Natur, Landschaften und mehr

  • Landschaftsfotografie,  Sonstiges

    Michael Adam

    Michael Adam

    Der Naturfotograf Michael Adam zeigt Fotos mit dem Schwerpunkt "Wetterfotografie" aus dem Raum Ulm. Die Wetterfotografie ist eine der spektakulärsten Form der Naturfotografie, aber auch eine der schwierigsten. Michael Adam hat sich auf diese Art der Fotografie spezialisiert und zeigt in seinen Bildern eindrucksvoll die Schönheit und Kraft von Wetterphänomenen.

  • Landschaftsfotografie

    Scott Aspinall

    Scott Aspinall

    Scott ist ein leidenschaftlicher, autodidaktischer, in Saskatchewan geborener Landschaftsfotograf, der sich auf Natur- und Nachtfotografie konzentriert. Er verbringt seine Freizeit damit, Szenen in ganz Westkanada zu fotografieren.

  • Landschaftsfotografie

    Stefano Balma

    Stefano Balma

    Stefano Balma ist ein Landschaftsfotograf aus Italien. Er begann erst 2020 mit der Fotografie, gut zwei Jahre später wurde er Teilnehmer bei 10Fotos. Wenn wir nicht schon von seinen stimmungsvollen Bildern beeindruckt wären, so wären wir es spätestens jetzt. Seine Kamera war zuerst nur als etwas bessere Reisekamera gedacht, doch schnell entwickelte sich aus einem anfänglichen Hobby eine Leidenschaft.

  • Landschaftsfotografie

    Christian Binder

    Christian bezeichnet sich selbst als Abenteuer- und Naturfotograf. Zu Recht, denn seine Reisen führten ihn in die entlegensten Winkel unserer Erde. Rund 200.000 Reisekilometer und vermutlich eine schier unendliche Zahl an Erlebnissen und Eindrücken sind das Ergebnis seiner fotografischen Leidenschaft. Und natürlich so fantastische Bilder, wie wir sie hier in seiner Auswahl sehen.

  • Landschaftsfotografie,  Sonstiges

    Bill Ferngren

    Bill Ferngren

    Bill ist ein schwedischer Landschafts- und Naturfotograf. Er sagt, er mag Herausforderungen und liebt es, Dinge zu fotografieren, an denen man normalerweise unbemerkt vorbeigeht. Bäume im Nebel, der kleine Bach im Wald, Wiesen, die zu neuen Motiven inspirieren können oder einfach eine Pflanze auf einem Baum. Vielleicht nicht immer so spektakuläre Motive, aber Bill macht ein spektakuläres Foto von ihnen. Er sieht Details, findet die perfekte Perspektive und fängt die Stimmung im richtigen Moment ein.

  • Landschaftsfotografie

    Blai Figueras

    Blai Figueras

    Blai Firueras ist ein Landschaftsfotograf an der Costa Brava und an der kantabrischen Küste mit einer Vorliebe für dynamische und dramatische Meereslandschaften mit einem malerischen und künstlerischen Stil.

  • Landschaftsfotografie

    Beate Grever

    Beate Grever

    Die Kölner Landschaftsfotografin Beate Grever stammt aus einer Künstlerfamilie mit schlesischen Wurzeln. Aufgewachsen in Deutschland erfolgte auf der Basis von Kunst und Musik eine lebenslange Auseinandersetzung innerhalb des Spannungsverhältnisses von ähnlichen und unterschiedlichen Ansichten und Lebensweisen dieser beiden traditionsreichen Kulturen.

  • Landschaftsfotografie

    Kai Hornung

    Kai Hornung

    Kai Hornung ist mehrfach international preisgekrönter Landschaftsfotograf aus Deutschland. Seine Bilder werden weltweit in Magazinen und online Medien veröffentlicht. 2020 wurde er als erster Deutscher mit dem ‚Photograph of the year‘ in den renommierten International landscape photographer of the year awards ausgezeichnet.

