Makrofotografie
Kleines ganz groß
Christian Alpert
Christian ist ein passionierter Hobbyfotograf aus Hannover. Der Schwerpunkt seiner Fotografie ist die Naturfotografie. Neben der heimischen Flora und Fauna begeistert Christian der afrikanische Kontinent mit seiner Vielfalt.
Jan-Henrik Asmus
Jan-Henrik Asmus is a wildlife and macro photographer from Kaltenkirchen in Schleswig-Holstein (Germany). He is particularly fond of simple motifs. To photograph the often seen, everyday things and to document the fascinating nature is important to him. He tries to show with his photography that every animal has a certain beauty.
Dave Augustin
Naturfotograf aus Nordrhein-Westfalen, der mit seiner Galerie Tiere und Landschaften vorstellen möchte.
Andreas Bartoldus
Naturfotograf mit dem Schwerpunkt Makrofotografie verschiedener Insekten und Amphibien.
Simone Baumeister
Mein Name ist Simone Baumeister, und ich lebe im nördlichsten Teil des Münsterlandes, angrenzend an das Emsland. Meine Leidenschaft für die Natur und die Tierwelt mit der Fotografie zu verbinden zu können, empfinde ich als Geschenk, mit dem ich hoffe, Bildbetrachter für die Rettung unserer Naturschätze sensibilisieren zu können.
Enrico Bollin
Enrico Bollin ist ein Naturfotograf aus Nordrhein-Westfalen. Seine Leidenschaft gilt der Makrofotografie. Die kleinen Dinge, die man beim Spaziergang durch Wald und Wiese kaum bemerkt, fotografiert er auf kreative Art und Weise. Detailaufnahmen, aber auch Bilder mit besonderen Perspektiven macht Enrico sehr gerne. Die Vogelfotografie ist ein weiterer Schwerpunkt seines Hobbys.
Jannette van der Boon
Jannette van der Boon ist eine niederländische Naturfotografin. Ihr Schwerpunkt ist die Makro- und Landschaftsfotografie, insb. hier die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Die fantastischen und stimmungsvollen Landschaftaufnahmen sind ein wundervoller Beweis, dass es keine spektakuläre Landschaft braucht um außergewöhnliche und kreative Fotos zu machen.
Bob Daalder
Makro- und Naturfotograf mit unverkennbarem Stil. Weiche Fotos, die fast an Gemälde erinnern sind das Markenzeichen dieses niederländischen Künstlers.
Thorben Danke
Faszinierende Makroaufnahmen von bis zu einer Vergrößerung von 60:1 zeigt der begeisterte und ambitionierte Insektenfotograf Thorben Danke
Astrid Emmrich-Wanless
Astrid Emmrich-Wanless ist eine Naturfotografin aus Paderborn mit dem Schwerpunkt in der Makrofotografie. Ihre Lieblingsmotive sind Blumen, Schmetterlinge und Pilze und entstehen vorwiegend in ihrer Heimat und Umgebung. Astrids Fotografie ist eher künstlerisch und kreativ als dokumentarisch. Die Bilder leben von Farben und einer oft gezielt eingesetzten Unschärfe.
Raúl Espino
Galerie des spanischen Makrofotografen Raúl Espino.
Hans-Helmut Esser
Galerie des GDT-Fotografen Hans-Helmut Esser. Sein fotografischer Schwerpunkt ist die Wildlife-Fotografie.
Claus Fisser
Galerie des Natur- und Wildlife Fotografen Claus Fisser aus Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Makro- und Vogelfotografie. Die Bilder dieses ambitionierten Hobbyfotografen zeigen auf eindrucksvolle Art und Weise die heimische Vogel- und Insektenwelt.
Mark James Ford
Schönheit muss keine Bedeutung haben, sie ist einfach da, in allen Dingen, und wartet darauf gefunden zu werden …
Lina Grüppe
Lina ist eine Naturfotografin aus der Grafschaft Bentheim im Südwesten von Niedersachsen. Sie wurde 2007 geboren. Im Alter von 15 Jahren erfolgte ihre Aufnahme bei 10Fotos. Damit war und ist sie die jüngste Fotografin, die es auf diese Plattform geschafft hat. Wenn man ihre fantastischen Bilder sieht, mag man ihr junges Alter nicht glauben.
Stephan Heinemann
Stephan Heinemann ist ein ambitionierter Hobby-Fotograf aus Goslar. Sein fotografischer Schwerpunkt ist die Natur- und insbesondere Makrofotografie – also besonders detaillierte und nahe Aufnahmen von Tieren und Pflanzen.
