10Fotos

Simone & Rainer Hoffmann

zur Startseite

Simone und Rainer Hoffmann leben in Syke, einer Kleinstadt südlich von Bremen. Seit Jahrzehnten teilen sie nicht nur ihr Leben, sondern auch ihre Leidenschaft für die Fotografie. Viele ihrer Bilder entstehen auf gemeinsamen Reisen in stille Landschaften, abgelegene Regionen und bei Begegnungen mit Tieren. Sie sind immer auf der Suche nach Momenten, in denen Licht, Stimmung und Motiv auf natürliche Weise zusammenfinden.

mehr lesen …

Für sie ist die Kamera nicht nur ein technisches Werkzeug, sondern ein Medium, um Schönheit in klarer, ruhiger oder auch lebendiger Form sichtbar zu machen. Ihre Bildsprache ist geprägt von einem feinen Gespür für Licht und Farbe. Es geht nicht um spektakuläre Effekte, sondern um Atmosphäre. Licht wird dabei als gestalterisches Element eingesetzt: Es modelliert Formen, schafft Tiefe und bestimmt maßgeblich die Wirkung der Szene. Auch Farben spielen eine zentrale Rolle – mal kräftig und kontrastreich, etwa bei Tieraufnahmen, mal sanft abgestimmt in Landschaftsbildern. Sie werden jedoch immer bewusst gewählt, mit Blick auf Wirkung und Zusammenspiel.

Simone und Rainer Hoffmann fotografieren mit einem ausgeprägten Sinn für Komposition und Form. Ihre Bilder wirken durchdacht und ausgewogen, aber nie inszeniert. Besonders in den Landschaftsaufnahmen zeigen sie, wie Ordnung und Natürlichkeit harmonieren können. Die Motive behalten ihre Authentizität, nichts wirkt gestellt oder überladen. Auch ihre Tierfotos strahlen Ruhe und Klarheit aus. Manchmal sind auch lebendige Momente zu sehen, wenn sich die Tiere bewegen oder interagieren.

Ein weiteres Merkmal ihres Werks sind Schwarzweißaufnahmen. Hierbei rücken Kontraste, Strukturen und Formen stärker in den Fokus. Durch die Reduktion auf Grautöne wird der Blick auf das Wesentliche gelenkt, Texturen werden hervorgebracht und vielen Bildern wird eine zeitlose Qualität verliehen.

Ihr fotografischer Blick bleibt dabei stets positiv: Simone und Rainer zeigen die Welt in Momenten der Schönheit, Würde oder Stille. Ihre Bilder erzählen unaufdringlich, aber mit spürbarer Tiefe und Aufmerksamkeit von Natur, Landschaft und Tierwelt. Darüber hinaus umfasst ihr vielseitiges Portfolio auch Reisefotografie, Stillleben, abstrakte Motive und vieles mehr – immer mit dem gleichen Gespür für Licht, Form und Atmosphäre.

Neben ihrer fotografischen Arbeit geben Simone und Rainer Hoffmann ihr Wissen in Fotokursen weiter. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Erwachsenenbildung bieten sie ein breites Spektrum an Schulungen – von Grundlagen über Bildgestaltung bis hin zu Spezialthemen wie Nachtfotografie oder digitaler Nachbearbeitung. Ihre Kurse finden sowohl in Präsenz als auch online statt und werden durch moderierte Selbstlernformate ergänzt, die zeitlich flexibel absolviert werden können. Ihre beiden Bücher Fotografieren lernen von A bis Z und Bildgestaltung – Der große Fotokurs, erschienen im Rheinwerk-Verlag, zählen zu den fundierten Standardwerken für Einsteiger und Fortgeschrittene.

[ Text 10Fotos ]

10Fotos meint: Simone und Rainer Hoffmann begeistern mit einer Fotografie, die Präzision und Gefühl vereint. Ihre Bilder leben von Licht und Atmosphäre sowie einer ruhigen Bildsprache. Sie wirken unaufgeregt, ehrlich und zeugen von einem feinen Gespür für das Wesentliche. Ob bei Tier- oder Landschaftsaufnahmen: Was sie zeigen, ist durchdacht, bleibt aber stets zugänglich und berührt gerade deshalb. Ihr Werk steht für eine Fotografie, die sich Zeit nimmt: zum Sehen, zum Gestalten, zum Erzählen.

Weitere Bilder und Informationen über Simone und Rainer Hoffmann von gibt es auf Ihrer Webseite hoffmann-photography.de und auf Instagram. Spannende Einblicke und wissenswerte Inhalte bietet der umfangreiche YouTube-Kanal.

AUS DERSELBEN KATEGORIE

10FOTOS