Christian Alpert
Christian ist ein passionierter Hobbyfotograf aus Hannover. Der Schwerpunkt seiner Fotografie ist die Naturfotografie. Neben der heimischen Flora und Fauna begeistert Christian der afrikanische Kontinent mit seiner Vielfalt.
Enrico Bollin
Enrico Bollin ist ein Naturfotograf aus Nordrhein-Westfalen. Seine Leidenschaft gilt der Makrofotografie. Die kleinen Dinge, die man beim Spaziergang durch Wald und Wiese kaum bemerkt, fotografiert er auf kreative Art und Weise. Detailaufnahmen, aber auch Bilder mit besonderen Perspektiven macht Enrico sehr gerne. Die Vogelfotografie ist ein weiterer Schwerpunkt seines Hobbys.
Raúl Espino
Raúl Espino ist ein spanischer Natur- und Makrofotograf aus Sevilla. Sein fotografischer Schwerpunkt ist die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Seine Aufnahmen zeigen oft Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum.
Hans-Helmut Esser
Galerie des GDT-Fotografen Hans-Helmut Esser. Sein fotografischer Schwerpunkt ist die Wildlife-Fotografie.
Lina Grüppe
Lina ist eine Naturfotografin aus der Grafschaft Bentheim im Südwesten von Niedersachsen. Sie wurde 2007 geboren. Im Alter von 15 Jahren erfolgte ihre Aufnahme bei 10Fotos. Damit war und ist sie die jüngste Fotografin, die es auf diese Plattform geschafft hat. Wenn man ihre fantastischen Bilder sieht, mag man ihr junges Alter nicht glauben.
Michael Hruschka
Michael Hruschka ist ein Makro- und Naturfotograf aus Rain am Lech in Bayern. Schon als Kind verbrachte er jede freie Minute in der Natur und entdeckte schließlich 2013 die Fotografie für sich. Dabei lernte er die Natur noch einmal mit anderen Augen kennen und viel bewusster wahrzunehmen. Mit seiner ersten DSLR-Kamera war es um ihn geschehen und aus seinem Hobby wurde Leidenschaft.
Ute Kloß
Ute Kloß ist eine Naturfotografin mit dem Schwerpunkt Makrofotografie. Ihre Lieblingsmotive sind Pflanzen und Blumen, die sie hauptsächliche morgens fotografiert. Insekten und Amphibien weitere begehrte Motive.
Sandra Malz
Sandra Malz ist eine passionierte Makrofotografin aus der Lüneburger Heide. Ihre Makros entstanden hauptsächlich in ihrer Heimat. Die Heide ist nicht die karge Landschaft, für den sie lange Zeit gehalten wurde. Die Bilder von Sandra beweisen dies unzweifelhaft und auf wunderschöne Art und Weise.
Perdita Petzl
Perdita Petzl ist eine Österreichische Naturfotografin. Sie fotografiert feinfühlig und emotional. Ihre Bilder sind oft geprägt von zarten Farben, weichem Licht und einem außergewöhnlichem Bokeh. Aber auch abstrakte und reduzierte fotografische Arbeiten finden sich in ihrem Portfolio. Mal farbenfroh, mal monochrom, mal märchenhaft verspielt, sind ihre Fotos sind in der Regel nicht rein dokumentarisch. Vielmehr möchte Perdita intime Einblicke in die zauberhafte Welt der Insekten und Tiere geben, kleine Geschichten erzählen und beim Betrachter Emotionen wecken.
York Schamuhn
Naturfoto-Galerie von York Schamuhn. York ist ein sympathischer Naturfotograf aus dem Weserbergland. Diese, aus den Gebrüder-Grimm-Märchen bekannte, bergige Region bietet mit Höhenzügen, Tälern und vielen Wäldern eine ideale Voraussetzungen für die Naturfotografie. So ist es nicht verwunderlich, dass der fotografische Schwerpunkt von York die heimische Tier- und Pflanzenwelt ist.
Jörn Wallenwein
Jörn Wallenwein ist ein ambitionierter Natur- und Makrofotograf. Farbliche Kontraste, ein weicher, aber nicht eintöniger Hintergrund und eine gute Freistellung sind ihm bei Makroaufnahmen wichtig. Die Architekturfotografie (insb. in Schwarz-Weiß) ist ein weiterer Interessensschwerpunkt.
Tilmann Wolfsgruber
Tilmann Wolfsgruber ist ein 1976 geborener Makrofotograf. Seit 2016 beschäftigt er sich intensiver mit der Fotografie der kleinen Dinge. Insekten und Amphibien sind dabei sein Schwerpunkt. Er ist Dozent in der Nordpfälzer Fotoschule, wo er andere Menschen begeistern möchte, die Einzigartigkeit der Natur sowie die Schönheit der Menschen durch die Linse einer Kamera zu betrachten.