10Fotos

People- und Porträtfotografie

Menschen im besten Licht und mehr als nur ein Bild: Die People- und Porträtfotografie eine faszinierende Kunstform.

zur Startseite
  • People- und Porträtfotografie,  (R)ichtig gute Fotografen

    Bernie Rothauer

    Bernie Rothauer

    Der in Salzburg/Österreich geborene und lebende Bernie Rothauer (Künstlername ôbaxé_arts) hat das künstlerische Schaffen zu seinem Lebensinhalt gemacht. Er ist hauptberuflich Musiker (Percussion, Gitarre), Spezialist für ethnische Rhythmik aus Westafrika, Brasilien und Cuba. Er unterstützt und coacht andere Musiker*innen bei ihren Produktionen in seinem Tonstudio. Er dreht Musikvideos und setzt Botschaften in Bilder um.

  • People- und Porträtfotografie,  (Z)usammen richtig beeindruckend

    Simeon Zimmermann

    Simeon Zimmermann

    Simeon Zimmermann aus Kiel ist ein leidenschaftlicher People- und Portraitfotograf, für den das Fotografieren mehr als nur ein Hobby ist - es ist seine Passion und Quelle der Inspiration. Seit 2016 widmet er sich mit Begeisterung der Kunst der Fotografie, wobei ihn vor allem Menschen faszinieren. Beeindruckt von der Vielfalt und Tiefe menschlicher Emotionen, strebt er danach, diese in seinen Bildern einzufangen.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Mandy „hady“ Schulte

    Mandy "hady" Schulte

    Mandy „hady“ Schulte, ist eine in Troisdorf bei Bonn lebende Fotografin und Künstlerin. In ihren Bildern werden Geschichten und Gefühle lebendig, die fesseln und inspirieren. Eine oft von warmen, harmonischen Tönen geprägte Farbpalette unterstreicht die emotionale Tiefe ihrer Porträts. Es sind keine oberflächlichen Aufnahmen, sondern künstlerische Kompositionen, die kritisieren, polarisieren, manchmal provozieren, aber auch humorvoll und sinnlich sein können.

  • People- und Porträtfotografie,  (R)ichtig gute Fotografen

    Gabriele Rigon

    Gabriele Rigon

    Gabriele Rigon ist ein italienischer Personen- und Aktfotograf. Die Ästhetik der Weiblichkeit einzufangen und im Standbild wiederzugeben ist sein primäres Ziel. Dabei arbeitet er immer wieder gerne mit den gleichen Modellen. Eine gute Arbeitsbeziehung und das Vertrauen zueinander ist ein ganz wichtiger und oft unterschätzter Teil der Personenfotografie.

  • People- und Porträtfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    LICHTundNICHT

    Thomas Kratzin

    Thomas Kratzin ist ein kreativer Fotograf aus der idyllischen Stadt Freiburg im Breisgau. Unter dem Pseudonym LICHTundNICHT schafft er beeindruckende visuelle Kunstwerke. Seine Fotografien zeichnen sich durch eine besondere Sensibilität für Licht und Schatten aus, die er meisterhaft zu einem harmonischen Gesamtbild vereint. In der Welt von LICHTundNICHT entstehen Aufnahmen, die Emotionen wecken und Geschichten erzählen.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Robert Hecht

    Robert Hecht

    Robert Hecht fotografiert seit seiner Jugend. Um den Jahrtausendwechsel herum wagte er sich erstmals an die faszinierenden Themen Portrait und künstlerischer Akt heran - mit wachsender Begeisterung. Freunde und gebuchte Modelle empfinden die Fotosessions mit ihm oft als kleinen Urlaub. Robert stellt seine Werke in großen Formaten in Ausstellungen der Öffentlichkeit vor, auf seiner Webseite zeigt er auch Landschaftsaufnahmen und Streetfotografie.

  • People- und Porträtfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    Marc Lehmann

    Marc Lehmann

    Marc Lehmann ist ein vielseitiger Fotograf aus Leverkusen, der seit Anfang der 2000er Jahre Menschen und ihre Geschichten in eindrucksvollen und kreativen Bildern festhält und sich in den Bereichen Porträt-, Mode-, Boudoir-, Hochzeits- und Cosplayfotografie einen Namen gemacht hat. Sein fotografischer Ansatz ist geprägt von einem feinen Gespür für Stimmungen, Licht und Schatten. Ob in Farbe oder Schwarz-Weiß, jedes Foto bewahrt die Erinnerung an etwas Besonderes.

  • People- und Porträtfotografie,  (G)eniale Fotos, große Fotografen

    Ben Günther

    Ben Günther

    Der Porträtfotograf Ben Günther aus Eschau am bayerischen Untermain wurde Mitte der 90er Jahre geboren. Ben konzentriert sich auf verschiedene Bereiche der Fotografie von Menschen wie Akt und Teilakt, Storytelling, Porträts und Hochzeiten. Jedes dieser Gebiete gibt ihm die Möglichkeit, seine künstlerische Vision zu entfalten und einzigartige Geschichten zu erzählen sowie besondere Momente authentisch festzuhalten.

  • People- und Porträtfotografie,  (K)ult und Kunst

    Dieter Kittel

    Dieter Kittel

    Dieter Kittel ist ein Akt- und Landschaftsfotograf aus der Region Fischland-Darß-Zingst an der Ostsee und am Saaler Bodden. Auf 10Fotos beschränkt sich Dieter auf die sinnliche Fotografie, bei der auch die Landschaft nicht zu kurz kommt. Sein Hauptanliegen ist es, ästhetische Bilder zu schaffen und dabei Emotionen einzufangen oder gar zu erzeugen.

  • People- und Porträtfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    Oliver Lozano

    Oliver Lozano

    Der Stuttgarter Fotograf Oliver Lozano fängt in seinen Bildern die verschiedenen Facetten des menschlichen Charakters ein - immer mit viel Sinn für Ästhetik und Kreativität. Mit seiner Arbeit unterstützt er vor allem Frauen dabei, ihre inneren Stärken zu entdecken, alte Vorurteile abzubauen und sich von Schönheitsidealen zu lösen. Olivers Stil verbindet oft cineastische Bildwirkung, feine Details und eine lebendige Darstellung von Mimik und Gestik. Dadurch gehen seine Porträts weit über das Gewöhnliche hinaus.

  • People- und Porträtfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    Sybille Lünemann

    Sybille Lünemann

    Die vielseitige Portrait- und Boudoirfotografin Sybille Lünemann aus dem Münsterland hat sich das Fotografieren und die Bildbearbeitung autodidaktisch angeeignet. In ihrem Zuhause, einer charmanten Jugendstilvilla, schafft sie in beeindruckender Atmosphäre einzigartige Kunstwerke aus Licht und Schatten. Ihre Arbeiten überzeugen durch emotionale Tiefe und viel Kreativität. Sybilles Ziel ist es auch, das Selbstwertgefühl ihrer Kundinnen durch ästhetisch hochwertige Bilder zu steigern.

