...
Thomas Bichler
Thomas Bichler lebt in Radolfzell am Bodensee und hat sich international einen Namen als herausragender Akt- und Landschaftsfotograf gemacht. Zu seinen Spezialgebieten gehören auch Fotocoaching und Reisejournalismus. Er ist Autor mehrerer Bildbände und veröffentlicht regelmäßig Jahreskalender. Seine Arbeiten wurden mehrfach in renommierten internationalen Magazinen vorgestellt und ausgezeichnet.
Michael Breitung
Michael Breitung ist ein deutscher Landschaftsfotograf mit mehr als zehn Jahren Erfahrung im Bereich Fotografie und Bildbearbeitung. Seit seiner ersten Fotoreise zum Grand Canyon im Jahr 2009 hat er mehr als 30 Länder bereist und fotografiert. Sein Hauptinteresse gilt der Landschafts- und Architekturfotografie. Seine Leidenschaft ist es, neue Orte zu entdecken und zu erkunden, immer auf der Suche nach spannenden Motiven und beeindruckenden Kompositionen.
Jorge Maia
Jorge Maia aus Lissabon, Portugal, ist ein vielseitiger und kreativer Fotograf, der sich der Kunst der Landschafts-, Reise- und Kunstfotografie verschrieben hat. Seine Wurzeln in einer Stadt, die für ihre Schönheit und kulturelle Vielfalt bekannt ist, haben seine Leidenschaft für die Fotografie geprägt. Hinter jedem seiner Bilder steht eine klare Absicht: Jorge möchte die Schönheit, die Einzigartigkeit und die Wunder unserer Erde einfangen und auf beeindruckende Weise zum Ausdruck bringen.
Stefan Schäfer
Stefan Schäfer, ein vielseitiger Fotograf aus dem Großraum Berlin, hat sich innerhalb weniger Jahre einen Namen in der Welt der urbanen Stadt- und Landschaftsfotografie gemacht. Die Bilder von Stefan entstehen mit viel Vorbereitung und Geduld, denn für ihn beginnt ein Foto nicht erst vor Ort, sondern schon bei der Planung. Google Earth, Apps für Lichtverhältnisse und detaillierte Recherchen gehören ebenso dazu wie die Bereitschaft, lange auf das perfekte Licht zu warten.
Kai Hornung
Kai Hornung aus Hannover ist ein international hoch geschätzter Landschaftsfotograf, der es versteht, die natürliche Schönheit unserer Welt auf außergewöhnliche Weise darzustellen. Seine Arbeiten, die vom abstrakten Detail bis zur epischen Landschaft reichen, haben einen unverkennbaren Stil, der Einflüsse großer Künstler wie Caspar David Friedrich oder Claude Monet erkennen lässt. Kai verbindet harmonische Farbkompositionen mit einem meisterhaften Spiel von Licht und Schatten und schafft so Kompositionen, die zum Nachdenken anregen.
Markus van Hauten
Markus van Hauten, Landschaftsfotograf aus Stolberg in Nordrhein-Westfalen, entdeckte seine Leidenschaft für die Fotografie im Jahr 2006. Die Möglichkeit, atemberaubende Sonnenaufgänge und einzigartige Wetterstimmungen in der Natur mit der Kamera einzufangen, ist für Markus ein willkommener Kontrast zum Alltag und eine Quelle der Kraft und Energie. Besonders faszinieren ihn die majestätischen Berge der Alpen und die wilden Küsten Islands.
Andreas Hinzer
Andreas Hinzer ist ein leidenschaftlicher Naturfotograf, der seit der Jahrtausendwende unzählige Male die raue und unberührte Natur Lapplands auf unterschiedlichste Weise erkundet und dokumentiert hat. Dabei hat er nicht nur die bekannten Wälder, Seen und Berge der Region durchstreift, sondern auch entlegene Gebiete in Schweden, Finnland und Norwegen erkundet. Zu Fuß, mit Schneeschuhen, per Boot oder Motorschlitten gelangt er an Orte fernab von Straßen und menschlicher Zivilisation.