  • Landschaftsfotografie,  Sonstiges

    Jeremy Jackson

    Jeremy Jackson

    Prof. Dr. Jeremy Jackson fotografiert seit über 30 Jahren auf beeindruckende Art und Weise unsere Natur. Farben und Formen sind dabei ein wichtiges Gestaltungselement. Sein Ziel ist es die Bedeutung der natürlichen Welt in fokussierten, sauberen, spannenden und direkten Bildern zu vermitteln. Eines vorweg: Dies gelingt zu 100%.

  • Landschaftsfotografie

    Michael Jaeschke

    Michael Jaeschke

    Galerie des Natur- und Landschaftsfotografen Michael Jaeschke. Seine Leidenschaft gilt unter anderem, wie man es auch in seiner Galerie auf 10Fotos sieht, den Bäumen. Auf eindrucksvolle Art und Weise werden hier Strukturen und Formen dieser faszinierenden verholzten Pflanzen gezeigt.

  • Landschaftsfotografie,  Sonstiges

    Andri Geir Jónasson

    Andri Jónasson

    Andri ist in Island geboren und aufgewachsen. Wie er selbst schreibt, ist dieses Aufwachsen inmitten der Natur, in der Nähe der Berge und neben einzigartigen Landschaften prägend für seine Art der Fotografie gewesen. Einzigartig sind auch Andris Aufnahmen. Sein Bestreben ist es nicht zu Dokumentieren oder Beschreiben, er möchte mit seinen Bildern die Natur kunstvoll darstellen. Abstrakte und minimalistische Aufnahmen sind dabei oft das Ergebnis.

  • Landschaftsfotografie

    David Köster

    David Köster

    David Köster, ein renommierter Landschaftsfotograf aus Halle an der Saale in Sachsen-Anhalt, fängt in seinen Bildern die Schönheit der Naturkulissen unserer Erde ein. Seine charakteristischen dramatischen Perspektiven und atmosphärische Lichtstimmungen machen seine Bilder einzigartig und unvergesslich.

  • Landschaftsfotografie,  Tier- & Wildlifefotografie

    Unai Larraya

    Unai Larraya

    Unai Larraya, ist Fotograf, Videofilmer, Reiseführer und Ausbilder. Er wurde im Jahr 2000 in Pamplona, Navarra, geboren, wo er derzeit auch lebt. Die große Leidenschaft des mehrfach ausgezeichneten Fotografen ist es, die Naturlandschaften der Welt und ihre Tierwelt zu fotografieren und festzuhalten.

  • Landschaftsfotografie,  Architekturfotografie

    Jeannine Loth

    Jeannine Loth

    Jeannine Loth ist eine vielseitige Fotografin aus Brandenburg. Die geborene Berlinerin schreibt selbst über sich: "Meine Leidenschaft ist die Landschaftfotografie, vor allem Langzeitbelichtung. Ich mag aber auch die Vielseitigkeit, die die Fotografie ausmacht. Man nimmt die Natur viel mehr im Detail wahr."

  • Landschaftsfotografie

    Phillip Lukas

    Phillip Lukas

    Seine Leidenschaft für die Fotografie hat Phillip schon früh entdeckt. Von seiner durchaus fotogenen Heimat Österreich zog es ihn in die Ferne. Dort lernte er neue Länder und Kulturen kennen und entwickelte den besonderen Blick für das Schöne, um es möglichst perfekt ins Bild zu bringen.

  • Landschaftsfotografie,  Makrofotografie

    Ines Mondon

    Ines Mondon

    Einer der Hauptschwerpunkte Ines Mondons ist die Naturfotografie und dabei insbesondere die Makrofotografie, die Landschaftsfotografie, die abstrakte Fotografie, sowie Farben und Formen aus der Natur.

  • Landschaftsfotografie,  Sonstiges

    Michael Martin

    Michael Martin

    Das könnte der kürzeste Text der Beschreibung eines Fotografen hier auf 10Fotos sein. Die Aufnahmen von Michael Martin sprechen für sich - fertig! - Doch Michael macht uns da gewaltig einen Strich durch die Rechnung. Es sind nicht nur seine unglaublichen Fotos, die uns faszinieren, es ist auch der Fotograf. Das Magazin Geo betitelte ihn als den bekanntesten Globetrotter Deutschlands. Wir meinen zudem, er ist auch der interessanteste Globetrotter Deutschlands.

