(M)agische Fotos
...
- Landschaftsfotografie, (M)agische Fotos, (S)ensationelle Fotografen, spannende Fotos, Tier- & Wildlifefotografie
Light in Focus
Pia Steen und Roland Moser, das ist Light in Focus. Zwei Fotografen, eine große Leidenschaft. Seit Jahren bereisen wir Orte in ganz Europa, immer auf der Suche nach interessanten Motiven und der Jagd nach dem magischen Licht.
Jorge Maia
Jorge Maia ist ein Landschafts-, Reise- und Kunstfotograf aus Lissabon, Portugal. Er hat eine tiefe Liebe zur Natur, fotografiert aber oft alles, was ihm ins Auge fällt.
Sandra Malz
Sandra Malz ist eine passionierte Makrofotografin aus der Lüneburger Heide. Ihre Makros entstanden hauptsächlich in ihrer Heimat. Die Heide ist nicht die karge Landschaft, für den sie lange Zeit gehalten wurde. Die Bilder von Sandra beweisen dies unzweifelhaft und auf wunderschöne Art und Weise.
Michael Martin
Das könnte der kürzeste Text der Beschreibung eines Fotografen hier auf 10Fotos sein. Die Aufnahmen von Michael Martin sprechen für sich - fertig! - Doch Michael macht uns da gewaltig einen Strich durch die Rechnung. Es sind nicht nur seine unglaublichen Fotos, die uns faszinieren, es ist auch der Fotograf. Das Magazin Geo betitelte ihn als den bekanntesten Globetrotter Deutschlands. Wir meinen zudem, er ist auch der interessanteste Globetrotter Deutschlands.
Thomas Maschner
Thomas Maschner, Jahrgang 1966, Hobbyfotograf aus Köln, entdeckte in den 80er Jahren seine Liebe zur Fotografie und ist seitdem begeistert. Neben seiner beruflichen Tätigkeit in der Versicherungsbranche dient ihm die Fotografie als kreativer Ausgleich und als Möglichkeit, seiner Leidenschaft, Neues zu entdecken, nachzugehen. Sein besonderes Interesse gilt der People- und Portraitfotografie, der Reise- und Landschaftsfotografie sowie der Architekturfotografie.
Stefan Melly
Stefan Melly ist ein Natur- und Landschaftsfotograf aus der Schweiz. Sein Schwerpunkt ist die heimische Natur mit den dort lebenden Tieren und den grandiosen Berglandschaften der Schweizer Alpen. Sein Ziel ist es, diese Naturwunder mit Aufnahmen denjenigen zugänglich zu machen, die selbst nicht die Möglichkeit haben, diese wunderbaren Orte bei bestem Licht zu besuchen.
Dieter Mendzigall
Dieter Mendzigall wurde 1963 in Hildesheim geboren und wohnt in Diekholzen einem kleinen Ort in Niedersachsen. Die Faszination des Reisen war für Dieter der Auslöser sich mit der Fotografie zu beschäftigen. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass der fotografische Schwerpunkt die Reise- und Landschaftsfotografie ist. Für Dieter ist das Unterwegsein und die Fotografie untrennbar miteinander verbunden – sei es im Kanu, auf dem Fahrrad oder zu Fuß.
Roberto Moiola
Roberto Moiola ist freiberuflicher Fotograf und gründete und leitet mit einigen Partnern die internationale Fotoagentur Clickalps, ein Bezugspunkt in Italien für Landschaftsfotografie, Reportagen und Wildlife.
Ines Mondon
Einer der Hauptschwerpunkte Ines Mondons ist die Naturfotografie und dabei insbesondere die Makrofotografie, die Landschaftsfotografie, die abstrakte Fotografie, sowie Farben und Formen aus der Natur.
Mona Moraht
Die Fotografie verlassener Orte, deren Motive Mona in ganz Europa findet, steht seit 2016 in ihrem Fokus. Darüber hinaus gehört die Architektur-, Landschafts- und Naturfotografie zu ihren bevorzugten Genres.
Sebastian Morweiser
Sebastian Morweiser ist ein im Jahre 1985 geborener Makrofotograf aus dem Landkreiskreis Bergstraße (Hessen). Durch seine langjährige Vogelspinnenzucht hat er die Leidenschaft zur Makrofotografie entdeckt und fotografiert seit 8 Jahren hauptsächlich Insekten aller Art. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf Schmetterlingen und Raupen.