-
Johanna Abert
Foto-Galerie der sehr vielseitigen Fotografin Johanna Abert.
-
Knut Erik Alnæs
Knut Erik Alnæs ist ein 1999 geborener Wildlife-Fotograf in Oslo, Norwegen. Er studiert Jura an der Universität von Oslo, aber am meisten genießt er es, Zeit in der Wildnis zu verbringen – mit der Wildnis. Es sind die besonderen Erlebnisse mit Vögeln und Tieren in der fantastischen Natur Norwegens, die ihn antreiben.
-
Simone Baumeister
Mein Name ist Simone Baumeister, und ich lebe im nördlichsten Teil des Münsterlandes, angrenzend an das Emsland. Meine Leidenschaft für die Natur und die Tierwelt mit der Fotografie zu verbinden zu können, empfinde ich als Geschenk, mit dem ich hoffe, Bildbetrachter für die Rettung unserer Naturschätze sensibilisieren zu können.
-
Hannes Bonzheim
Hannes Bonzheim ist ein 2004 geborener, leidenschaftlicher Wildlife Fotograf. Neben dem Fotografieren von heimischen Vögeln (seinem Schwerpunkt) ist er ICARUS-Botschafter und Young Scientist am Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie sowie ehrenamtlich für das Naturzentrum Kaiserstuhl aktiv, Hobby-Ornithologe, Naturschützer und Naturfotograf.
-
Raúl Espino
Galerie des spanischen Makrofotografen Raúl Espino.
-
Claus Fisser
Galerie des Natur- und Wildlife Fotografen Claus Fisser aus Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Makro- und Vogelfotografie. Die Bilder dieses ambitionierten Hobbyfotografen zeigen auf eindrucksvolle Art und Weise die heimische Vogel- und Insektenwelt.
-
Mark James Ford
Schönheit muss keine Bedeutung haben, sie ist einfach da, in allen Dingen, und wartet darauf gefunden zu werden …
-
Tobias Helling
Sympathischer Vogel- und Naturfotograf Tobias aus Süddeutschland. Schwerpunkt seiner fotografischen Leidenschaft sind Limikolen.
-
Manfred Hesch
Manfred Hesch ist ambitionierter Wildlife-Fotograf mit dem Schwerpunkt von Greifvögeln.
-
Thomas Hinsche
Thomas Hinsche ist ein Wildlife und Naturfotograf aus Sachsen-Anhalt (Deutschland) an der Mittelelbe. Seine Bilder bestechen durch eine sagenhafte Qualität. Neben der Fotografie setzt Thomas sich als Mitglied der GDT auch für den Tier- und Umweltschutz ein.
-
André Hofmann
André Hofmann ein Landschafts- und Wildlife-Fotograf aus dem schönen Allgäu.
-
Ramesh Karmakar
Ramesh Karmakar ist ein ambitionierter Natur- und Wildlife Fotograf aus Indien. Sein Schwerpunkt ist die Vogelfotografie. Ramesh dokumentiert sehr gelungen die heimische Vogelwelt. Dabei legt er nicht nur Wert auf die Vielfalt, er zeigt die schillernden und wunderschönen Tiere sehr abwechslungsreich und im besten Licht.
-
Thomas Kleczka
Thomas Kleczka ist ein ambitionierter Natur- und Wildlifefotograf aus Paderborn in Nordrhein-Westfalen. Sein fotografischer Schwerpunkt ist die heimische Tierwelt.
-
Sebastian Klein
Der sehr vielseitige Fotograf zeigt uns auf 10Fotos eine Auswahl an Makro und Wilflife Aufnahmen.
-
Anke Kneifel
Anke Kneifel ist eine Makro- und Naturfotografin aus Neuruppin im Herzen der Mark Brandenburg.
-
Mona Moraht
Die Fotografie verlassener Orte, deren Motive Mona in ganz Europa findet, steht seit 2016 in ihrem Fokus. Darüber hinaus gehört die Architektur-, Landschafts- und Naturfotografie zu ihren bevorzugten Genres.
-
Pius Notter
Amateur Wildlife Fotograf aus der Schweiz. Die letzten Jahre hat er regelmäßig Costa Rica, diverse Länder Afrikas, sowie Japan und natürlich ganz Europa für die Wildlife-Fotografie bereist.