  • Landschaftsfotografie

    Stefan Melly

    Stefan Melly

    Stefan Melly ist ein Natur- und Landschaftsfotograf aus der Schweiz. Sein Schwerpunkt ist die heimische Natur mit den dort lebenden Tieren und den grandiosen Berglandschaften der Schweizer Alpen. Sein Ziel ist es, diese Naturwunder mit Aufnahmen denjenigen zugänglich zu machen, die selbst nicht die Möglichkeit haben, diese wunderbaren Orte bei bestem Licht zu besuchen.

  • Landschaftsfotografie,  Tier- & Wildlifefotografie

    Dieter Mendzigall

    Dieter Mendzigall

    Dieter Mendzigall wurde 1963 in Hildesheim geboren und wohnt in Diekholzen einem kleinen Ort in Niedersachsen. Die Faszination des Reisen war für Dieter der Auslöser sich mit der Fotografie zu beschäftigen. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass der fotografische Schwerpunkt die Reise- und Landschaftsfotografie ist. Für Dieter ist das Unterwegsein und die Fotografie untrennbar miteinander verbunden – sei es im Kanu, auf dem Fahrrad oder zu Fuß.

  • Landschaftsfotografie

    Roberto Moiola

    Roberto Moiola

    Roberto Moiola ist freiberuflicher Fotograf und gründete und leitet mit einigen Partnern die internationale Fotoagentur Clickalps, ein Bezugspunkt in Italien für Landschaftsfotografie, Reportagen und Wildlife.

  • Landschaftsfotografie,  Sonstiges

    Jens Ober

    Jens Ober

    Jens Ober ist ein Naturfotograf aus Mittelhessen. Neben klassischen Landschaftsaufnahmen ist die Astrofotografie ein Schwerpunkt seiner Arbeit. Klassische Fotos, aber auch abstrakte Bilder finden sich in seinem abwechslungsreichen Portfolio.

  • Landschaftsfotografie,  Architekturfotografie,  Sonstiges

    Nina Papiorek

    Nina Papiorek

    Nina Papiorek ist eine in vielen Wettbewerben prämierte Landschafts- und fine art Fotografin. Neben der Landschaftenfotografie sind weitere Schwerpunkte ihrer Werke Stadtlandschaften und städtische Architektur. Dabei liegt das Augenmerk auf Form und Struktur. Nahezu alle ihrer Werke sind deshalb Schwarzweiß-Fotos. Das Motto von Eliott Erwitt "Farbe ist deskriptiv. Schwarz-Weiß ist interpretierend." gilt auch für Nina Papiorek.

  • Landschaftsfotografie,  Sonstiges

    Jason Pettit

    Jason Pettit

    Jason ist ein Landschaftsfotograf aus Kanada. Mit seiner Arbeit möchte er eine einfache und kraftvolle Botschaft vermitteln: In der Natur gibt es mehr als das, was man an der Oberfläche sieht. Seine Bilder sind weniger dokumentarisch, sondern eher künstlerisch, oft abstrakt und voller faszinierender Farben und Formen.

  • Landschaftsfotografie,  Sonstiges

    Helmut Pilò

    Helmut Pilò

    Helmut Pilò ist ein Landschafts- und Naturfotograf aus Cassino, einer kleinen Stadt in Mittelitalien. Seine Leidenschaft für unsere Natur und die Fotografie entdeckte er 2016 auf einer Islandreise. Seine oft abstrakten Fotos leben von tollen Farben und vom Zusammenspiel zwischen Schärfe und Unschärfe.

  • Landschaftsfotografie

    Andrea Pozzi

    Andrea Pozzi

    Der international bekannte Fotograf, Abenteurer und Geschichtenerzähler Andrea Pozzi wurde 1984 in Bormio, einem idyllischen Ort in der nördlichen Lombardei (Italien) geboren.

