-
Scott Aspinall
Scott ist ein leidenschaftlicher, autodidaktischer, in Saskatchewan geborener Landschaftsfotograf, der sich auf Natur- und Nachtfotografie konzentriert. Er verbringt seine Freizeit damit, Szenen in ganz Westkanada zu fotografieren.
-
Andreas Hinzer
Landschaftsfotograf mit fantastischen und stimmungsvollen Bildern des finnischen und schwedischen Lapplandes.
-
Florian Ledoux
Preisgekrönter Wildlife-Fotograf mit Schwerpunkt auf den Polarregionen und dem Schutz dieser Orte.
-
Roberto Moiola
Roberto Moiola ist freiberuflicher Fotograf und gründete und leitet mit einigen Partnern die internationale Fotoagentur Clickalps, ein Bezugspunkt in Italien für Landschaftsfotografie, Reportagen und Wildlife.
-
Felix Röser
Felix Röser ist seit 2012 selbstständiger Landschaftsfotograf und Locationscout aus Nürnberg. Auf seinen Reisen verzichtet er fast immer auf den Komfort einer festen Unterkunft und übernachtet lieber direkt an den Locations, entweder im Zelt oder im Auto. So hat er die Möglichkeit immer direkt vor Ort zu sein und sich voll und ganz auf seine Umgebung einzulassen.
-
René Schädler
René Schädler beschreibt sich als Fine Art Outdoor Fotograf. In der Schweizer Bergwelt oder an einsamen Küsten findet er die für ihn und seine Bilder nötige Ruhe und Einsamkeit. Landschaftsfotografie vergleicht er gerne mit der Model-Fotografie, nur dass sich das Model in der Natur nicht bewegt.
-
Marion Vollborn
Die Galerie der Wildlife-Fotografin Marion Vollborn. Beeindruckende Aufnahmen von Großkatzen und Greifvögel befinden sich im Portefolio von Marion.
-
Paul Zizka
Paul Zizka ist ein preisgekrönter Berglandschafts- und Abenteuerfotograf mit Sitz in Banff, Kanada. Als produktiver Abenteurer, hat Pauls Reise, das "Unterdokumentierte" einzufangen, ihn auf alle sieben Kontinente sowie in alle Provinzen und Territorien Kanadas geführt.