  • People- und Porträtfotografie,  (D)as ganz große Kino

    Joachim Dallinger

    Joachim Dallinger

    Joachim Dallinger ist ein versierter People-Fotograf aus Heddesheim zwischen Mannheim und Heidelberg. Für ihn ist Fotografie mehr als das Festhalten von Momenten. Sie ist eine Möglichkeit, Emotionen darzustellen und Menschen einen neuen Blick auf sich selbst zu ermöglichen. Seine Bilder sind Ausdruck seiner Fähigkeit, Menschen und Szenen authentisch einzufangen. Obwohl er mit dem Drücken des Auslösers die Zeit zum Stillstand bringt, sucht er nach Veränderung und Innovation.

  • Landschaftsfotografie,  (F)antastische Fotos,  People- und Porträtfotografie

    Klaus Fengler

    Klaus Fengler

    Klaus Fengler lebt und fotografiert in den Bergen – und oft auch darüber hinaus. In Bischofswiesen im Berchtesgadener Land zu Hause, führen ihn seine fotografischen Reisen seit Anfang der 2000er Jahre immer wieder in abgelegene und unzugängliche Regionen der Erde. Als leidenschaftlicher Kletterer ist er nicht nur Beobachter, sondern Teil des Geschehens – mitten im Fels, im Wind, im Moment. Seine Bilder entstehen unter extremen Bedingungen und erzählen von Nähe, Anstrengung und echtem Erleben.

  • People- und Porträtfotografie,  (D)as ganz große Kino

    Jan de Vries

    Jan de Vries

    Jan de Vries ist ein People-Fotograf, der 1973 in Nienburg/Weser geboren wurde und seit 1996 in Bremen lebt und arbeitet. Die Fotografie ist für ihn Leidenschaft und Ausgleich zum Beruf. Die Begegnungen mit Menschen machen dieses Hobby für den sympathischen Fotografen zu etwas Besonderem, erst recht, wenn sich eine Zusammenarbeit wiederholt oder sogar Freundschaften entstehen. Diese positive Einstellung spiegelt sich auch in Jans Bildern wider.

  • People- und Porträtfotografie,  (M)agische Fotos

    Thomas Maschner

    Thomas Maschner

    Thomas Maschner, Jahrgang 1966, Hobbyfotograf aus Köln, entdeckte in den 80er Jahren seine Liebe zur Fotografie und ist seitdem begeistert. Neben seiner beruflichen Tätigkeit in der Versicherungsbranche dient ihm die Fotografie als kreativer Ausgleich und als Möglichkeit, seiner Leidenschaft, Neues zu entdecken, nachzugehen. Sein besonderes Interesse gilt der People- und Portraitfotografie, der Reise- und Landschaftsfotografie sowie der Architekturfotografie.

  • People- und Porträtfotografie,  (B)esonders beeindruckende Bilder

    Thomas Berlin

    Thomas Berlin

    Thomas Berlin, ein begeisterter Fotograf aus dem hessischen Frankfurt. Die Faszination für Kunst und Fotografie begleitet ihn seit seiner Studienzeit. Nach einigen Jahren als Allroundkünstler spezialisierte er sich auf die Fotografie und widmet sich in seiner Arbeit besonders der Darstellung von Menschen.

  • People- und Porträtfotografie,  (K)ult und Kunst

    Martin Krolop

    Martin Krolop

    Martin Krolop ist ein professioneller Fotograf aus Köln. Er ist einer der bekanntesten deutschsprachigen YouTuber im Bereich Fotografie. Mit seiner lockeren und gleichzeitig fachkundigen Art und Weise Wissen zu vermitteln, erreicht der sympathischen Kölner ein breites Publikum. Der Schwerpunkt von Martins fotografischen Arbeiten ist die Porträt- und Peoplefotografie. Beruflich konzentriert er sich dabei u. a. auf die Bereiche Werbung, Action und Sport.

  • People- und Porträtfotografie,  (D)as ganz große Kino

    DirkBee

    DirkBee

    Dirk Brune alias DirkBee lebt in der Nähe von Köln und widmet sich seit 2012 der People- und Aktfotografie. Sein Fokus liegt auf unverfälschten, authentischen Porträts und klassischer Aktfotografie, meist in schwarz-weiß. Inspiration findet er in der Natur, an besonderen Orten und in der Zusammenarbeit mit seinen Modellen. Für ihn steht die Kommunikation im Vordergrund, um Menschen und ihre Geschichten ästhetisch und emotional einzufangen.

  • People- und Porträtfotografie,  (S)ensationelle Fotografen, spannende Fotos

    Axel Schneegaß

    Axel Schneegaß

    Axel Schneegaß ist ein kreativer Porträt- und Aktfotograf aus Leipzig, der sich ganz der analogen Fotografie verschrieben hat. In seinen oft minimalistischen Aufnahmen gelingt es ihm durch den gezielten Einsatz von Unschärfen, kontrollierten Unvollkommenheiten und einem feinen Spiel von Licht und Schatten, sowohl die Emotionen als auch die Einzigartigkeit der Porträtierten zum Ausdruck zu bringen.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Patrik Hennebold

    Patrik Hennebold

    Patrik Hennebold ist ein renommierter Fotograf aus dem hessischen Rödermark bei Frankfurt am Main, der seine Leidenschaft für die Fotografie nutzt, um Momente, Geschichten und Ideen in bleibende Erinnerungen zu verwandeln. Peoplefotografie bedeutet für Patrik, Menschen so einzufangen, wie sie gerne gesehen werden möchten. Dabei setzt er auf intensive, aber entspannte Gespräche, um die individuellen Wünsche seiner Modelle zu verstehen und ein passendes Konzept zu entwickeln.

  • Landschaftsfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!,  People- und Porträtfotografie,  Sonstiges

    Ulla Lohmann

    Ulla Lohmann

    Ullo Lohmann, Expeditionsfotografin und -filmerin, Buchautorin und Dozentin aus der Nähe von Kaiserslautern, erkundet und dokumentiert auf Forschungsreisen die entlegensten Winkel der Erde und erzählt faszinierende Geschichten von unerforschten Orten und ihren Kulturen. Ein besonderer Meilenstein ihrer Karriere war die Teilnahme an einer wissenschaftlichen Expedition ins Innere eines aktiven Vulkans, bei der sie als erste Frau weltweit völlig neues Terrain betrat. Ihre Fotoreportage über bislang unbekannte Mumien eines Stammes in Papua-Neuguinea erregte weltweites Aufsehen.