  • Landschaftsfotografie,  Tier- & Wildlifefotografie

    Anna Mari K. Priésner

    Anna Mari K Priesner

    Galerie der Natur- und Landschaftsfotografin Anna Mari K. Priésner aus Norwegen. Der "Hohe Norden" ist für viele Menschen besonders reizvoll. Reine Luft, eisige Seen und Fjorde, imposante Landschaften und eine einzigartige Einsamkeit kennzeichnen diese Region. Anna Maris Fotos zeigen die Charakteristiken von Norwegen auf eindrucksvolle Art und Weise.

  • Landschaftsfotografie,  Sonstiges

    Julia Redl

    Julia Redl

    Julia Redl präsentiert auf 10Fotos eine gefühl- und stimmungsvolle Auswahl an Landschaftsfotos. Abstrakte Kunstwerke und klassische Fotografie vorwiegend von unberührter Natur begeistern durch Farben sowie Formen und transportieren den Betrachter in eine ruhige und friedliche Welt.

  • Landschaftsfotografie,  Sonstiges

    Robin Riddle

    Robin Riddle

    Robin Riddle ist ein professioneller Fotograf, welcher sich auf Landschafts- und Architekturfotografie sowohl aus der Boden- als auch aus der Luftperspektive spezialisiert hat. Im Mittelpunkt seiner Fotografie stehen die Einfachheit und Schönheit der Natur, oft mit einem Hauch von Geheimnis. Er fühlt sich von der Ruhe und dem Frieden bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang angezogen, wenn das Licht weich und stimmungsvoll ist.

  • Landschaftsfotografie

    Felix Röser

    Felix Roeser

    Felix Röser ist seit 2012 selbstständiger Landschaftsfotograf und Locationscout aus Nürnberg. Auf seinen Reisen verzichtet er fast immer auf den Komfort einer festen Unterkunft und übernachtet lieber direkt an den Locations, entweder im Zelt oder im Auto. So hat er die Möglichkeit immer direkt vor Ort zu sein und sich voll und ganz auf seine Umgebung einzulassen.

  • Landschaftsfotografie

    René Schädler

    René Schädler

    René Schädler beschreibt sich als Fine Art Outdoor Fotograf. In der Schweizer Bergwelt oder an einsamen Küsten findet er die für ihn und seine Bilder nötige Ruhe und Einsamkeit. Landschaftsfotografie vergleicht er gerne mit der Model-Fotografie, nur dass sich das Model in der Natur nicht bewegt.

  • Landschaftsfotografie,  Sonstiges

    Adam Schnabler

    Adam Schnabler

    Adam Schnabler ist Biologe und ambitionierter Naturfotograf. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Landschaftsfotografie. Seit 2019 verknüpft er diese mit seiner neuen Leidenschaft, der Astrofotografie.

  • Landschaftsfotografie,  Tier- & Wildlifefotografie

    Roelie Steinmann

    Roelie Steinmann

    Die Natur- und Landschaftsfotografin Roelie Steinmann lebt im Nationalpark Utrechtse Heuvelrug in den Niederlanden. Für sie ist es der ideale Ort um die Magie und Stille der Wälder zu fotografieren. Auch die Tiere dieser wunderschönen Region, wie Schmetterlinge, Frösche, Eichhörnchen und Vögel, sind ein beliebtes Fotomotiv von Roelie.

  • Landschaftsfotografie,  Sonstiges

    Hans Strand

    Hans Strand

    Hans Strand ist ein schwedischer Naturfotograf aus Marmaverken. Seit 1990 arbeitet er, nach neunjähriger Karriere im Maschinenbau, als professioneller Landschaftsfotograf. Mittlerweile ist Hans einer der bekanntesten und geachtetsten Landschaftsfotografen Europas, vielleicht sogar weltweit. Er fotografiert im Mittelformat mit Hasselblad Kameras.