Benjamin Höger
Benjamin Höger ist ein Landschaftsfotograf aus Waghäusel in Baden-Württemberg, mit einer tiefen Verbundenheit zur Natur. Seine Bilder fangen die Stille der Wälder, die Dynamik fließender Gewässer und die Erhabenheit der Berge so ein, dass sie den Betrachter in eine andere Welt entführen. Die Fotografie ist für ihn nicht nur ein kreativer Prozess, sondern auch eine Möglichkeit, Erlebnisse festzuhalten und Emotionen einzufangen. Besonders die nahen Mittelgebirge - Pfälzerwald, Schwarzwald und Odenwald - haben es ihm angetan.
Anthony Turnham
Anthony Turnham ist ein in Großbritannien geborener professioneller Fotograf, der nun das schöne Neuseeland sein Zuhause nennt. Umgeben von einer wunderbaren Landschaft genießt Anthony es, in der schönen Natur unterwegs zu sein und zu fotografieren, was Neuseeland zu bieten hat.
Gabriela Vogel
Gabriela Vogel ist eine Reise- und Naturfotografin, mit dem Schwerpunkt Polarlichter und Wasserfälle. Die Faszination der Berge, insb. der Schweizer Alpen ist bei der sympathischen Fotografin ebenso spürbar.
Oliver Hummell
Oliver Hummell, ein vielseitiger Landschaftsfotograf und YouTuber aus Alpen am Niederrhein in Nordrhein-Westfalen, verbindet seine Leidenschaft für Fotografie und Reisen auf beeindruckende Weise. Seine Motive reichen von klassischen Fotospots bis hin zu unberührten Berglandschaften, rauen Küsten und geheimnisvollen Wäldern. Durch den Einsatz von Drohnen entstehen spektakuläre Luftaufnahmen, die den Betrachter durch einzigartige Perspektiven in ihren Bann ziehen.
Felix Röser
Felix Röser aus Burgebrach bei Bamberg ist ein kreativer Landschaftsfotograf und Locationscout, der seit 2012 selbstständig ist. Seine Bilder zeigen die Welt aus einer neuen Perspektive - majestätisch, monumental und von faszinierender Brillanz. So sind seine Fotografien mehr als Dokumentationen, sie sind Kunstwerke und zugleich eine Hommage an die Schönheit und Zerbrechlichkeit unserer Erde.
David Köster
David Köster, ein renommierter Landschaftsfotograf aus Halle an der Saale in Sachsen-Anhalt, fängt in seinen Bildern die Schönheit der Naturkulissen unserer Erde ein. Seine charakteristischen dramatischen Perspektiven und atmosphärische Lichtstimmungen machen seine Bilder einzigartig und unvergesslich.
Kathrin Schlott
Kathrin Schlott aus München, von Beruf selbstständige Mediengestalterin, ist eine leidenschaftliche Reise- und Landschaftsfotografin. Ihre Fotografien sind eine Liebeserklärung an die Vielfalt der Natur, mal detailverliebt und voller kleiner Wunder, mal als imposantes Gesamtkunstwerk. Doch nicht nur die unberührte Natur fasziniert Kathrin, sondern auch das Zusammenspiel von Mensch und Landschaft.
Julia Redl
Julia Redl ist eine leidenschaftliche Landschaftsfotografin aus Süddeutschland, die von den einzigartigen Farben und Strukturen der natürlichen Welt fasziniert ist. Ihre Bilder spiegeln diese Faszination wider und zeigen Julias tiefe Verbundenheit mit der Natur. Ihre Fähigkeit, das Wesentliche und Schöne einer Landschaft gezielt einzufangen, ohne dabei den Blick für das Ganze zu verlieren, macht ihre Arbeiten zu etwas Besonderem.