  • People- und Porträtfotografie,  (M)agische Fotos

    Peter Müller

    Peter Müller

    Peter Müller, ein renommierter People- und Porträtfotograf aus Rödermark bei Frankfurt, verkörpert eine faszinierende Synthese aus Leidenschaft und langjähriger Erfahrung. Mit einer Vorliebe für natürliches Licht oder der geschickten Kombination mit zusätzlichem Dauerlicht setzt Peter seine Modelle gekonnt in Szene. Eine tiefe Liebe zu Ästhetik und Perfektion spiegelt sich in jedem seiner Bilder wider und er scheut keinen Aufwand, um eigene fotografischen Visionen umzusetzen.

  • People- und Porträtfotografie,  (P)erfekte Fotos

    Andreas Puhl

    Andreas Puhl

    Andreas Puhl ist ein leidenschaftlicher Akt- und Porträtfotograf mit dem Ziel, seine Kunst auf höchstem Niveau zu perfektionieren. In den 60er Jahren in der Nähe von Hannover geboren, zog es ihn 1990 der Liebe wegen nach Köln, wo er bis heute lebt und arbeitet. Obwohl er als Kind und Jugendlicher immer eine Kamera dabei hatte, entdeckte er erst spät seine Passion für die Fotografie.

  • People- und Porträtfotografie,  (S)ensationelle Fotografen, spannende Fotos

    Ralf Schilberg

    Ralf Schilberg

    Ralf Schilberg fotografiert ausschließlich in Schwarz-Weiß, wobei es ihm immer um das Spiel zwischen Licht und Dunkelheit geht. Dabei liebt er es, Geschichten mit seinen Fotos zu erzählen. Für die klassischen Porträts gilt das jedoch nicht, denn Porträts brauchen keine Geschichte, Gesichter erzählen ihre eigenen Geschichten. Deshalb sind seine Porträts reduziert, fast streng fokussiert auf die Persönlichkeit, ganz gleich, ob Celebrity oder Model von nebenan.

  • People- und Porträtfotografie,  (J)a, ja das ist Fotografie

    Alexander Jost

    Alexander Jost

    Alexander Jost ist ein People- und Porträtfotograf aus Rodgau bei Frankfurt am Main. Sein Portfolio umfasst sowohl klassische Porträts als auch sinnliche Aufnahmen aus dem Boudoir-Bereich. Viele seiner Aufnahmen entstehen in seinem klassischen Loft-Tageslichtstudio. Es befindet sich in den alten Gemäuern einer ehemaligen Stahlfabrik und hat dadurch einen ganz besonderen Charme.

  • People- und Porträtfotografie,  (M)agische Fotos

    Peter Meyer

    Peter Meyer

    Peter Meyer, der Anfang der 60er Jahre im Rheinland geboren wurde und heute noch dort lebt, ist ein Porträt- und Aktfotograf mit einer ausgeprägten Vorliebe für Schwarzweißaufnahmen, die er wegen ihrer unverfälschten Ästhetik schätzt. Der Verzicht auf Farbe ermöglicht eine klare Konzentration auf das Wesentliche und verleiht den Bildern eine melancholische Atmosphäre, ähnlich einem alten Schwarzweißfilm mit passender Jazzmusik.

  • People- und Porträtfotografie,  (K)ult und Kunst

    Michael Kampmann

    Michael Kampmann

    Michael Kampmann, geboren 1959 in Moers und wohnhaft im mittelhessischen Braunfels ist ein People- und Portätfotograf. Seit 2010 arbeitet er digital und versucht mit seinen Bildern Augenblicke und Gefühle für die Zukunft festzuhalten. Seine stimmungsvollen Porträts begeistern durch Natürlichkeit und Authentizität.

  • People- und Porträtfotografie,  (B)esonders beeindruckende Bilder

    Boris Bethge

    Boris Bethge

    Boris Bethge ist ein People- und Porträtfotograf aus der Gemeinde Ritterhude in Niedersachsen. Nach seinem Maschinenbaustudium arbeitete er viele Jahre als Projektleiter und in der Unternehmensführung. Später machte er sich als selbstständiger Management-Coach einen Namen. Erst 2014 entschied er sich als Quereinsteiger für die Fotografie. Boris ist ein absoluter Autodidakt, der sich am besten durch das Ausprobieren und Lernen aus Fehlern weiterentwickelt.

  • People- und Porträtfotografie,  (B)esonders beeindruckende Bilder

    Rüdiger Beckmann

    Rüdiger Beckmann

    Rüdiger Beckmann ist ein Hamburger Fotograf, dessen Weg zur Fotografie aus einer tiefen Überzeugung heraus entstanden ist: Das Leben in all seinen Facetten und die inneren Geschichten der Menschen einzufangen. Seit vielen Jahren widmet er sich intensiv der analogen Porträt- und Aktfotografie und ist überzeugt, dass wahre Schönheit nicht im Äußeren liegt, sondern im authentischen Ausdruck dessen, was sich unter der Oberfläche verbirgt.

  • People- und Porträtfotografie,  (R)ichtig gute Fotografen

    Klaus Reinders

    Klaus Reinders

    Klaus Reinders ist ein Industrie-, Business- und Peoplefotograf aus Emden in Niedersachsen. Er bietet Workshops und Einzelcoachings an und betreibt einen sehr informativen YouTube-Kanal. Sein beruflicher Schwerpunkt liegt in der Industrie- und Businessfotografie. Seine Kreativität zeigt sich aber auch im People- und Porträtbereich.

  • People- und Porträtfotografie,  (K)ult und Kunst

    Ringo Kliemann

    Ringo Kliemann

    Ringo Kliemann, 1970 in der Niederlausitz geboren, lebt heute in Berlin und widmet sich der sensiblen Porträtfotografie. Seine Portraits sind klar, präzise und voller Intensität. Er setzt auf Schwarz-Weiß, um den Fokus auf das Wesentliche zu lenken: den Menschen selbst. Farbliche Ablenkungen gibt es bei ihm nicht, denn Licht und Schatten übernehmen die Rolle, Emotionen zu formen und die Tiefe des Ausdrucks zu verstärken. Inmitten der kulturellen Vielfalt der Stadt findet er unzählige Gesichter und Geschichten, die er mit seiner Kamera einfängt.

  • People- und Porträtfotografie,  (N)atürlich genial

    Matthias Naumann

    Matthias Naumann

    Matthias Naumann, geboren 1957, ist ein vielseitiger Fotograf aus Dresden. Seine Kamera begleitet ihn auf Reisen durch Europa, Nordafrika, Nepal sowie Nord- und Südamerika. Die faszinierenden Eindrücke seiner Abenteuer präsentiert er in zahlreichen Reisefotovorträgen. Neben der Landschaftsfotografie beschäftigt er sich intensiv mit der Peoplefotografie. Sein Interesse gilt dem Menschen mit all seinen Stimmungen und Emotionen.

