10Fotos

Günter Klein

zur Startseite

Günter Klein aus Trabitz in Bayern ist ein leidenschaftlicher Ornithologe und Naturfotograf, dessen beeindruckende Arbeiten vor allem in der nördlichen Oberpfalz entstanden sind. Mit seiner Kamera dokumentiert er seit Jahrzehnten die heimische Tierwelt und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Natur und ihrer Artenvielfalt. Seine Bilder spiegeln einen tiefen Respekt vor der Umwelt wider und zeugen von einem außergewöhnlichen Wissen über die Verhaltensweisen und Lebensräume der Tiere.

Die Vogelfotografie ist ein Schwerpunkt seiner Arbeit, aber auch andere Wildtiere sowie beeindruckende Makroaufnahmen von Insekten und anderen Kleinlebewesen finden sich in seinem umfangreichen Portfolio. Günter verzichtet bewusst auf starke Bildbearbeitung und setzt stattdessen auf die Authentizität des Moments. Die perfekte Kombination aus Licht, Perspektive und dem richtigen Timing ist sein Markenzeichen.

Ein zentraler Aspekt seiner Fotografie ist die Geduld, die Günter mitbringt. Für eine Serie über Graureiher harrte er vier Tage lang bei eisigen -18 Grad Celsius an einem zugefrorenen See aus, immer darauf bedacht, die Tiere nicht zu beunruhigen. Seine Liebe zur Natur zeigt sich auch in seiner aufwendigen Tarnung, die es ihm ermöglicht, die Tiere aus nächster Nähe in ihrem natürlichen Verhalten zu fotografieren, ohne sie zu stören.

Eines seiner Lieblingsmotive ist der „Edelstein der Natur“, der Eisvogel. Für Günter symbolisiert dieser farbenprächtige Vogel die Schönheit der Tierwelt, aber auch ihre Zerbrechlichkeit. Seit 2013 widmet er sich auch der Dokumentation der Weißstörche in der Region Trabitz und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz. Mit großer Leidenschaft setzt er sich für den Erhalt der Artenvielfalt ein und gibt sein Wissen in Vorträgen und Veranstaltungen weiter.

In einer Zeit, in der die Umwelt immer mehr unter Druck gerät, sind Günters Bilder nicht nur bloße Fotografien, sondern auch eine Mahnung, unsere Heimat zu schützen, indem wir achtsam und verantwortungsvoll mit ihr umgehen. Für den sympathischen Fotografen ist die Natur unser wertvollstes Gut, das wir in all seiner Vielfalt nicht nur für uns, sondern auch für die kommenden Generationen erhalten müssen. Dieses Engagement spiegelt sich auch in der Gründung der Trabitzer Naturschutzgruppe wider.

Mit zahlreichen Auszeichnungen auf nationaler und internationaler Ebene, darunter mehrere Medaillen und Urkunden, hat sich Günter einen Namen gemacht. Ob in Deutschland, Skandinavien oder sogar Australien – seine Fotografien beeindrucken durch technische Perfektion und künstlerische Aussagekraft. Auszeichnungen wie die FIAP Bronzemedaille und die Goldmedaille beim DVF Bayern Quartalswettbewerb 2024 unterstreichen seine herausragenden Fähigkeiten.

[ Text 10Fotos ]

10Fotos meint: Günter Kleins Fotografien begeistern uns mit ihrer brillanten Klarheit und Vielseitigkeit. Sie zeichnen sich zudem durch eine dokumentarische Präzision aus, die die Natur in ihrer unverfälschten und ungeschminkten Form erlebbar macht. Vor allem die dynamischen und lebendigen Momente der Tierwelt, die Günter mit beeindruckender Nähe und technischer Perfektion einfängt, machen seine Arbeiten so einzigartig. Gleichzeitig fesseln die Bilder durch ihre detailgetreue Darstellung des Lebens in der Natur und bieten Einblicke, die dem menschlichen Auge oft verborgen bleiben. Danke Günter für deine mehr als grandiose Arbeit und deinen unermüdlichen Einsatz für unsere Heimat.

Weitere Informationen und mehr Bilder von Günter Klein gibt es auf seiner Webseite www.hobbyfotografklein.de.

...

AUS DERSELBEN KATEGORIE

10FOTOS