  • Landschaftsfotografie

    Michèle Thompson

    Michèle Thompson

    Michèle Thompson ist eine kanadische Fotografin. Ihr Künstlername ist Magpie’n’Moo, eine Mischung der beiden Spitznamen aus ihrer Kindheit. Schwerpunkte ihrer Bilder sind die kanadische Natur und Fotos von Städten Kanadas. Sie liebt es auch, Bewegungen in den Städten festzuhalten und arbeitet gerne mit langen Verschlusszeiten. Dabei entstehen farbenprächtige und dynamisch Aufnahme.

  • Landschaftsfotografie

    Anthony Turnham

    Anthony Turnham

    Anthony Turnham ist ein in Großbritannien geborener professioneller Fotograf, der nun das schöne Neuseeland sein Zuhause nennt. Umgeben von einer wunderbaren Landschaft genießt Anthony es, in der schönen Natur unterwegs zu sein und zu fotografieren, was Neuseeland zu bieten hat.

  • Landschaftsfotografie,  Makrofotografie

    Jannette van der Boon

    Jannette van der Boom

    Jannette van der Boon ist eine niederländische Naturfotografin. Ihr Schwerpunkt ist die Makro- und Landschaftsfotografie, insb. hier die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Die fantastischen und stimmungsvollen Landschaftaufnahmen sind ein wundervoller Beweis, dass es keine spektakuläre Landschaft braucht um außergewöhnliche und kreative Fotos zu machen.

  • Landschaftsfotografie

    Carsten Velten

    Carsten Velten

    Carsten Velten ist ein Natur- und Landschaftsfotograf aus Bonn. Er mag einen einfachen, schlichten und teilweise auch minimalistischen Bildaufbau. Das Motto: Weniger ist manchmal mehr wird in seinen Bildern perfekt umgesetzt.

  • Landschaftsfotografie

    Gabriela Vogel

    Gabriela Vogel

    Gabriela Vogel ist eine Reise- und Naturfotografin, mit dem Schwerpunkt Polarlichter und Wasserfälle. Die Faszination der Berge, insb. der Schweizer Alpen ist bei der sympathischen Fotografin ebenso spürbar.

  • Landschaftsfotografie,  Sonstiges

    Kristin Weinhold

    Kristin Weinhold

    Für Kristin ist Fotografie in erster Linie das bewusste Sehen, das Entdecken von Bemerkenswertem zwischen all dem alltäglichen Chaos. Das Staunen, das Wundern und die Begeisterung über ästhetische Anblicke in oft zufälligen Konstellationen sind ihre Motivation, mit der Kamera loszuziehen und Neues zu entdecken. In den letzten Jahren hat sich Kristin dabei immer mehr auf die Natur fokussiert.

  • Landschaftsfotografie,  Tier- & Wildlifefotografie

    Felix Wesch

    Felix Wesch

    Natur- und Landschaftsfotografien der stillen Momente der Natur. Nebelstimmungen, Wälder, Berge, Schwäne, Orchideen und mehr. Die Bilder von Felix sind keine gewöhnlichen Landschafts- oder Tieraufnahmen. Er fotografiert Stimmungen. Die Bilder strahlen meist eine unglaubliche Ruhe aus und faszinieren den Betrachter durch harmonische Farben und Strukturen.

  • Landschaftsfotografie,  Sonstiges

    Maximilian Ziegler

    Maximilian Ziegler

    Maximilian Ziegler ein Natur- und Landschaftsfotograf, mit dem Schwerpunkt der Wetterfotografie. Seit 2008 beschäftigt er sich mit zunehmender Leidenschaft und Erfolg mit der Fotografie. Seine digitalen und gedruckten Werke schmücken Kalender, Bildbände, Webpräsenzen, Fernsehsendungen und Fachartikel.

  • Landschaftsfotografie

    Paul Zizka

    Paul Zizka

    Paul Zizka ist ein preisgekrönter Berglandschafts- und Abenteuerfotograf mit Sitz in Banff, Kanada. Als produktiver Abenteurer, hat Pauls Reise, das "Unterdokumentierte" einzufangen, ihn auf alle sieben Kontinente sowie in alle Provinzen und Territorien Kanadas geführt.