  • People- und Porträtfotografie,  (S)ensationelle Fotografen, spannende Fotos

    Olivier Springer

    Olivier Springer

    Olivier Springer ist People-Fotograf aus Wiesbaden. Seine Schwerpunkte liegen in der sinnlichen Porträt-, Boudoir- und Street-Fotografie. Für ihn sind das Gesicht, der Ausdruck und die Lichtsituation wichtiger als nackte Haut. Die Fotografie ist für Olivier nicht nur eine Leidenschaft, sondern auch eine Mission, um Momente und Emotionen für die Ewigkeit festzuhalten. Bei seinen Aufnahmen geht es ihm aber nicht nur um die ästhetische Darstellung, sondern auch darum, die emotionale Tiefe und innere Stärke seiner Modelle einzufangen.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Ulrich Heidemann

    Ulrich Heidemann

    In seiner aktuellen fotografischen Arbeit konzentriert sich Uli vor allem auf die Darstellung von Frauen in den Bereichen Boudoir, Artnude - eine künstlerische Ausdrucksform der sinnlichen Fotografie - und Porträt. Für ihn liegt die wahre Schönheit und Bedeutung der Peoplefotografie in ihrer Fähigkeit, Menschen miteinander zu verbinden um gemeinsam etwas Bleibendes zu schaffen.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Michael Hemingway

    Michael Hemingway

    Michael Hemingway aus Berlin, geboren in einer beschaulichen Kleinstadt im Münsterland, ist ein Porträt- und Aktfotograf. Seine Fotografie ist wie eine kreative Reise und es bleibt spannend, wohin diese noch führen wird. Seine Arbeit ist geprägt von Respekt und einer tiefen Verbundenheit zu den Menschen, deren Geschichten er mit wunderschönen und einzigartigen Bildern erzählt.

  • People- und Porträtfotografie,  (T)otal tolle Teilnehmer

    Michel Tronchetti

    Michel Tronchetti

    Michel Tronchetti, geboren 1967, ist ein Fotograf aus La Farlède in der Nähe von Toulon in Frankreich, der sich auf Porträts, Boudoir- und Schwangerschaftsfotografie spezialisiert hat. Michel konzentriert sich in seiner Arbeit vor allem auf Schwarz-Weiß-Porträts, die durch ihre Schlichtheit und Ausdrucksstärke bestechen. Er arbeitet bevorzugt mit natürlichem Licht und einem 85mm Objektiv, was ihm intime und berührende Aufnahmen ermöglicht.

  • People- und Porträtfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    Kevin Luck

    Kevin Luck

    Kevin Luck, 1979 geboren, ist ein People- und Porträtfotograf aus Hannover. Obwohl er natürlich auch die klassische Porträts beherrscht, liegen seine Stärken in der kreativen Fotografie mit intensivem Licht, kräftigen Farben und spannenden Kontrasten. Durch den Einsatz ungewöhnlicher Locations und Settings gelingt es ihm, einzigartige Bilder mit hohem Wiedererkennungswert zu schaffen, die sich von der Masse abheben. Er ist Gründer der Plattform "Portraits made in Germay".

  • People- und Porträtfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    Bernhard Lamberz

    Bernhard Lamberz

    Berndhard Lamberz ist People-Fotograf aus Limburgerhof. Seine bevorzugte Arbeitsweise ist die Verwendung von natürlichem Licht. Er ist kein akribischer Planer, er entwickelt grobe Konzepte, aber letztlich folgt er seinem Instinkt und fotografiert aus dem Gefühl heraus. Das verleiht seinen Bildern eine ungekünstelte Natürlichkeit.

  • People- und Porträtfotografie,  (G)eniale Fotos, große Fotografen

    Peter Grüner

    Peter Grüner

    Peter Grüner, Anfang der 70er Jahre in Mannheim geboren, lebt und arbeitet heute in Ludwigshafen. Seine Leidenschaft für die Fotografie ist zu einem wichtigen Teil seines Lebens geworden. Sein Schwerpunkt ist die Aktfotografie, wo er sich auf nächtliche Inszenierungen spezialisiert hat. Die Kulisse für Peters Arbeiten sind oft Stadtlandschaften, in denen er das wenig vorhandene Licht geschickt einsetzt. Das Ergebnis sind kontrastreiche und außergewöhnliche Bilder.

  • People- und Porträtfotografie,  (P)erfekte Fotos

    Anton Plotnikov

    Anton Plotnikov

    Anton Plotnikov ist ein russischer Porträtfotograf, welcher bei Igor Sacharow-Ross in Sankt Petersburg studierte. Sein Stil ist geprägt durch Minimalismus, der Mensch steht im Mittelpunkt, nicht die Verpackung. Bei Beauty- und Modeshootings überrascht er gerne und zeigt, was man in den sozialen Medien nicht erwartet.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Martin Hirsch

    Martin Hirsch

    Der People- und Aktfotograf Martin Hirsch wurde 1971 in der Festspielstadt Bayreuth geboren, in deren unmittelbarer Nähe er auch heute noch lebt und arbeitet. Neben seiner Tätigkeit als Fotograf ist Martin in verschiedenen Bereichen aktiv: Er ist Herausgeber des Printmagazins "Exxposed" und gibt sein Wissen in Coachings und Workshops zu Themen wie Porträt-, Sensual- und Paarfotografie weiter. Außerdem betreibt er ein Mietstudio, das anderen Fotografen Raum für ihre kreativen Projekte bietet.

  • People- und Porträtfotografie,  (P)erfekte Fotos

    Esther Posala

    Esther Posala

    Esther Posala aus Lünen in Nordrhein-Westfalen arbeitet seit 2012 als selbstständige Fotografin. Ihre Leidenschaft ist die künstlerische Peoplefotografie. Dabei hat sie eine klare Überzeugung: Fotografie soll nicht zeigen, was man sieht, sondern was man fühlt. Fotografie bedeutet eben nicht, einen Moment oder einen Menschen in Szene zu setzen, sondern die tiefe, spürbare Zuneigung zwischen Menschen sichtbar zu machen - und das so unverfälscht wie möglich.

  • People- und Porträtfotografie,  (K)ult und Kunst

    Claudia Kobrow

    Claudia Kobrow

    Die Bremer Peoplefotografin Claudia Kobrow hat eine besondere Vorliebe für Schwarz-Weiß, da sie durch den Verzicht auf Farbe die emotionale Tiefe und Ausdruckskraft ihrer Bilder verstärken kann. Ihre Arbeiten sind geprägt von einer intensiven Atmosphäre, die Stärke und Verletzlichkeit in einem faszinierenden Wechselspiel zeigt. Mit ihrem ausgeprägten Gespür für Gefühle und besondere Momente hält sie Augenblicke fest, die unter die Haut gehen. Auch im Bereich der Aktfotografie setzt die sympathische Fotografin auf Emotionalität und kreative Ausdruckskraft.

