10Fotos

Philipp Jakesch

zur Startseite

Philipp Jakesch, geboren in der Steiermark und aufgewachsen inmitten der atemberaubenden Landschaft rund um Bruck an der Mur, ist ein mehrfach ausgezeichneter Naturfotograf, der sich auf Landschafts- und Wildlife-Fotografie spezialisiert hat. Schon als Kind entdeckte er seine Begeisterung für die Natur und begann, diese Leidenschaft in Bildern auszudrücken. Seine ersten Schritte machte er mit der analogen Kamera seines Vaters, bevor die digitale Technik um die Jahrtausendwende neue Möglichkeiten eröffnete.

Seit 2017 arbeitet Philipp als selbstständiger Fotograf. Neben dieser kreativen Tätigkeit gibt er sein Wissen bei Fotoreisen, Workshops und auf seinem erfolgreichen YouTube-Kanal weiter. Die von ihm verfassten Bücher „Wasserlandschaften fotografieren“ und „Fotoscout: Österreichische Nationalparks fotografieren“ zeugen von großer Expertise und Liebe zum Detail.

Die Bilder von Philipp bestechen durch ihre außergewöhnliche Qualität und Natürlichkeit. Übertriebene Bearbeitung oder unrealistische Farben sucht man bei ihm vergeblich – stattdessen zeigt er die Natur so, wie sie wirklich ist, in ihrer ehrlichen und doch überwältigenden Schönheit.

Dabei legt der vielseitige Fotograf großen Wert auf das richtige Licht, bevorzugt die frühen Morgen- oder späten Abendstunden, um seine Motive in stimmungsvollem Glanz zu zeigen. Sein geschultes Auge für interessante Perspektiven bringt Spannung in jedes Bild. Vorder- und Hintergrund kombiniert er so geschickt, dass die Szenerien eine besondere Tiefe und Dynamik erhalten. Lange Belichtungszeiten setzen weiches Wasser und dramatische Wolkenformationen in beeindruckende Kontraste, während oft stimmungsvolle Details im Vordergrund das Auge des Betrachters fesseln.

Gerade in der Wildlife-Fotografie ist Geduld für Philipp sehr wichtig. Oft wartet er stundenlang auf den richtigen Moment, um Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu fotografieren – sei es einen Adler bei der Jagd oder einen Bären im dichten Schneegestöber. Gerade solch widrige Bedingungen wie Schneestürme oder starker Regen schrecken den „Abenteurer“ nicht ab, sondern inspirieren ihn. Er nutzt diese Elemente, um die wilde und ungezähmte Seite der Natur zu zeigen und verleiht seinen Bildern dadurch eine dramatische, aber immer realistische Atmosphäre.

Philipp wurde mehrfach international geehrt und genießt hohes Ansehen in der Fotografenszene. Zu seinen wichtigsten Auszeichnungen zählen:

  • Photographer of the Year bei den Natural Landscape Photography Awards (NLPA) in den Jahren 2022 und 2024, was ihn zu einem herausragenden Landschaftsfotografen weltweit macht.
  • Platzierung unter den besten 101 Bildern bei den International Landscape Photography Awards, einem der renommiertesten Wettbewerbe für Landschaftsfotografie.
  • Regelmäßige Top-Platzierungen bei den FEP Awards (der europäischen Berufsfotograf:innen), die die Qualität seiner Arbeiten bestätigen.
  • Verleihung des Titels Qualified European Photographer (QEP) im Jahr 2022, eine Auszeichnung, die ihn als hochqualifizierten Fotografen auf europäischer Ebene bestätigt.
  • Steigerung zum Titel Master Qualified European Photographer (MQEP) im Jahr 2023, eine Ehre, die europaweit weniger als 100 Fotograf:innen zuteil wird.

Aufgrund seiner Expertise wurde er mehrfach als Juror zu nationalen und internationalen Wettbewerben eingeladen.

[ Text 10Fotos ]

10Fotos meint: Philipp Jakesch gelingt es, die Natur in all ihrer Vielfalt und Pracht darzustellen - sei es durch gewaltige Landschaften, dramatische Wetterbedingungen oder intime Momente der Tierwelt. Seine Liebe zum Detail, gepaart mit technischem Können und künstlerischer Vision, machen seine Arbeiten zu etwas ganz Besonderem. Es sind nicht nur Bilder, sondern emotionale Erlebnisse, die den Betrachter in die ungezähmte und ehrliche Welt der Natur entführen. Sie berühren durch ihre Authentizität und wecken gleichzeitig eine tiefe Wertschätzung für die Schönheit unseres Planeten. Das ist Fotografie vom Feinsten oder a Wahnsinn, wie man in Österreich sagt.

Weitere Bilder und Informationen zu Philipp Jakesch gibt es auf seiner Webseite jakesch.photography, Instagram @philippjakesch und Facebook. Wissenswertes sowie Tipps und Tricks zum Thema Naturfotografie gibt es regelmäßig auf seinem YouTube-Kanal.

...

AUS DERSELBEN KATEGORIE

10FOTOS