10Fotos

Holger Dörnhoff

zur Startseite

Holger Dörnhoff aus Leverkusen begann seine fotografische Reise schon in jungen Jahren – geprägt von unvergesslichen Diaabenden im Familienkreis. Heute ist er ein leidenschaftlicher Naturfotograf, der auf seinen Reisen durch ganz Europa faszinierende Gegenden erkundet, aber immer wieder zu seinen heimischen Wurzeln zurückkehrt. In Deutschland, aber auch in den Nachbarländern Holland und Belgien zeigt er eindrucksvoll, dass authentische und beeindruckende Motive oft direkt vor der Haustür zu finden sind – wenn man nur genau hinschaut.

 mehr lesen …

Bereits Mitte der 90er Jahre begann Holger, sich als reiner Autodidakt zunehmend ernsthafter mit der Fotografie zu beschäftigen. Sein Fotofreund Thomas Wester bezeichnete ihn einmal liebevoll als „Detailfuchs“ – ein Spitzname, der seinen ausgeprägten Blick für das Wesentliche treffend beschreibt. Holger lässt den Betrachter seiner Bilder nicht lange rätseln, sondern zeigt klar und deutlich, was er zeigen will und was ihn begeistert.

Sein Portfolio besticht durch Vielseitigkeit: Neben dokumentarischen Landschaftsaufnahmen und gelegentlichen Tierporträts umfasst es detailreiche Nahaufnahmen von Pflanzen, kleinen Insekten und Amphibien ebenso wie abstrakte, künstlerische Bilder. Mit sicherem Gespür für Bildkomposition spielt er meisterhaft mit Licht und Schatten, Bokeh-Effekten, Langzeitbelichtungen und gezielt eingesetzten Unschärfen, um eine faszinierende Balance zwischen Dynamik und Ruhe zu schaffen. So setzt Holger das feine Spiel der Natur und ihre oft übersehenen Details eindrucksvoll in Szene – seien es die letzten Strahlen des Tages oder geometrische Formen, die sich im Schatten abzeichnen. Das Zusammenspiel von Wasser und Natur – ob in plätschernden Bächen, stillen Teichen, großen Seen oder an der Küste – fasziniert ihn dabei besonders.

Schon beim Fotografieren legt Holger größten Wert auf eine präzise durchdachte Bildkomposition – eine Sorgfalt, die sich auch in der feinen und detaillierten Entwicklung seiner Raw-Dateien in der Nachbearbeitung widerspiegelt. Dabei wählt er bewusst unterschiedliche Herangehensweisen – sei es in Originalfarbe, als gezielt umgesetzte Schwarz-Weiß-Version oder in Low-Key/High-Key-Optik – um die natürliche Stimmung seiner Motive eindrucksvoll zur Geltung zu bringen. Auf aufwendige Montagen und den Einsatz künstlicher Intelligenz wird jedoch verzichtet.

Neben seiner kreativen Arbeit gibt Holger sein Wissen in Kurzvorträgen und Tagesseminaren weiter, die er in Fotoclubs und bei örtlichen Naturschutzverbänden anbietet. Als aktives Mitglied der GDT und anderer Fördervereine setzt er sich dafür ein, die Schönheit und den Wert der Naturfotografie authentisch zu vermitteln. Trotz mehrerer Auszeichnungen wie bei den „Glanzlichtern“ oder beim „GDT-Naturfotograf des Jahres“ nimmt Holger heute kaum noch an Wettbewerben teil. Stattdessen konzentriert er sich darauf, seine Arbeiten interessierten Fotobegeisterten zu präsentieren und den direkten Austausch zu pflegen.

[ Text 10Fotos ]

10Fotos meint: Holger Dörnhoff beeindruckt uns nicht nur durch seine authentische Darstellung der Natur, sondern auch durch seine Fähigkeit, traditionelle Motive in kreative und abstrakte Bilder zu verwandeln. Sein breites Spektrum – von dokumentarischen Landschaftsaufnahmen bis hin zu künstlerischen Interpretationen, die den Blick für das Unerwartete schärfen – zeigt seine Leidenschaft für das Wesentliche. Die Kombination aus feinem Gespür für natürliche Details und einer innovativen Bildsprache schafft Werke, die durch ihre Brillanz begeistern und emotional berühren, ohne dabei den ursprünglichen Charakter der Natur zu verlieren. Das ist grandiose Naturfotografie, die uns mehr als fasziniert.

Weitere Bilder und Informationen zu Holger Dörnhoff gibt es auf seiner Webseite naturfotogalerie-doernhoff.de und Instagram sowie im Fotoforum und Forum für Naturfotografen.

AUS DERSELBEN KATEGORIE

10FOTOS