10Fotos

Martin Elsen

zur Startseite

Der Luftbildfotograf Martin Elsen aus Stade, Jahrgang 1969, kann auf eine lange Karriere zurückblicken, die von Leidenschaft und stetiger Weiterentwicklung geprägt ist. Schon als Kind war er fasziniert von der vielfältigen Welt der Bilder – angeregt durch die fotografische Leidenschaft seiner Mutter. Mit acht Jahren erhielt er seine erste Spiegelreflexkamera und legte damit den Grundstein für eine bedeutende künstlerische Laufbahn.

 mehr lesen …

Zunächst arbeitete Martin als Handwerker und fotografierte nebenbei Hochzeiten sowie private Anlässe. Diese Auftragsarbeiten zeigten ihm, wie wichtig es ist, besondere Momente für die Ewigkeit festzuhalten. Doch mit der Zeit suchte er andere Herausforderungen und entwickelte seinen fotografischen Blick weiter. Als Familienvater und mit Beginn seiner Selbstständigkeit nutzte Martin die gewonnene „Freiheit“ für ausgedehnte Streifzüge mit Kinderwagen und Kamera durch die Natur, um seine Heimat neu zu entdecken und eindrucksvoll im Bild einzufangen. Es entstanden dabei Aufnahmen, die zum Teil noch heute Verwendung finden.

Der entscheidende Wendepunkt in seiner beruflichen Laufbahn kam 2007, als er zum ersten Mal für einen Firmenauftrag aus einem Flugzeug heraus fotografierte. Dieses Erlebnis entfachte seine Leidenschaft für die Luftbildfotografie – eine Disziplin, in der sich technisches Können und künstlerische Vision perfekt vereinen. Seitdem hat Martin Tausende von Flugstunden in Motorseglern und schnellen Propellerflugzeugen absolviert und dabei unvorstellbar viele Aufnahmen gemacht.

Ob im sanften Licht des Morgens oder in den langen Schatten des Abends – in den wechselnden Stimmungen der Dämmerung entstehen spektakuläre „Wimmelbilder für Erwachsene“, wie er seine Arbeiten augenzwinkernd nennt. Auch tagsüber gelingen ihm mit seinem künstlerischen Blick kreative Aufnahmen, die durch ihre abstrakte Schönheit bestechen. Jedes Bild lädt dazu ein, immer wieder neue Details zu entdecken. Extreme Bedingungen sind kein Hindernis, denn für den perfekten Moment nimmt Martin einiges in Kauf. Besonders bei eisiger Kälte kann das Fotografieren aus der Luft eine Herausforderung sein. So musste er bei einem Flug über das zugefrorene Wattenmeer der Nordsee bei 160 km/h und minus 15 Grad die Kamera außerhalb des Cockpitfensters halten – eine Erfahrung, die ihn an seine Grenzen brachte.

Sein Werk umfasst weit mehr als beeindruckende Landschaftsaufnahmen. Neben unberührter Natur fängt er auch urbane Regionen und industrielle Strukturen in spannenden Reportagen ein – immer mit dem Blick für das Besondere. Die norddeutsche Landschaft mit ihren Marsch-, Moor- und Geestgebieten, historischen Bauwerken und moderner Infrastruktur erscheint in seinen Bildern als harmonisches Zusammenspiel von Tradition und Fortschritt. Martins Aufnahmen zeigen weite Flusslandschaften, sanfte Hügel, markante Bauwerke, Schiffe, Züge und winzige Menschen – alles in einem beeindruckenden Gefüge aus intensiven, aber natürlichen Farben und Formen. Höhen von bis zu 500 Metern ermöglichen Ansichten, die herkömmlichen Drohnenaufnahmen weit überlegen sind und seinen Bildern eine einzigartige Note verleihen.

Martins zahlreiche Publikationen zeigen die Vielfalt seines Schaffens. Bis 2025 sind siebzehn Bildbände erschienen, in denen er die deutsche Nord- und Ostseeküste, Stadtlandschaften und historische Regionen aus seiner besonderen Perspektive zeigt. Titel wie „Faszination Ostseeküste“, „Faszination Hamburg“ oder „Der Landkreis Stade“ stehen exemplarisch für seinen Blick auf Landschaft und Architektur. Aber auch Reiseführer, Kalender und unzählige Veröffentlichungen in Zeitungen gehören zu seinem Repertoire und unterstreichen seine Qualität als außergewöhnlichen Fotografen. Zudem folgen ihm fast 200.000 Menschen auf seinen Social Media Kanälen.

[ Text 10Fotos ]

10Fotos meint: Martin Elsens Fotografie besticht nicht nur durch ihre technische Brillanz, sondern vor allem durch ihre Fähigkeit, den Betrachter auf eine visuelle Entdeckungsreise mitzunehmen. Seine Bilder eröffnen neue Perspektiven, in denen Licht, Farbe und Struktur eine eigene abstrakte Welt schaffen – eine Welt, die sowohl die Weite der Landschaft als auch die feinen, oft unsichtbaren Details in den Mittelpunkt rückt. Diese Verbindung von gestalterischem Ausdruck und fotografischer Präzision macht seine Arbeiten zu einem faszinierenden und inspirierenden Porträt Norddeutschlands. Auch wenn Luftaufnahmen heute keine Seltenheit mehr sind, verschmelzen bei Martin Kunst und Dokumentation auf beeindruckende und einzigartige Weise. Bekanntes erscheint in völlig neuem Licht – spektakulär, mitreißend und wunderschön – das ist Fotokunst auf höchstem Niveau!

Weitere Bilder und Informationen zu Martin Elsen gibt es auf seiner Webseite nord-luftbilder.de, Instagram, YouTube und seinen Facebook-Accounts luftbild.fotograf.de, Hamburg, St. Peter Ording, Sylt, Cuxhaven und Landkreis Stade. Martins Bildbände und Kalender können bei Amazon bestellt werden.

AUS DERSELBEN KATEGORIE

10FOTOS