Michael Hruschka
Michael Hruschka ist ein Makro- und Naturfotograf aus Rain am Lech in Bayern. Schon als Kind verbrachte er jede freie Minute in der Natur und entdeckte schließlich 2013 die Fotografie für sich. Dabei lernte er die Natur noch einmal mit anderen Augen kennen und viel bewusster wahrzunehmen. Mit seiner ersten DSLR-Kamera war es um ihn geschehen und aus seinem Hobby wurde Leidenschaft.
Sebastian Klein
Der sehr vielseitige Fotograf zeigt uns auf 10Fotos eine Auswahl an Makro und Wilflife Aufnahmen.
Ute Kloß
Ute Kloß ist eine Naturfotografin mit dem Schwerpunkt Makrofotografie. Ihre Lieblingsmotive sind Pflanzen und Blumen, die sie hauptsächliche morgens fotografiert. Insekten und Amphibien weitere begehrte Motive.
Anke Kneifel
Anke Kneifel ist eine Makro- und Naturfotografin aus Neuruppin im Herzen der Mark Brandenburg.
Andreas Kolossa
Fotograf und Buchautor (Schmetterlinge – so gelingen faszinierende Fotos) Andreas Kolossa.
Sandra Malz
Sandra Malz ist eine passionierte Makrofotografin aus der Lüneburger Heide. Ihre Makros entstanden hauptsächlich in ihrer Heimat. Die Heide ist nicht die karge Landschaft, für den sie lange Zeit gehalten wurde. Die Bilder von Sandra beweisen dies unzweifelhaft und auf wunderschöne Art und Weise.
Ines Mondon
Einer der Hauptschwerpunkte Ines Mondons ist die Naturfotografie und dabei insbesondere die Makrofotografie, die Landschaftsfotografie, die abstrakte Fotografie, sowie Farben und Formen aus der Natur.
Sebastian Morweiser
Sebastian Morweiser ist ein im Jahre 1985 geborener Makrofotograf aus dem Landkreiskreis Bergstraße (Hessen). Durch seine langjährige Vogelspinnenzucht hat er die Leidenschaft zur Makrofotografie entdeckt und fotografiert seit 8 Jahren hauptsächlich Insekten aller Art. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf Schmetterlingen und Raupen.
Perdita Petzl
Perdita Petzl ist eine Österreichische Naturfotografin. Sie fotografiert feinfühlig und emotional. Ihre Bilder sind oft geprägt von zarten Farben, weichem Licht und einem außergewöhnlichem Bokeh. Aber auch abstrakte und reduzierte fotografische Arbeiten finden sich in ihrem Portfolio. Mal farbenfroh, mal monochrom, mal märchenhaft verspielt, sind ihre Fotos sind in der Regel nicht rein dokumentarisch. Vielmehr möchte Perdita intime Einblicke in die zauberhafte Welt der Insekten und Tiere geben, kleine Geschichten erzählen und beim Betrachter Emotionen wecken.
York Schamuhn
Naturfoto-Galerie von York Schamuhn. York ist ein sympathischer Naturfotograf aus dem Weserbergland. Diese, aus den Gebrüder-Grimm-Märchen bekannte, bergige Region bietet mit Höhenzügen, Tälern und vielen Wäldern eine ideale Voraussetzungen für die Naturfotografie. So ist es nicht verwunderlich, dass der fotografische Schwerpunkt von York die heimische Tier- und Pflanzenwelt ist.
Stefan Schaub
Stefan Schaub ist ein Makrofotograf aus Eltville im hessischen Rheingau. Seit 2011 befasst er sich mit der Fotografie. Diese ist für ihn die ideale Ergänzung und ein Ausgleich für den arbeitsreichen und oft stressigen Alltag. Vielleicht sogar ein wenig mehr, denn Stefan schreibt über sich selbst, dass die Fotografie seine Passion ist
Holger Schweden
Der fotografische Schwerpunkt von Holger Schweden liegt in der Naturfotografie und hier im Besonderen in der Makrofotografie.
Jörn Wallenwein
Jörn Wallenwein ist ein ambitionierter Natur- und Makrofotograf. Die Architekturfotografie (insb. in Schwarz-Weiß) ist ein weiterer Interessensschwerpunkt.
Tilmann Wolfsgruber
Tilmann Wolfsgruber ist ein 1976 geborener Makrofotograf. Seit 2016 beschäftigt er sich intensiver mit der Fotografie der kleinen Dinge. Insekten und Amphibien sind dabei sein Schwerpunkt. Er ist Dozent in der Nordpfälzer Fotoschule, wo er andere Menschen begeistern möchte, die Einzigartigkeit der Natur sowie die Schönheit der Menschen durch die Linse einer Kamera zu betrachten.