Florian Ledoux
Preisgekrönter Wildlife-Fotograf mit Schwerpunkt auf den Polarregionen und dem Schutz dieser Orte. Weitere einmalig und absolut faszinierende Aufnahmen der Polarregionen und den dort lebenden Tieren sind auf der Webseite von Florian Ledoux und auf seinem Instagram Account zu finden. Ein Muss für jeden naturbegeisterten Menschen.
Selten hat uns ein Landschaftsfotograf so begeistert wie Florian. Seine Luftaufnahmen sind außergewöhnlich und spektakulär und wir sind schon ein wenig stolz diesen sympathischen französischen Fotografen hier präsentieren zu können.
Gewinner Nature TTL POTY 2020
Drohnenfotograf des Jahres 2018
Großer Preis Drohnenfotograf des Jahres 2017
Webseite: www.florian-ledoux.com
Instagram: Florian Ledoux Photographer
Ein Beschreibung der Bilder ist unterhalb der Galerie auf dieser Seite zu finden.
[Text 10fotos]
…
…
Bild 1: Luftaufnahme der Austfonna-Eiskappe auf der Insel Nordauslandet in Svalbard. Im Sommer verursacht das Schmelzen unglaubliche „Linien“ auf der Spitze der Eiskappe, von wo aus die Flüsse etwa 30 Meter hoch ins Meer fließen.
Bild 2: Ein Eisbär (Ursus maritimus) ruht im Sommer auf einem Eisberg vor der Front der Austfonna-Eiskappe in Svalbard. Der Bär steht am Rande des Eisbergs und beobachtet ständig das Wasser nach Robben.
Bild 3: Luftaufnahme einer großen Gruppe von Belugas in den polaren Gewässern von Svalbard im Sommer, entlang der Küste des Isfjords. Es waren etwa 200 Individuen.
Bild 4: Luftaufnahme des grönländischen Eisschilds in der Gegend von Ilulissat an der Westküste Grönlands. Diese Region ist großen Veränderungen unterworfen. Das oberflächliche Auftauen des Eisschildes beginnt immer früher, wobei immer weniger Schnee im Winter angesammelt wird, was zu einer großen Abnahme der Eismasse führt.
Bild 5: Krabbenesser (eine Robbenart) auf einer Eisscholle. Nature TTL POTY 2020 Gewinnerbild.
Bild 6: Krabbenfresser (Lobodon carcinophaga) von oben gesehen beim Fressen von Krill in Gruppen (mehr als 100), am Rand von gebrochenem Eis, auf der Antarktischen Halbinsel im Dezember 2018.
Bild 7: Luftaufnahme eines Krabbenfressers (Lobodon carcinophaga), der auf dem Packeis der Antarktischen Halbinsel ruht, Dezember 2018 (Frühjahr).
Bild 8: Buckelwal (Megaptera novaeangliae) beim Fressen von Krill in den kalten Gewässern der Antarktischen Halbinsel im Dezember (Frühling).
Bild 9: Vertikaler Blick über einen Eisbären (ursus maritimus), der zwischen den Jagdzeiten im Sommer auf dem Packeis in einem Fjord um Baffin Island im Norden Kanadas, Nunavut, Nordamerika, ruht.
Bild 10: Ein Eisbär (ursus maritimus) von oben beim Überqueren des Packeises im Sommer, in einem Fjord um Baffin Island, im nördlichen Kanada, Nunavut, Nordamerika.

