10Fotos

...

zur Startseite
  • Landschaftsfotografie,  (J)a, ja das ist Fotografie,  Sonstiges

    Jeremy Jackson

    Jeremy Jackson

    Prof. Dr. Jeremy Jackson fotografiert seit über 30 Jahren auf beeindruckende Art und Weise unsere Natur. Farben und Formen sind dabei ein wichtiges Gestaltungselement. Sein Ziel ist es die Bedeutung der natürlichen Welt in fokussierten, sauberen, spannenden und direkten Bildern zu vermitteln. Eines vorweg: Dies gelingt zu 100%.

  • Landschaftsfotografie,  (E)inmalig und einzigartig,  Tier- & Wildlifefotografie

    Fritz Eichmann

    Fritz Eichmann

    Fritz Eichmann aus Zwiesel im Bayerischen Wald widmet sich seit den 1980er Jahren der Natur- und Landschaftsfotografie. Sein Werk ist geprägt von einer tiefen Verbundenheit zu seiner Heimat, die er mit der Kamera festhält. Dabei geht es ihm nicht nur um die ästhetische Schönheit, sondern auch um die Bedeutung und Zerbrechlichkeit unserer Umwelt.

  • Landschaftsfotografie,  (D)as ganz große Kino

    Frédéric Demeuse

    Frédéric Demeuse

    Frédéric Demeuse, Naturforscher und Ornithologe aus Brüssel, Belgien, verbindet in seiner Arbeit auf außergewöhnliche Weise Wissenschaft und Kunst. Schon in jungen Jahren zog es ihn zur Fotografie und zur Natur, insbesondere zum Wald mit seinen vielfältigen Ökosystemen. Diese Leidenschaft prägt bis heute seine Bilder, die von intensiven Naturerlebnissen und einem tiefen Respekt für die Welt um ihn herum zeugen. Seine Fotografien sind eine einzigartige Mischung aus dokumentarischer Genauigkeit und künstlerischer Vision.

  • Landschaftsfotografie,  (M)agische Fotos

    Stefan Melly

    Stefan Melly

    Stefan Melly ist ein Natur- und Landschaftsfotograf aus der Schweiz. Sein Schwerpunkt ist die heimische Natur mit den dort lebenden Tieren und den grandiosen Berglandschaften der Schweizer Alpen. Sein Ziel ist es, diese Naturwunder mit Aufnahmen denjenigen zugänglich zu machen, die selbst nicht die Möglichkeit haben, diese wunderbaren Orte bei bestem Licht zu besuchen.

  • Landschaftsfotografie,  (R)ichtig gute Fotografen

    Karl-Heinz Raach

    Karl-Heinz Raach

    Karl-Heinz Raach aus Sölden bei Freiburg ist ein vielseitiger Reise- und Landschaftsfotograf. Seine Bilder sind eine einzigartige Mischung aus Dokumentation und künstlerischem Ausdruck. Besonders bemerkenswert ist dabei Karl-Heinz' Talent, die Schönheit alltäglicher Landschaften hervorzuheben. Mit einer Auswahl von Aufnahmen rund um Freiburg und den angrenzenden Schwarzwald beweist er, dass spektakuläre Landschaftsfotografie keine exotischen Naturwunder braucht.

  • Landschaftsfotografie,  (T)otal tolle Teilnehmer

    Anthony Turnham

    Anthony Turnham

    Anthony Turnham ist ein in Großbritannien geborener professioneller Fotograf, der nun das schöne Neuseeland sein Zuhause nennt. Umgeben von einer wunderbaren Landschaft genießt Anthony es, in der schönen Natur unterwegs zu sein und zu fotografieren, was Neuseeland zu bieten hat.