  • People- und Porträtfotografie,  (U)nglaublich beeindruckend

    Pascal Uehli

    Pascal Uehli

    Als Fotograf interessiert Pascal Uehli die Reduktion, das Einfache und die Natürlichkeit. Das spiegelt sich in seiner Leidenschaft, der Schwarz-Weiß-Fotografie, wider. Hier gibt es keine Farben, die vom Wesentlichen ablenken. Dadurch eröffnen sich differenzierte Möglichkeiten der Darstellung und Interpretation.

  • People- und Porträtfotografie,  (G)eniale Fotos, große Fotografen

    Markus Grimm

    Markus Grimm

    Dr. Markus Grimm aus Iffeldorf, südlich von München an den malerischen Osterseen gelegen, ist ein leidenschaftlicher People-Fotograf mit einem besonderen Faible für Schwarz-Weiß-Aufnahmen in der Natur. Besonders faszinieren ihn die unberührten Berglandschaften seiner Heimat, wo er die Verbindung von Mensch und Natur in einzigartigen Kompositionen festhält. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit ist das Element Wasser, das in vielen seiner Porträts eine zentrale Rolle spielt.

  • People- und Porträtfotografie,  (R)ichtig gute Fotografen

    Manuel Rieckenberg

    Manuel Rieckenberg

    Manuel Rieckenberg, leidenschaftlicher Fotograf aus Celle in Niedersachsen, hat keinen festen Stil, sondern ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Variationen. Wichtig ist ihm, die Authentizität und Emotionalität der zu porträtierenden Menschen einzufangen. Dabei ist er flexibel und nutzt das vorhandene Licht ebenso wie zusätzliche Beleuchtung, Nebelmaschinen oder andere Hilfsmittel, um die gewünschte Stimmung zu erzeugen.

  • People- und Porträtfotografie,  (S)ensationelle Fotografen, spannende Fotos

    Bernd Seyme

    Bernd Seyme

    Bernd Seyme aus Melle bei Osnabrück, ist ein leidenschaftlicher Peoplefotograf. Seine Schwerpunkte liegen in der Boudoir-, Porträt- und Hochzeitsfotografie, wobei sein Ansatz von Natürlichkeit und Authentizität geprägt ist. Bewusst setzt er auf Homeshootings, die er als besonders reizvoll empfindet. Die unterschiedlichen Lichtverhältnisse und die individuellen Gegebenheiten der Wohnungen schaffen einzigartige Voraussetzungen für abwechslungsreiche Bilder.

  • People- und Porträtfotografie,  (W)irklich wunderbare Fotos

    Holger Walch

    Holger Walch

    Holger Walch aus dem badischen Eppingen ist Amateurfotograf mit professionellem Anspruch. Mit dem Erreichten gibt er sich auch nach langer Zeit des aktiven Fotografierens nicht zufrieden. Er orientiert sich an den Besten, denn Mittelmaß ist nicht sein Ding. Im Studio fotografiert Holger so gerne wie draußen und durchkonzipierte Shootings gibt es bei ihm nicht und auf stereotypes Posing und posingsichere Models kann er gut verzichten.

  • People- und Porträtfotografie,  (G)eniale Fotos, große Fotografen

    Mia Graphya

    Mia Graphya

    Mia Graphya alias Sandy Hölzel ist eine leidenschaftliche und einfühlsame Fotografin aus Jena in Thüringen, die mit der Kamera in der Hand intuitiv ihrer Intuition folgt und sich von den kleinen Details des Lebens inspirieren lässt. Ihre Leidenschaft gilt vor allem der Schwarzweißfotografie, die für sie eine Welt fernab der Ablenkung durch Farbe erschafft. Sie glaubt, dass in den sanften Abstufungen von Schwarz und Weiß die wahre Essenz der Schönheit liegt.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Frank Hoffmann

    Frank Hoffmann

    Frank Hoffmann ist ein Porträtfotograf und arbeitet hauptsächlich in Duisburg und den umliegenden Städten. Wenn er faszinierende Gesichter sieht, zögert er nicht, auf die Menschen zuzugehen. Sei es der Umgang mit den Menschen selbst oder die geschickte Nutzung des vorhandenen Lichts - nichts ist wie bei Studioaufnahmen reproduzierbar und jedes seiner Bilder ist ein Unikat.

  • Architekturfotografie,  (F)antastische Fotos,  People- und Porträtfotografie,  Sonstiges

    Frank Fischer

    Frank Fischer

    Frank Fischer, ein freiberuflicher Fotograf und Fotodesigner aus Seevetal in Niedersachsen, ist seit den 80er Jahren fotografisch tätig. Seine Schwerpunkte haben sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert, so dass er als Multitalent und erfahrener Allrounder in der professionellen Fotografie gilt. Neben seiner Tätigkeit als Fotograf leitet Frank auch die FF-Fotoschule.

  • People- und Porträtfotografie,  (T)otal tolle Teilnehmer

    Ralf Trogemann

    Ralf Trogemann

    Ralf Trogemann ist ein Kölner People- und Porträtfotograf, der Menschen so zeigen möchte, wie sie sind - Filter gehören für ihn vor die Linse und nicht hinterher in die Nachbearbeitung. Es liegt ihm fern, stundenlang vor dem Computer zu sitzen und Bilder zu bearbeiten. Für Ralf ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Stillstand bedeutet für ihn Stagnation. Deshalb ist er bestrebt, sich in möglichst vielen Bereichen weiterzubilden und zu lernen.

  • People- und Porträtfotografie,  (R)ichtig gute Fotografen

    Thomas Ruppel

    Thomas Ruppel

    Thomas Ruppel, Porträtfotograf aus der Nähe von Frankfurt, schätzt an der Fotografie vor allem die ständige Begegnung mit neuen Menschen und Orten. Diese bieten nicht nur fotografische Abwechslung, sondern auch persönliche Überraschungen. Seine Arbeitsweise hat sich im Laufe der Zeit verändert. Nach einigen Jahren des Experimentierens hat er seinen eigenen Stil entwickelt.

  • People- und Porträtfotografie,  (G)eniale Fotos, große Fotografen

    Jens Gerlach

    Jens Gerlach

    Jens Gerlach, leidenschaftlicher People- und Hochzeitsfotograf aus Saarbrücken, verkörpert einen einzigartigen Zugang zur Fotografie, der sich durch Kreativität und künstlerisches Engagement auszeichnet. Seit 2013 widmet er sich mit Hingabe dem Ziel, Menschen authentisch und charaktergetreu abzubilden. Dabei inspirieren ihn besonders Menschen außerhalb der Modelbranche, denn er weiß, dass sich "normale" Personen vor der Kamera natürlicher verhalten und weniger dazu neigen, sich zu verstellen als professionelle Models.

