10Fotos

Jan Lenhardt

zur Startseite

Jan Lenhardt ist ein Naturfotograf aus dem südhessischen Heppenheim zwischen Frankfurt am Main und Heidelberg. Seine Motive findet er vor allem im Odenwald und entlang der Bergstraße. Die mystische Atmosphäre des Waldes, besonders wenn dichter Nebel über den Buchen liegt, fasziniert ihn seit seiner Kindheit und prägt seine Fotografie bis heute. Durch einen Freund kam er zur Fotografie – zunächst mit dem Smartphone – und stieg 2017 auf die Digitalfotografie mit einer hochwertigen Wechselobjektivkamera um. Für ihn ist es eine Wohltat, in der Stille des Waldes Ruhe zu finden und sich dann in einer kreativen, aber natürlichen Bearbeitung auszudrücken, die den Charakter des Motivs bewahrt.

 mehr lesen …

Seine Touren unternimmt er meist spontan, wenn es die Zeit erlaubt, und sucht gezielt nach Momenten, in denen der Wald in einen geheimnisvollen Nebel getaucht ist. Jans Bilder fangen diese flüchtigen Augenblicke ein, in denen diffuses Licht, feuchte Bäume und bemooste Wege ein fast magisches Gesamtbild ergeben.

Wo andere bei ungemütlichem Wetter wie Regen und Schnee lieber zu Hause bleiben, zieht es ihn hinaus und er genießt die Einsamkeit, die Stille. Diese besondere Atmosphäre nimmt Jan in sich auf und setzt sie in Bildern um. Die Natur erscheint in seinen Arbeiten fast poetisch, als wäre die Zeit stehen geblieben und lädt den Betrachter ein, selbst in die tiefe, meditative Stille des Waldes einzutauchen.

Auch wenn er gelegentlich andere Landschaften wie die Heppenheimer Altstadt, Weinberge oder die Rheinebene fotografiert, bleibt seine besondere Vorliebe immer die mystische Waldkulisse mit ihren gedämpften Farben und der atmosphärischen Nebelstimmung. Neben seiner Heimat sind die einsamen oberbayerischen Bergwälder und deren Landschaften Ziele, die er immer wieder gerne aufsucht und kreativ fotografiert.

Technisch arbeitet Jan oft im manuellen Modus, wobei er gerne mit kurzen Belichtungszeiten arbeitet, um auch die subtilsten Veränderungen der natürlichen Helligkeit im Wald einzufangen. Sein kreativer Ansatz verbindet präzise Einstellungen mit spontaner Improvisation: Er experimentiert mit verschiedenen Perspektiven und nutzt das Tageslicht in all seinen Erscheinungsformen – sei es als Gegen-, Seiten- oder Hintergrundlicht – um den dynamischen Charakter des Waldes optimal wiederzugeben. Dabei fließen sowohl klassische fotografische Techniken als auch moderne Ansätze der Bildbearbeitung ein, um die feinen Nuancen von Nebel, Helligkeit und Schatten detailgetreu einzufangen.

[ Text 10Fotos ]

10Fotos meint: Jan Lenhardts Fotografien begeistern, weil sie uns in eine Welt stiller Mystik und unverfälschter Natur entführen. Mit der besonderen Atmosphäre des Nebels, gedämpften Farben und einer reduzierten, authentischen Bildsprache fängt er die geheimnisvolle Schönheit der Wälder ein und hält sie in ruhigen, fast meditativen Bildern fest. Seine Werke laden förmlich dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und die Natur in ihrer reinsten und intensivsten Form zu erleben. Mit seinen Arbeiten zeigt er mehr als eindrucksvoll, dass die hohe Kunst der Naturfotografie keine spektakulären Motive braucht, sondern die Vermittlung von Emotionen viel wichtiger ist. Auf hessisch sagen wir mit größtem Respekt: Ei, des is net bloß eifach nur jood – des is Fotokunst vom Feinste!

Weitere Bilder und Informationen zu Jan Lenhardt gibt es auf Instagram @l_j0t und Behance @janlenhardt.

AUS DERSELBEN KATEGORIE

10FOTOS