-
Ronny Behnert
Kreativer Architektur- und Landschaftsfotograf. Seit 2019 ist Ronny Behnert außerdem Co-Fotograf für den bekannten Filterhersteller Haida und erweitert seit 2020 als Markenbotschafter die Samyang-Gemeinschaft.
-
Joachim Bergauer
Seit den 1990er Jahren ist der mehrfach preisgekrönte Joachim Bergauer als Fotograf für Werbung, Image, Portraits und Reportagen in Salzburg und weltweit tätig. Weitere fotografische Schwerpunkte sind die Mode-, und Aktfotografie. Zu seinen Kunden zählen zum Beispiel die New York Times, Cosmopolitan, Spiegel, KTM, Moosleitner, Salzbergwerk Hallstatt etc.
-
Detlev Bock
Detlev Bock ist ein passionierter Amateurfotograf aus Baden-Württemberg. Sein Schwerpunkt ist die People- und Portraitfotografie.
-
Julia Anna Gospodarou
Schwarz-Weiß-Fotografie von einer anderen "Welt". Die mehrfach preisgekrönte und international anerkannte Fotograf Julia Anna Gospodarou zeigt mit ihren Bildern auf eindrucksvolle Art und Weise, wie spannend und kreativ Fotografie sein kann.
-
André Hofmann
André Hofmann ein Landschafts- und Wildlife-Fotograf aus dem schönen Allgäu.
-
Michael Jaeschke
Galerie des Natur- und Landschaftsfotografen Michael Jaeschke. Seine Leidenschaft gilt unter anderem, wie man es auch in seiner Galerie auf 10Fotos sieht, den Bäumen. Auf eindrucksvolle Art und Weise werden hier Strukturen und Formen dieser faszinierenden verholzten Pflanzen gezeigt.
-
Ute Keuter & Tom Bruckmann
Tom und Ute sind ein Fotografen-Paar mit dem Fokus auf Portraitfotografie, welches u.a. versucht die Persönlichkeit ihrer Models einzufangen.
-
Yago de Miguel
Yago de Miguel ist ein leidenschaftlicher spanischer Autodidakt, der sich auf die Fotografie von Menschen konzentriert. In kontinuierlichem Lernen begann er mit künstlichem Licht, obwohl er sich in den letzten zwei Jahren auf verfügbares Tageslicht konzentrierte.
-
Nina Papiorek
Nina Papiorek ist eine in vielen Wettbewerben prämierte Landschafts- und fine art Fotografin. Neben der Landschaftenfotografie sind weitere Schwerpunkte ihrer Werke Stadtlandschaften und städtische Architektur. Dabei liegt das Augenmerk auf Form und Struktur. Nahezu alle ihrer Werke sind deshalb Schwarzweiß-Fotos. Das Motto von Eliott Erwitt "Farbe ist deskriptiv. Schwarz-Weiß ist interpretierend." gilt auch für Nina Papiorek.
-
Anton Plotnikov
Anton Plotnikov ist ein russischer Porträtfotograf, welcher bei Igor Sacharow-Ross in Sankt Petersburg studierte. Sein Stil ist geprägt durch Minimalismus, der Mensch steht im Mittelpunkt, nicht die Verpackung. Bei Beauty- und Modeshootings überrascht er gerne und zeigt, was man in den sozialen Medien nicht erwartet.
-
Reinhard Ringwald
Reinhard Ringwald ist ein professioneller und kreativer Fotograf aus Haussach in Baden-Württemberg.
-
Michael Robben
Michael Robben, ein Hobbyfotograf aus Oldenburg, immer noch auf der Suche nach dem Sujet. Das Fotografieren und Editieren ist für ihn meditativer und spannender Prozess. Realität durch Fotografie neu zu interpretieren oder zu verfremden ist ein schier unerschöpflicher Pool.
-
Anton Rothmund
Sympathischer Portraitfotograf aus der Schweiz. Sein Motto "Gefühle kann man nicht retuschieren" ist prägend für seine fantastischen und ausdrucksstarken Bilder.
-
Selda Schretzmann
Inspiriert durch großartige Fotografen wie Peter Lindbergh, Vincent Peters oder Herb Ritts fotografiere ich vorwiegend in Schwarzweiß und mit available Light.
-
Stephan Stadie
Stephan Stadie ist ein exzellenter Portraitfotograf, welcher nach einer 25 jährigen Auszeit im Jahr 2018 wieder anfing zu fotografieren. Kreativität und Neues zu probieren sind ihm sehr wichtig. Der Schwerpunkt seiner Arbeit sind schwarzweiße Portraits.
-
Tobias Trumpp
Tobias Trumpp ist ein Architektur-, Hochzeits- und fine art Fotograf aus Berlin.
-
Marion Vollborn
Die Galerie der Wildlife-Fotografin Marion Vollborn. Beeindruckende Aufnahmen von Großkatzen und Greifvögel befinden sich im Portefolio von Marion.
-
Jörn Wallenwein
Jörn Wallenwein ist ein ambitionierter Natur- und Makrofotograf. Die Architekturfotografie (insb. in schwarz/weiß) ist ein weiterer Interessensschwerpunkt
-
Marzena Wieczorek
Marzena Wieczorek zeigt uns hier eine Auswahl an Landschafts- und Architekturfotos. Ihr Interessengebiet und Portfolio ist aber deutlich umfangreicher.