  • People- und Porträtfotografie,  (D)as ganz große Kino

    Tanja Diez Tabares

    Tanja Diez Tabares

    Tanja Diez Tabares ist eine Fotografin aus Düsseldorf. Ihre Leidenschaft ist die Porträtfotografie, denn für Tanja ist es unglaublich faszinierend, die Persönlichkeit und Einzigartigkeit eines Menschen in einem Bild einzufangen. Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte und diese möchte sie gerne zeigen.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Joachim Hassel

    Joachim Hassel

    Joachim Hassel, ein ambitionierter Fotograf aus Lebach im Saarland, entdeckte schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für die Kamera und das Festhalten von Augenblicken. Doch erst seit 2019 hat er sich ganz der Fotografie von Menschen verschrieben. Sein Ziel ist es, jede Person, die vor seine Kamera tritt, so gut wie möglich zu porträtieren. Mit seiner Kunst strebt Joachim danach, nicht nur Bilder zu machen, sondern Emotionen und Persönlichkeiten einzufangen.

  • People- und Porträtfotografie,  (D)as ganz große Kino

    Rodislav Driben

    Rodislav Driben

    Rodislav Driben ist ein fine Art Akt- und Porträtfotograf. Die Fotografie ist derzeit seine größte Leidenschaft. Er begann als Reisefotograf, aber seit 2016 konzentriert er sich hauptsächlich auf künstlerische Aktfotografie. Rodislav hat zahlreiche Medaillen bei renommierten internationalen Wettbewerben gewonnen. Seine künstlerische Vision ist eher mit der Ästhetik der klassischen Malerei als mit der traditionellen Fotografie verbunden.

  • People- und Porträtfotografie,  (Z)usammen richtig beeindruckend

    Lutz Zipser

    Lutz Zipser

    Der gebürtige Westfale Lutz Zipser, der seit Anfang der 2000er Jahre im oberbayerischen Hörgertshausen lebt, ist ein beeindruckend vielseitiger People-Fotograf. Seine Tätigkeit umfasst Sport-, Hochzeits-, Boudoir-, klassische Porträt- und Regenfotografie. In seinen künstlerischen Arbeiten, die er hier auf 10Fotos zeigt, setzt Lutz häufig auf Schwarz-Weiß-Fotografie, die durch starke Kontraste und prägnante Formen besticht.

  • People- und Porträtfotografie,  (M)agische Fotos

    Roland Mühler

    Roland Mühler

    Roland Mühler aus Magdeburg entdeckte die Fotografie bereits in seiner Kindheit nicht nur als kurze Leidenschaft, sondern als festen Bestandteil seines Lebens. Im Mittelpunkt seiner Arbeiten steht der Mensch. Mit sinnlichen Themen wie Körper, Haut und Nähe sowie Kompositionen, die natürlich und ungestellt wirken, hat er eine eigene, unverwechselbare Bildsprache entwickelt. Seine Aufnahmen strahlen Leichtigkeit aus und berühren zugleich durch ihre emotionale Tiefe: stille Freude, Vertrauen und ein Hauch von Melancholie.

  • People- und Porträtfotografie,  (R)ichtig gute Fotografen

    Frank Riederle

    Frank Riederle

    Frank Riederle ist ein vielfach ausgezeichneter Fotograf aus dem Landkreis Günzburg in Bayern. Er hat sich auf People-Fotografie spezialisiert. Seine Fähigkeit, die Persönlichkeit der Porträtierten auf unnachahmliche Weise einzufangen, macht ihn zu einem Meister seines Fachs. Frank zeichnet sich durch seine Rastlosigkeit und seinen unermüdlichen Drang zur Weiterentwicklung aus. Stillstand ist für ihn keine Option, nur durch ständige Bewegung kann er kreative Werke schaffen.

  • People- und Porträtfotografie,  (N)atürlich genial

    Petra Neitsch

    Petra Neitsch

    Petra Neitsch ist eine in den 60er Jahren geborene Porträtfotografin aus dem Oberbergischen Land in der Nähe von Köln. Im Jahr 2008 verschlug es sie ins Tecklenburger Land, wo sie sich mittlerweile sehr wohl und heimisch fühlt. Ihre lebendigen Porträts sind sehr emotional und gefühlvoll.

  • People- und Porträtfotografie,  (B)esonders beeindruckende Bilder

    Christof Baumann

    Christof Baumann

    Christof Baumann ist ein erfahrener Fotograf aus Wernau am Neckar, der sich auf People-Fotografie spezialisiert hat. Seit seinem Einstieg in die Welt der Fotografie im Jahr 2013 hat er seine Kenntnisse und sein Talent stetig verfeinert und sich insbesondere auf die Schwarz-Weiß-Fotografie konzentriert. Mittlerweile umfasst sein Repertoire auch die Bereiche Sensual Nude und Aktfotografie. Christofs Arbeiten zeichnen sich nicht nur durch technische Präzision, sondern auch durch künstlerische Raffinesse aus, wobei er am liebsten mit natürlichem Tageslicht arbeitet.

  • People- und Porträtfotografie,  (S)ensationelle Fotografen, spannende Fotos

    Jürgen Schulz

    Jürgen Schulz

    Gegensätze üben auf den Meißner Aktfotografen Jürgen Schulz eine magische Anziehungskraft aus. In seinen vielfältigen Bildern finden sich oft konträre Elemente: weiche Rundungen neben harten Kanten, lichtdurchflutete Motive vor dunklen Schatten, dezente Hauttöne in farbenfrohen Szenerien. Er liebt es, mit diesen Kontrasten zu spielen und sie auf wunderbare Weise miteinander zu verbinden.

  • People- und Porträtfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    Wolfgang Loke

    Wolfgang Loke

    Wolfgang Loke wurde 1967 in Bochum geboren und wohnt in Witten. Seine Liebe zur Fotografie wurde bereits im Alter von 9 Jahren sehr früh geweckt. Über viele Jahre sammelte er Erfahrungen in der eigenen Dunkelkammer und noch immer gilt seine Liebe der Schwarz-Weiß-Fotografie. Thematisch gehört das Abbild von Menschen (speziell Porträt/ Beauty/ Akt) zu Wolfgangs Lieblingsbereich.

  • People- und Porträtfotografie,  (T)otal tolle Teilnehmer

    Roman Tsymbal

    Roman Tsymbal

    Roman Tsymbal ist ein Porträt-, Akt- und Fashionfotograf aus der Westukraine. Seine Bilder bestechen durch eine faszinierende Vielfalt. Kreativität statt Langeweile ist ein wichtiger Grundsatz seiner Arbeiten. Für ihn muss ein Foto stimmungsvoll sein, dabei aber auch die Stimmung der zu fotografierenden Person widerspiegeln. Das Resultat sind gefühlvolle und authentische Aufnahmen.