-
Nicolas Petit
Nicolas Petit ist ein Wildlife Fotograf aus Frankreich. Seine Bilder zeigen in erster Linie die heimische Tierwelt. Dabei möchte Nicolas nicht nur dokumentieren, sondern auch die Einzigartigkeit und Schönheit der Tiere einfangen. Mit seinen wunderbaren Fotos gelingt ihm dies zweifelsfrei.
-
Anna Mari K. Priésner
Galerie der Natur- und Landschaftsfotografin Anna Mari K. Priésner aus Norwegen. Der "Hohe Norden" ist für viele Menschen besonders reizvoll. Reine Luft, eisige Seen und Fjorde, imposante Landschaften und eine einzigartige Einsamkeit kennzeichnen diese Region. Anna Maris Fotos zeigen die Charakteristiken von Norwegen auf eindrucksvolle Art und Weise.
-
Supreet Sahoo
Supreet Sahoo ist ein begeisterter Vogelbeobachter und Fotograf, mit dem Schwerpunkt der tropischen Vogelfotografie in Lateinamerika. Seine Arbeiten wurden in renommierten Publikationen wie BBC Earth, National Geographic Spanien und Sanctuary Asia sowie in mehreren anderen Publikationen und Zeitschriften veröffentlicht.
-
York Schamuhn
Naturfoto-Galerie von York Schamuhn. York ist ein sympathischer Naturfotograf aus dem Weserbergland. Diese, aus den Gebrüder-Grimm-Märchen bekannte, bergige Region bietet mit Höhenzügen, Tälern und vielen Wäldern eine ideale Voraussetzungen für die Naturfotografie. So ist es nicht verwunderlich, dass der fotografische Schwerpunkt von York die heimische Tier- und Pflanzenwelt ist.
-
Holger Schweden
Der fotografische Schwerpunkt von Holger Schweden liegt in der Naturfotografie und hier im Besonderen in der Makrofotografie.
-
Kehar Singh
Kehar Singh ist ein Natur und Wildlife Fotograf aus Indien. Einer seiner Schwerpunkte sind die heimischen Vögel Indiens. In seinem Instagram Account @Kehar67 sind wunderschöne, farbenprächtige aber auch gleichzeitig natürlich wirkende Fotos zu sehen. Die 10 Fotos in dieser Galerie spiegeln die Vielseitigkeit dieses Wildlife Fotografen eindruckvoll wieder.
-
Gary Spicer
Gary Spicer ist ein 1965 geborener Wildlife-Fotograf aus Shaftesbury, Dorset. England. Sein Schwerpunkt ist die Vogelfotografie von heimischen, aber auch tropischen Vögeln.
-
Michael Spitzner
Michael Spitzner ist ein Natur- und Wildlifefotograf, der sich auf die heimische Tier- und Pflanzenwelt spezialisiert hat. Die Natürlichkeit und seine Motive – wortwörtlich – ins beste Licht zu rücken stehen bei seiner Fotografie im Vordergrund.
-
Jens Stahl
Wildlife Fotograf aus den Niederlanden mit dem Schwerpunkt der Vogelfotografie. Wobei wir von 10Fotos meinen, die Bilder der Eichhörnchen sind genauso einmalig, wie die fantastischen Vogelfotografien.
-
Yvonne Nicole Warbinek
Yvonne Nicole Warbinek ist ambitionierte Natur- und Makrofotografin. Besonders angetan haben es ihr die Dachse, eine aufgrund der hauptsächlich nächtlichen Aktivität schwer zu fotografierende Art.
-
Felix Wesch
Natur- und Landschaftsfotografien der stillen Momente der Natur. Nebelstimmungen, Wälder, Berge, Schwäne, Orchideen und mehr.
-
Jenny Zhao & Roger Zhu
Wir sind ein Fotografen-Ehepaar, das 2018 mit dem Fotografieren angefangen hat, als wir auf unserer Hochzeitsreise in der Maasai Mara waren. Wir lieben Wildtiere und beschlossen, dieses Handwerk zu verfeinern und vor Ort in unserer Heimat New England und auf unseren Reisen rund um die Welt zu fotografieren.