  • Landschaftsfotografie,  (S)ensationelle Fotografen, spannende Fotos,  Sonstiges

    Hans Strand

    Hans Strand

    Hans Strand ist ein schwedischer Naturfotograf aus Marmaverken. Seit 1990 arbeitet er, nach neunjähriger Karriere im Maschinenbau, als professioneller Landschaftsfotograf. Mittlerweile ist Hans einer der bekanntesten und geachtetsten Landschaftsfotografen Europas, vielleicht sogar weltweit. Er fotografiert im Mittelformat mit Hasselblad Kameras.

  • Landschaftsfotografie,  (P)erfekte Fotos,  Architekturfotografie

    Stefano Paterna

    Stefano Paterna

    Stefano Paterna ist ein Architektur-, Landschafts- und Reisefotograf aus Köln, der seine beiden Leidenschaften – das Reisen und das Fotografieren – zu seinem Beruf machte. Inspiriert wird der mehrfach ausgezeichnete Fotograf von der Schönheit der Welt, deren Vielfalt. Stefano versteht es meisterhaft, Architektur und Landschaft in einem harmonischen Zusammenspiel darzustellen und den Betrachter auf eine visuelle Reise mitzunehmen.

  • Landschaftsfotografie,  (A)lles außer gewöhnlich,  Sonstiges

    Michael Adam

    Michael Adam

    Der Naturfotograf Michael Adam zeigt Fotos mit dem Schwerpunkt "Wetterfotografie" aus dem Raum Ulm. Die Wetterfotografie ist eine der spektakulärsten Form der Naturfotografie, aber auch eine der schwierigsten. Michael Adam hat sich auf diese Art der Fotografie spezialisiert und zeigt in seinen Bildern eindrucksvoll die Schönheit und Kraft von Wetterphänomenen.

  • Landschaftsfotografie,  (W)irklich wunderbare Fotos,  Sonstiges

    Bastian Werner

    Bastian Werner

    Bastian Werner ist Naturfotograf und Buchautor mit den Schwerpunkten Landschafts- und Wetterfotografie. Er zeichnet sich als vielseitiger Allrounder aus, der nicht nur professionell fotografiert, sondern auch Workshops, Videokurse und Webinare anbietet. Darüber hinaus ist er Initiator spektakulärer Fotoreisen rund um das Thema Wetter und Entwickler der Viewfinder App, einem Planungstool für Landschaftsfotografen.

  • Landschaftsfotografie,  (A)lles außer gewöhnlich

    Sveinung Wiig Andersen

    Sveinung Wiig Andersen

    Sveinung Wiix Andersen ist ein norwegischer Fotograf und Naturliebhaber. Seine Leidenschaft gilt der rauen nordischen Landschaft. Auf seinen unzähligen Reisen in die subarktischen Gebiete fängt er die grandiose Schönheit ein und gibt sein Wissen auch gerne in Online-Tutorials weiter.

  • Landschaftsfotografie,  (F)antastische Fotos,  Architekturfotografie

    Gio Fleming

    Giovanna Fleming

    Giovanna "Gio" Fleming ist eine Architektur- und Landschaftsfotografin, die ursprünglich aus den italienischen Alpen stammt. Sie wohnt jetzt in den französischen Alpen, angezogen von ihrer tiefen Liebe zu den Bergen. Seit ihrer Kindheit hat Gio ein Auge für das Schöne und Sehenswerte. Ob Innenräume, Gebäude oder die faszinierende Natur, Gio betrachtet alles mit einem künstlerischen Auge.

  • Landschaftsfotografie,  (W)irklich wunderbare Fotos,  Tier- & Wildlifefotografie

    Felix Wesch

    Felix Wesch

    Natur- und Landschaftsfotografien der stillen Momente der Natur. Nebelstimmungen, Wälder, Berge, Schwäne, Orchideen und mehr. Die Bilder von Felix sind keine gewöhnlichen Landschafts- oder Tieraufnahmen. Er fotografiert Stimmungen. Die Bilder strahlen meist eine unglaubliche Ruhe aus und faszinieren den Betrachter durch harmonische Farben und Strukturen.