  • People- und Porträtfotografie,  (F)antastische Fotos

    Uwe Friedrich

    Uwe Friedrich

    Uwe Friedrich, Jahrgang 1965, lebt heute in der Nähe von Erlangen und ist ein vielseitiger People-Fotograf. Sein fotografischer Schwerpunkt liegt im Bereich Porträt und Boudoir. Seine Vorliebe gilt vor allem, aber nicht ausschließlich, der Schwarz-Weiß-Fotografie. Die Rolle des Fotografen sieht er pragmatisch. Es geht darum, die visuelle Kraft der Motive zu erkennen und einzufangen. Wo sie fehlt, ist es seine Aufgabe, sie zu erzeugen. Seine Bilder zeichnen sich durch eine klare Bildästhetik aus, die den Betrachter auf einer persönlichen Ebene anspricht.

  • People- und Porträtfotografie,  (K)ult und Kunst

    Olaf Korbanek

    Olaf Korbanek

    Der 1970 geborene Fotograf Olaf Korbanek aus Rheine/Westfalen stellt die Vorstellung in Frage, dass es nur auf die Bilder ankommt. Er betont, dass für ihn der Entstehungsprozess ebenso wichtig ist wie das Endprodukt. Seine Leidenschaft, Menschen zu fotografieren, basiert auf dem Erleben positiver Emotionen während des Schaffensprozesses. Er schätzt den fruchtbaren Austausch mit den Menschen vor der Kamera, der Vertrauen und Verbundenheit erzeugt.

  • People- und Porträtfotografie,  (R)ichtig gute Fotografen

    Timm Rehmert

    Timm Rehmert

    Timm Rehmert, geboren Ende der 80er Jahre, ist ein vielseitiger Fotograf aus Langenhagen/Godshorn in der Region Hannover. Seine Leidenschaft ist die kreative Fotografie und dabei hat er sich auf Porträts von Menschen spezialisiert. Sein Motto "bereit für große Momente und Emotionen" spiegelt sich in seinen Arbeiten wider.

  • People- und Porträtfotografie,  (P)erfekte Fotos

    Matthew Pine

    Matthew Pine

    Der experimentelle People-Fotograf Matthew Pine aus Wuppertal ist kein Künstler, der sich in herkömmliche Kategorien einordnen lässt. Seine Fotografien sind eine Mischung aus ernsten, manchmal bedrückenden Stimmungen und einer Prise Humor und Leichtigkeit. Diese Gegensätze machen sein Werk einzigartig und polarisierend. Was Matthew auszeichnet, ist die Fähigkeit, Emotionen auf intensive und unkonventionelle Weise darzustellen.

  • People- und Porträtfotografie,  (W)irklich wunderbare Fotos

    Benjamin Wohlert

    Benjamin Wohlert

    Benjamin Wohlert ist ein begeisterter Porträtfotograf, Foto-Coach und Buchautor aus Dortmund, der einen ganz individuellen Blick auf Menschen hat. Seine Leidenschaft besteht darin, diesen einzigartigen Blick in wundervollen Fotos festzuhalten. Die Menschen, die vor seiner Kamera stehen, sind seine unerschöpfliche Quelle der Inspiration.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Markus Heinzelmann

    Markus Heinzelmann

    Markus Heinzelmann ist ein leidenschaftlicher Fotograf, der seinen Übergang von einem Hobbyfotografen zur Professionalität vollzogen hat. Sein bevorzugtes Sujet sind Menschen, und er schafft eine tiefe Verbindung und Kommunikation mit seinen Motiven während der Arbeit. Für Markus ist Fotografie wie "Malen mit Licht", eine Suche nach dem perfekten Moment und der idealen Lichtbalance.

  • People- und Porträtfotografie,  (S)ensationelle Fotografen, spannende Fotos

    Herb Schatten

    Herb Schatten

    Der Nürnberger People- und Aktfotograf Herb Schatten sieht in der Fotografie eine Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennen zu lernen. Für ihn ist die Kamera ein Werkzeug, um eine tiefere Verbindung herzustellen. Um dies zu erreichen, nimmt sich Herb die Zeit zuzuhören. Nicht nur auf das gesprochene Wort, sondern auch auf die leisen Signale, die oft tiefere Geschichten und Emotionen erzählen.

  • People- und Porträtfotografie,  (P)erfekte Fotos

    Joachim Pfaffmann

    Joachim Pfaffmann

    Joachim Pfaffmann, Jahrgang 1968, ein vielseitiger Künstler, Autor und Musiker aus Speyer in Rheinland-Pfalz, hat sich durch Reisen und Aufenthalte in verschiedenen Teilen der Welt einen weiten kulturellen Horizont angeeignet. Seine Erfahrungen in Städten wie Kairo und Oslo aber auch in Ländern wie der Schweiz und Thailand prägen seine künstlerische Arbeit, die seit 2010 ihren Schwerpunkt in der Fotografie hat. Diese globalen Einflüsse und seine tiefgründigen Beobachtungen der menschlichen Suche nach Sinn und Identität spiegeln sich in seiner unverwechselbaren Bildsprache wider.

  • People- und Porträtfotografie,  (C)oole Aufnahmen.

    Alexandra Czarnetzki

    Alexandra Czarnetzki

    Alexandra Czarnetzki, leidenschaftliche Fotografin aus Leverkusen. Ihr Weg in die Welt der Fotografie führte über Umwege. Zunächst begeisterte sie sich für kreatives Gestalten. Später wandte sie sich der People-Fotografie zu und baute sich in diesem Bereich in kurzer Zeit eine beachtliche Vita auf. Alexandras Porträts sind künstlerische Arbeiten. Sie arbeitet gerne mit Schärfe und Unschärfe, mit starken Kontrasten ebenso wie mit sanften Grautönen, mit Bewegung und auch mit Mehrfachbelichtungen.

  • People- und Porträtfotografie,  (B)esonders beeindruckende Bilder

    Ingrid Blessing

    Ingrid Blessing

    Ingrid Blessing hat die Fotografie 2015 für sich entdeckt, doch ihr kreativer Weg begann bereits viel früher. Schon immer von der Kunst fasziniert, experimentierte sie mit verschiedenen Ausdrucksformen - ob mit dem Pinsel, der Druckpresse oder durch die Linse der Kamera. Heute arbeitet die Wahl-Bonnerin als Fotografin und Fotojournalistin - und verbindet ihre langjährige Erfahrungen als Managerin für Kommunikation mit ihrer Leidenschaft, Geschichten in Bildern zu erzählen.

  • People- und Porträtfotografie,  (N)atürlich genial

    Frank Neßlage

    Frank Neßlage

    Frank Neßlage ist ein bekannter People- und Aktfotograf aus Quakenbrück im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen mit einem Fotostudio in Bremen, wo er zu festen Terminen anzutreffen ist. Ansonsten ist er für seine Kunden in Deutschland und der ganzen Welt unterwegs. In der 35. Jubiläumsausgabe des Playboy wurde er als einer der 35 wichtigsten Fotografen der Welt geehrt.