Philipp Jakesch
Philipp Jakesch aus Bruck an der Mur in der Steiermark ist ein mehrfach ausgezeichneter Naturfotograf, der sich auf Landschafts- und Wildlife-Fotografie spezialisiert hat. Seine Bilder bestechen durch ihre außergewöhnliche Qualität und Natürlichkeit. Übertriebene Bearbeitung oder unrealistische Farben sucht man bei ihm vergeblich - stattdessen zeigt er die Natur so, wie sie wirklich ist, in ihrer ehrlichen, aber überwältigenden Schönheit.
Matthias Conrad
Matthias Conrad ist ein Natur- und Landschaftsfotograf aus Thüringen. Seine Schwerpunkte liegen in der Natur-, Landschafts- und Architekturfotografie sowie in themenbezogenen Projekten. In seinen zehn ausgewählten Bildern konzentriert sich Matthias auf die Schönheit von Landschaft und Natur, die schon früh in seinem Leben eine wichtige Rolle spielte. Ein herausragender Aspekt in Matthias' Arbeit ist die Fine Art Landschaftsfotografie.
Sveinung Wiig Andersen
Sveinung Wiig Andersen ist ein norwegischer Landschaftsfotograf mit einer großen Leidenschaft für die Natur. Seine Bilder sind weit mehr als reine Naturdokumentationen. Sie sind eine Liebeserklärung an mächtige Fjorde, schroffe Bergketten und stille, einsame Täler. Durch das Spiel mit Licht und Schatten verstärkt er die Atmosphäre seiner Motive - vom goldenen Schein der Mitternachtssonne bis zu den dramatischen Kontrasten eines winterlichen Sturmhimmels.
Phillip Lukas
Seine Leidenschaft für die Fotografie hat Phillip schon früh entdeckt. Von seiner durchaus fotogenen Heimat Österreich zog es ihn in die Ferne. Dort lernte er neue Länder und Kulturen kennen und entwickelte den besonderen Blick für das Schöne, um es möglichst perfekt ins Bild zu bringen.
Nicolas Alexander Otto
Nicolas Alexander Otto ist ein professioneller Landschaftsfotograf aus Nordrhein-Westfalen. Neben der Fotografie betreibt er den „Landschaftsfotografie Podcasts“ und einen YouTube Kanal, auf welchem er eingesendete Bilder bespricht und Nachbearbeitungstipps gibt. Zudem bietet er als Fotoreisen und Workshops an. Alexander strebt danach, die einzigartige Atmosphäre vor Ort in perfekten Bildern einzufangen.
Jens Ober
Jens Ober ist ein Naturfotograf aus Mittelhessen. Neben klassischen Landschaftsaufnahmen ist die Astrofotografie ein Schwerpunkt seiner Arbeit. Klassische Fotos, aber auch abstrakte Bilder finden sich in seinem abwechslungsreichen Portfolio.
Christian Binder
Christian bezeichnet sich selbst als Abenteuer- und Naturfotograf. Zu Recht, denn seine Reisen führten ihn in die entlegensten Winkel unserer Erde. Rund 200.000 Reisekilometer und vermutlich eine schier unendliche Zahl an Erlebnissen und Eindrücken sind das Ergebnis seiner fotografischen Leidenschaft. Und natürlich so fantastische Bilder, wie wir sie hier in seiner Auswahl sehen.
Aneta Szydlak-Bleyer & Dirk Bleyer
Aneta Szydlak-Bleyer und Dirk Bleyer aus Berlin bereisen seit etwa der Jahrtausendwende mit unermüdlicher Neugier die Welt und fangen mit ihren Kameras Bilder ein. Ihre Bilder sind weit mehr als Dokumentationen von Landschaften und Kulturen, Menschen und Tieren. Sie sind eine Hommage an die Vielfalt und die Wunder unserer Welt. Darüber hinaus verbinden sie in ihren Multivisionsshows brillante Bilder mit einfühlsamen Geschichten und musikalischer Untermalung.