Makrofotografie
Kleines ganz groß
-
Dave Augustin
Naturfotograf aus Nordrhein-Westfalen, der mit seiner Galerie Tiere und Landschaften vorstellen möchte.
-
Andreas Bartoldus
Naturfotograf mit dem Schwerpunkt Makrofotografie verschiedener Insekten und Amphibien.
-
Simone Baumeister
Mein Name ist Simone Baumeister, und ich lebe im nördlichsten Teil des Münsterlandes, angrenzend an das Emsland. Meine Leidenschaft für die Natur und die Tierwelt mit der Fotografie zu verbinden zu können, empfinde ich als Geschenk, mit dem ich hoffe, Bildbetrachter für die Rettung unserer Naturschätze sensibilisieren zu können.
-
Jannette van der Boon
Jannette van der Boon ist eine niederländische Naturfotografin. Ihr Schwerpunkt ist die Makro- und Landschaftsfotografie, insb. hier die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Die fantastischen und stimmungsvollen Landschaftaufnahmen sind ein wundervoller Beweis, dass es keine spektakuläre Landschaft braucht um außergewöhnliche und kreative Fotos zu machen.
-
Bob Daalder
Makro- und Naturfotograf mit unverkennbarem Stil. Weiche Fotos, die fast an Gemälde erinnern sind das Markenzeichen dieses niederländischen Künstlers.
-
Thorben Danke
Faszinierende Makroaufnahmen von bis zu einer Vergrößerung von 60:1 zeigt der begeisterte und ambitionierte Insektenfotograf Thorben Danke
-
Raúl Espino
Galerie des spanischen Makrofotografen Raúl Espino.
-
Hans-Helmut Esser
Galerie des GDT-Fotografen Hans-Helmut Esser.
-
Claus Fisser
Galerie des Natur- und Wildlife Fotografen Claus Fisser aus Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Makro- und Vogelfotografie. Die Bilder dieses ambitionierten Hobbyfotografen zeigen auf eindrucksvolle Art und Weise die heimische Vogel- und Insektenwelt.
-
Mark James Ford
Schönheit muss keine Bedeutung haben, sie ist einfach da, in allen Dingen, und wartet darauf gefunden zu werden …
-
Stephan Heinemann
Stephan Heinemann ist ein ambitionierter Hobby-Fotograf aus Goslar. Sein fotografischer Schwerpunkt ist die Natur- und insbesondere Makrofotografie – also besonders detaillierte und nahe Aufnahmen von Tieren und Pflanzen.
-
Sebastian Klein
Der sehr vielseitige Fotograf zeigt uns auf 10Fotos eine Auswahl an Makro und Wilflife Aufnahmen.
-
Anke Kneifel
Anke Kneifel ist eine Makro- und Naturfotografin aus Neuruppin im Herzen der Mark Brandenburg.
-
Andreas Kolossa
Fotograf und Buchautor (Schmetterlinge – so gelingen faszinierende Fotos) Andreas Kolossa.
-
Sandra Malz
Sandra Malz ist eine passionierte Makrofotografin aus der Lüneburger Heide.
-
Ines Mondon
Einer der Hauptschwerpunkte Ines Mondons ist die Naturfotografie und dabei insbesondere die Makrofotografie, die Landschaftsfotografie, die abstrakte Fotografie, sowie Farben und Formen aus der Natur.
-
Sebastian Morweiser
Sebastian Morweiser ist ein im Jahre 1985 geborener Makrofotograf aus dem Landkreiskreis Bergstraße (Hessen). Durch seine langjährige Vogelspinnenzucht hat er die Leidenschaft zur Makrofotografie entdeckt und fotografiert seit 8 Jahren hauptsächlich Insekten aller Art. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf Schmetterlingen und Raupen.
-
York Schamuhn
Naturfoto-Galerie von York Schamuhn. York ist ein sympathischer Naturfotograf aus dem Weserbergland. Diese, aus den Gebrüder-Grimm-Märchen bekannte, bergige Region bietet mit Höhenzügen, Tälern und vielen Wäldern eine ideale Voraussetzungen für die Naturfotografie. So ist es nicht verwunderlich, dass der fotografische Schwerpunkt von York die heimische Tier- und Pflanzenwelt ist.
-
Holger Schweden
Der fotografische Schwerpunkt von Holger Schweden liegt in der Naturfotografie und hier im Besonderen in der Makrofotografie.
-
Jörn Wallenwein
Jörn Wallenwein ist ein ambitionierter Natur- und Makrofotograf. Die Architekturfotografie (insb. in schwarz/weiß) ist ein weiterer Interessensschwerpunkt