  • People- und Porträtfotografie,  (W)irklich wunderbare Fotos

    Martin Wieland

    Martin Wieland

    Der renommierte Fotograf Martin Wieland wurde 1970 in Wien geboren. Bereits im Alter von 14 Jahren entschied er sich für den Beruf des Fotografen. Im Rahmen seiner Ausbildung besuchte Martin die Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt in Wien. Heute genießt er internationale Anerkennung als Fotograf und Fotocoach im Bereich People-Fotografie. Seit 1997 hat er sich auf Akt- und sinnliche Fotografie spezialisiert.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Ivan Horvat

    Ivan Horvat

    Ivan Horvat wurde 1964 in Slowenien (damals Jugoslawien) geboren und kam im Alter von 8 Jahren nach Deutschland. Er ist ein kreativer Künstler, dessen Werke die Grenzen der Realität überschreiten und den Betrachter in eine bezaubernde Welt der Träume und Fantasien entführen. Nicht das Streben nach dem perfekten Bild ist für ihn entscheidend, sondern das Schaffen von Bildern und Geschichten, die zum Nachdenken anregen.

  • People- und Porträtfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    Annika Luise

    Annika Luise

    In Willich am Niederrhein im Westen Nordrhein-Westfalens hat Annika Luise einen Ort geschaffen, an dem Boudoir-Fotografie zu einer Hommage an die Einzigartigkeit des Menschen wird. Für Annika ist Fotografie weit mehr als eine künstlerische Tätigkeit - sie sieht darin eine Möglichkeit, Menschen zu ermutigen, sich selbst und ihren Körper jenseits gesellschaftlicher Erwartungen und Normen zu schätzen.

  • People- und Porträtfotografie,  (G)eniale Fotos, große Fotografen

    Thomas Gauck

    Thomas Gauck

    Thomas Gauck ist ein Porträtfotograf aus Nürnberg und kann ohne Übertreibung als "Urgestein" der Internetfotografie bezeichnet werden. So gehört er zu den ersten 50 Fotografen, die Bilder in der Fotocommunity veröffentlicht haben. Aber nicht nur im Internet, sondern auch in Magazinen, Zeitschriften, Bildbänden und anderen Printmedien sowie in zahlreichen Ausstellungen sind seine Porträts vielfach zu sehen.

  • People- und Porträtfotografie,  (J)a, ja das ist Fotografie

    Stephan Joachim

    Stephan Joachim

    Der renommierte Porträt- und Aktfotograf Stephan Joachim aus Wiesbaden begann seine Karriere, nachdem er Erfahrungen in verschiedenen künstlerischen Bereichen gesammelt hatte. Seine Fotografien zeichnen sich durch eine präzise Planung und Inszenierung aus, wobei er großen Wert auf die Vorbereitung legt, um eine authentische Darstellung der Porträtierten zu gewährleisten. Seine Aktfotografien sind geprägt von einer respektvollen und ästhetischen Sicht auf den menschlichen Körper.

  • People- und Porträtfotografie,  (B)esonders beeindruckende Bilder

    Jacqueline Brumma

    Jacqueline Brumma

    Jacqueline "Jacky" Brumma ist Peoplefotografin aus Borna bei Leipzig. Neben klassischen Porträts liegt ihr Schwerpunkt auf kreativer People- und ästhetischer Aktfotografie. Ihr Portfolio glänzt durch Abwechslung und zeigt sowohl klassische als auch kreative Bilder. Kunst und Fotografie gehen bei Jacky eine wunderbare Verbindung ein. Viele ihrer Aufnahmen zeigen eine Prise Humor, manchmal sofort sichtbar, manchmal versteckt und nur bei genauem Hinsehen erkennbar.

  • People- und Porträtfotografie,  (D)as ganz große Kino

    Aleksey Dovgulya

    Aleksey Dovgulya

    Aleksey Dovgulya ist Fotograf und Videofilmer mit den Schwerpunkten Werbe-, Portrait-, Hochzeits- und Eventfotografie. Als Markenbotschafter der renommierten Hensel Visit GmbH & Co. KG, einem führenden Hersteller von professionellem Lichtequipment, verfügt er über ein ausgeprägtes Branchen-Know-how.

  • People- und Porträtfotografie,  (A)lles außer gewöhnlich

    Dirk Adolphs

    Dirk Adolphs

    Dirk Adolphs ist ein vielseitiger Peoplefotograf aus Solingen, dessen Arbeiten durch kreative Tiefe und handwerkliche Präzision beeindrucken. Seine Porträts bestechen durch Ausdrucksstärke und Authentizität. Dirk gelingt es, eine vertrauensvolle Verbindung zu seinen Modellen aufzubauen, die echte Emotionen weckt. Mit feinem Gespür für Details verbindet er technische Perfektion mit lebendiger Intensität, so dass jedes Porträt eine eigene Geschichte erzählt.

  • People- und Porträtfotografie,  (K)ult und Kunst

    Arkadiy Kurta

    Arkadiy Kurta widmet sich seit 2005 der Fotografie. Er hat sich auf die Genres Akt-, Porträt- und Streetfotografie spezialisiert und beeindruckt mit einem unverkennbaren Stil, der von innovativer Lichtführung, subtilen Kontrasten und der kunstvollen Verschmelzung von Mensch und seiner Umgebung geprägt ist. Darüber hinaus gibt Arkadiy Workshops für Fotografen und Models.

  • People- und Porträtfotografie,  (F)antastische Fotos

    Frederick Fairytale

    Frederick Fairytale

    Der Berliner Frederick Fairytale versteht es, Geschichten in Bildern zu erzählen und dabei den Charme der 60er und 70er Jahre mit moderner Technik zu verbinden. Seine Arbeiten bewegen sich auf dem schmalen Grat zwischen Vergangenheit und Gegenwart - ein faszinierender Dialog, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Mit viel Liebe zum Detail setzt er die Porträtierten in Szene und schafft so Bilder, die nicht nur die äußere Erscheinung, sondern auch Persönlichkeit und Charakter sichtbar machen.

  • People- und Porträtfotografie,  (K)ult und Kunst

    Dominik Kohlsdorf

    Dominik Kohlsdorf

    Der gelernte pharmazeutisch-technische Assistent Dominik Kohlsdorf ist ein People- und Porträtfotograf aus der Nähe von Dresden. Sein Weg zur Fotografie begann nicht als vorgezeichneter Pfad, sondern durch eine Verkettung zufälliger Ereignisse und Begegnungen. Seine Leidenschaft für dieses Medium entwickelte sich aus dem tiefen Wunsch, der eigenen Kreativität Ausdruck zu verleihen. Über das Zeichnen und Malen in Acryl und Öl fand er schließlich in der Fotografie sein bevorzugtes künstlerisches Gestaltungsmittel.

10FOTOS