Ronny Behnert
Kreativer Architektur- und Landschaftsfotograf. Seit 2019 ist Ronny Behnert außerdem Co-Fotograf für den bekannten Filterhersteller Haida und erweitert seit 2020 als Markenbotschafter die Samyang-Gemeinschaft.
Robert Christ
Der Oberpfälzer Fotograf Robert Christ zeigt uns auf 10Fotos Bilder im Bereich der Reduzierten und Experimentellen Fotografie. Zur Bildgestaltung setzt Robert gerne Langzeitbelichtungen und ungewöhnliche Blickwinkel ein. Seine Arbeiten wurden schon mehrfach prämiert.
Lothar Dörfer
Lothar ist ein Fashion- und People-Fotograf aus St. Johann in der Schwäbischen Alb (Deutschland). Weitere Schwerpunkte seiner Arbeiten sind die Aktfotografie und das Composing.
Julia Anna Gospodarou
Schwarz-Weiß-Fotografie von einer anderen "Welt". Die mehrfach preisgekrönte und international anerkannte Fotografin Julia Anna Gospodarou zeigt mit ihren Bildern auf eindrucksvolle Art und Weise, wie spannend und kreativ Fotografie sein kann.
Aleksey Dovgulya
Aleksey Dovgulya ist Fotograf und Videofilmer mit den Schwerpunkten Werbe-, Portrait-, Hochzeits- und Eventfotografie. Als Markenbotschafter der renommierten Hensel Visit GmbH & Co. KG, einem führenden Hersteller von professionellem Lichtequipment, verfügt er über ein ausgeprägtes Branchen-Know-how.
Nina Papiorek
Nina Papiorek ist eine in vielen Wettbewerben prämierte Landschafts- und fine art Fotografin. Neben der Landschaftenfotografie sind weitere Schwerpunkte ihrer Werke Stadtlandschaften und städtische Architektur. Dabei liegt das Augenmerk auf Form und Struktur. Nahezu alle ihrer Werke sind deshalb Schwarzweiß-Fotos. Das Motto von Eliott Erwitt "Farbe ist deskriptiv. Schwarz-Weiß ist interpretierend." gilt auch für Nina Papiorek.
Raimund Paris
Fotografische Kunst mit den Schwerpunkten Lost Places und Modelfotografie. Fotografie und Kunst "vermischen" sich bei den Bildern von Raimund Paris. Das Ergebnis ist einzigartig und wunderschön.
Andrea Pozzi
Der international bekannte Fotograf, Abenteurer und Geschichtenerzähler Andrea Pozzi wurde 1984 in Bormio, einem idyllischen Ort in der nördlichen Lombardei (Italien) geboren.
Michael Robben
Michael Robben, ein Hobbyfotograf aus Oldenburg, immer noch auf der Suche nach dem Sujet. Das Fotografieren und Editieren ist für ihn meditativer und spannender Prozess. Realität durch Fotografie neu zu interpretieren oder zu verfremden ist ein schier unerschöpflicher Pool.
René Schädler
René Schädler beschreibt sich als Fine Art Outdoor Fotograf. In der Schweizer Bergwelt oder an einsamen Küsten findet er die für ihn und seine Bilder nötige Ruhe und Einsamkeit. Landschaftsfotografie vergleicht er gerne mit der Model-Fotografie, nur dass sich das Model in der Natur nicht bewegt.
Tobias Trumpp
Tobias Trumpp ist ein Architektur-, Hochzeits- und fine art Fotograf aus Berlin.
Mirko Wagenschütz
Mirko Wagenschütz, ein sehr kreativer Fine Art-Fotograf mit dem Schwerpunkt der Fotografie von Menschen im Stil der alten Meister.
Jörn Wallenwein
Jörn Wallenwein ist ein ambitionierter Natur- und Makrofotograf. Farbliche Kontraste, ein weicher, aber nicht eintöniger Hintergrund und eine gute Freistellung sind ihm bei Makroaufnahmen wichtig. Die Architekturfotografie (insb. in Schwarz-Weiß) ist ein weiterer Interessensschwerpunkt.
Marzena Wieczorek
Marzena Wieczorek zeigt uns hier eine Auswahl an Landschafts- und Architekturfotos. Ihr Interessengebiet und Portfolio ist aber deutlich umfangreicher.