10Fotos

Chris Kaula

zur Startseite

Der Naturfotograf Christoph „Chris“ Kaula wurde 1990 in Frankfurt am Main geboren und lebt heute in Friedrichsdorf, unweit seiner Geburtsstadt. Schon in jungen Jahren entdeckte er die Natur seiner Heimat und entwickelte eine tiefe Verbundenheit zur Vielfalt von Flora und Fauna. Mit 18 Jahren erwarb Chris seine erste digitale Spiegelreflexkamera und legte damit den Grundstein für seine fotografische Laufbahn. Mit der Zeit wuchs die Faszination für wilde Tiere – und damit auch der Wunsch, diese in eindrucksvollen Bildern festzuhalten.

 mehr lesen …

Nach seinem Bachelorstudium der Biologie in Gießen und dem anschließenden Masterstudium in Wien kombinierte Chris sein naturwissenschaftliches Wissen mit seiner Leidenschaft für die Fotografie. Als ausgebildeter Biologe und Master of Science in Zoologie ist er in der Lage, das Verhalten von Tieren präzise zu interpretieren und so auch flüchtige Momente der Natur einzufangen. Dieses fundierte Verständnis, gepaart mit seiner technischen Expertise, macht ihn zu einem außergewöhnlichen Beobachter und Fotografen.

Darüber hinaus setzt er sich aktiv für den Natur- und Tierschutz ein und ist Mitglied der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON), der AG Eulen, der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) und des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU).

Chris widmet sich sowohl der Dokumentation als auch der emotionalen Darstellung der Tierwelt in all ihren Facetten. Bereits während seines Studiums unternahm er erste Forschungsreisen, die ihn an faszinierende Orte wie die Falklandinseln, Lappland und Costa Rica führten. Weitere Reisen u.a. nach Ungarn, Slowenien und Island erweiterten sein fotografisches Portfolio nachhaltig.

Neben diesen internationalen Eindrücken legt Chris großen Wert darauf, heimische Regionen und typische Arten wie Eulen in ihrem Habitat einzufangen. Dabei fotografiert er die Tierwelt sowohl in unberührten oder naturnahen Landschaften als auch in urbanen Räumen und dokumentiert so facettenreich das Neben- und Miteinander von Mensch und Tier. Seine Bilder sollen nicht nur ästhetische Momente festhalten, sondern auch das Bewusstsein für den Erhalt und Schutz der jeweiligen Lebensräume stärken.

Chris‘ Arbeiten bestechen durch eine gelungene Verbindung von technischer Präzision und kreativem Ausdruck. Er nutzt moderne Technologien wie Augen-Autofokus und Serienaufnahmen, um auch schnell bewegte Tiere detailgetreu abzubilden. Besonders markant ist sein Stil: Stimmungsvolle Lichtverhältnisse, kreative Bokeh-Effekte und intensive Kontraste, die durch das Spiel von Hell und Dunkel entstehen, geben seinen Bildern eine besondere Tiefe. Der gezielte Einsatz von Reflexionen, Schärfe und Unschärfe lenkt den Blick auf das Wesentliche und verleiht ihnen gleichzeitig einen künstlerischen Charakter. Neben farbintensiven Naturaufnahmen schätzt Chris auch die Schwarzweißfotografie sowie reduzierte, minimalistische Bildkompositionen.

Vielfältig sind nicht nur seine Motive, sondern auch deren Inszenierung: Mal zeigt er die Tiere aus der Distanz in ihrem natürlichen Lebensraum, mal stehen feine Details im Mittelpunkt – eingefangen durch Nahaufnahmen oder abstrakt wirkende Bildausschnitte. Durch diese kreative Herangehensweise werden selbst häufig fotografierte Tiere eindrucksvoll in Szene gesetzt.

Über die Fotografie hinaus ist Chris als Influencer aktiv – auf Instagram, YouTube und anderen Social-Media-Plattformen teilt er regelmäßig Bilder, Erfahrungen und Wissen. Workshops, die begeisterte Fotografen und Naturliebhaber gleichermaßen inspirieren, runden sein Engagement ab. Zahlreiche Publikationen – von Bildbänden über Kalender bis hin zu Fachbüchern – dokumentieren seine Projekte und zeigen atemberaubende Aufnahmen bekannter und weniger bekannter Wildtiere. Etliche Auszeichnungen, unter anderem als Europäischer Naturfotograf des Jahres in der Kategorie Säugetiere, bestätigen seine außergewöhnliche Expertise. Auch ein Wikipedia-Artikel über ihn unterstreicht seinen Einfluss und seine herausragende Stellung in der Szene.

[ Text 10Fotos ]

10Fotos meint: Die Fotografie von Chris Kaula besticht durch die seltene Verbindung von wissenschaftlicher Präzision und künstlerischem Gespür. Seine Bilder fangen nicht nur die atemberaubende Schönheit der Natur ein, sondern erzählen auch spannende Geschichten – von der unberührten Wildnis bis zur urbanen Tierwelt. Dabei beeindruckt er besonders mit einem tiefen Verständnis für das Verhalten der Tiere und schafft so emotionale und authentische Momentaufnahmen. Die Kombination aus technischem Können, fundiertem Fachwissen und kreativem Ausdruck macht seine Arbeiten nicht nur visuell ansprechend, sondern auch inhaltlich tiefgründig und inspirierend. Durch den leidenschaftlichen Einsatz als Fotograf und Influencer trägt er dazu bei, das Bewusstsein für den Naturschutz zu stärken. Vielen Dank Chris, für dein Engagement und deine großartige Hommage an unsere Natur. Oder wie man auf hessisch sagt: Ei Chris, du bisch de Wahnsinn!

Weitere Bilder und Informationen zu Chris Kaula gibt es auf seiner Website www.chriskaula.com, auf Instagram @chriskaula und Facebook. Ein Tipp für Natur- und Fotobegeisterte: Auf seinem YouTube-Kanal sind mehrere hundert Videos zu sehen.

AUS DERSELBEN KATEGORIE

10FOTOS