  • Landschaftsfotografie,  (W)irklich wunderbare Fotos,  Sonstiges

    Kristin Weinhold

    Kristin Weinhold

    Für Kristin ist Fotografie in erster Linie das bewusste Sehen, das Entdecken von Bemerkenswertem zwischen all dem alltäglichen Chaos. Das Staunen, das Wundern und die Begeisterung über ästhetische Anblicke in oft zufälligen Konstellationen sind ihre Motivation, mit der Kamera loszuziehen und Neues zu entdecken. In den letzten Jahren hat sich Kristin dabei immer mehr auf die Natur fokussiert.

  • Landschaftsfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Nicole Herr

    Nicole Herr

    Die Natur- und Landschaftsfotografin Nicole Herr erkundet am liebsten die Natur direkt vor ihrer Haustür. Dabei zieht es sie vor allem bei Nebel und Regen nach draußen. Für Nicole liegt der Reiz darin, die mystische Atmosphäre dieser Situationen einzufangen. Besonders liebt sie die Stimmung des Sonnenaufgangs, wenn die Welt noch ruhig und das Licht besonders magisch ist.

  • Landschaftsfotografie,  (J)a, ja das ist Fotografie,  Tier- & Wildlifefotografie

    Radomir Jakubowski

    Radomir Jakubowski

    Radomir Jakubowski, Jahrgang 1987, ist ein erfahrener Naturfotograf, Buchautor und Diplom-Kaufmann aus dem Saarland. Neben seiner Tätigkeit als Fotograf betreibt Radomir mit dem Podcast Bohnensack den meistgehörten deutschsprachigen Podcast zum Thema Wildlife- und Naturfotografie. Darüber hinaus bietet Deutschlands meistgelesener Naturfoto-Blog viel Unterhaltsames und Wissenswertes zum Thema.

  • Landschaftsfotografie,  (F)antastische Fotos,  Sonstiges

    Bill Ferngren

    Bill Ferngren

    Bill ist ein schwedischer Landschafts- und Naturfotograf. Er sagt, er mag Herausforderungen und liebt es, Dinge zu fotografieren, an denen man normalerweise unbemerkt vorbeigeht. Bäume im Nebel, der kleine Bach im Wald, Wiesen, die zu neuen Motiven inspirieren können oder einfach eine Pflanze auf einem Baum. Vielleicht nicht immer so spektakuläre Motive, aber Bill macht ein spektakuläres Foto von ihnen. Er sieht Details, findet die perfekte Perspektive und fängt die Stimmung im richtigen Moment ein.

  • Landschaftsfotografie,  (O)h wie schön

    Nicolas Alexander Otto

    Nicolas Alexander Otto

    Nicolas Alexander Otto ist ein professioneller Landschaftsfotograf aus Nordrhein-Westfalen. Neben der Fotografie betreibt er den „Landschaftsfotografie Podcasts“ und einen YouTube Kanal, auf welchem er eingesendete Bilder bespricht und Nachbearbeitungstipps gibt. Zudem bietet er als Fotoreisen und Workshops an. Alexander strebt danach, die einzigartige Atmosphäre vor Ort in perfekten Bildern einzufangen.

  • Landschaftsfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!,  Tier- & Wildlifefotografie

    Light in Focus

    Light in Focus

    Light in Focus, das kreative Duo Pia Steen und Roland Moser, vereint zwei Fotografen mit einer gemeinsamen Leidenschaft für die Landschafts- und Naturfotografie. Seit vielen Jahren bereisen sie verschiedene Orte in ganz Europa, immer auf der Suche nach dem perfekten Motiv und dem magischen Licht, das ihre Bilder einzigartig macht. Pia und Roland haben einen besonderen Anspruch an ihre Arbeit. Ihr Ziel ist es, Landschaften nicht nur dokumentarisch festzuhalten, sondern beim Betrachter Emotionen zu wecken und ihre individuelle Sicht des Augenblicks einzufangen.

10FOTOS