10Fotos

Berthold Walheim

zur Startseite

Der Wormser Fotograf Berthold Walheim, Jahrgang 1960, beeindruckt durch enorme Vielseitigkeit und ein Gespür für außergewöhnliche Motive. Bereits im Alter von acht Jahren begann er unter Anleitung seines fotobegeisterten Vaters mit einer Agfa Silette L zu fotografieren. Diese frühe Verbindung zur Fotografie legte den Grundstein für seine Leidenschaft, die von technischem Verständnis, künstlerischem Blick und unermüdlichem Entdeckerdrang geprägt ist.

Sein Portfolio zeigt eine beeindruckende Vielfalt. Es umfasst Landschafts- und Tierfotografie, Architektur – insbesondere Lost Places – sowie Reisereportagen, Menschen, Technik und Street Art. Selbst an exotische Themen wie Infrarotfotografie und Lichtkunst wagt er sich heran, was seine Experimentierfreude und Offenheit für Neues unterstreicht. Berthold liebt die Extreme: Aufnahmen von Wüsten, arktischen Regionen und heimischen Naturgebieten zeigen, wie breit seine Interessen gefächert sind. „Wer etwas Besonderes sehen will, muss dorthin gehen, wo andere nicht hingehen“, ist für ihn nicht nur Motto, sondern auch Lebensphilosophie.

In der Lost-Place-Fotografie findet Berthold Walheim Geschichten von Vergänglichkeit und Vergangenheit, die er mit einem außergewöhnlichen Gespür für Atmosphäre einfängt. Verlassene Orte, einst von Menschen geprägt, werden in seinen Bildern zu stummen Zeugen der Zeit. Hier verbindet sich seine Faszination für Architektur mit der Fähigkeit, den besonderen Reiz des Verfalls einzufangen. Gleichzeitig zeigen seine Reisefotografien eine weitere Facette seines Schaffens: Landschaft und Tradition werden meisterhaft miteinander verwoben. Menschen und ihre Spuren sind keine störenden Elemente, sondern harmonische Bestandteile der Szenerie, die ein Gefühl für die Lebendigkeit und den Charakter des Ortes vermitteln. Berthold erzählt mit seiner Kamera Geschichten von fernen Regionen und Kulturen, die den Betrachter in ihren Bann ziehen und ihm die Vielfalt unserer Welt näher bringen.

Einen ähnlichen Ansatz verfolgt Berthold in der Wildlife-Fotografie. Er interessiert sich nicht nur für die Tiere, sondern auch für ihren Lebensraum. Die Kombination von Landschaft und Tierwelt verleiht seinen Bildern eine besondere Tiefe. Szenen aus dem Leben der Tiere, wie die Jagd, die Paarung oder die Aufzucht der Jungen, fesseln den Betrachter durch ihre Dynamik und Natürlichkeit. Dabei beweist Berthold Geduld und Präzision, um den richtigen Moment einzufangen.

Bertholds Arbeiten wurden bereits in Ausstellungen in seiner Heimatstadt Worms sowie überregional präsentiert. Vor allem die Lost-Place-Fotografie steht dabei im Mittelpunkt und begeistert die Besucher durch ihren besonderen Charme. Bei 10Fotos hingegen zeigt der sympathische Fotograf eine Zusammenstellung seiner Reisefotografie mit dem Schwerpunkt Land und Leute. Bedauerlich ist auch hier, dass sich das Konzept auf nur zehn Bilder beschränkt – eine knappe Auswahl, die der Bandbreite seines beeindruckenden Portfolios kaum gerecht werden kann.

[ Text 10Fotos ]

10Fotos meint: Berthold Walheims Fotografien sind brillant, vielseitig und oft meisterhaft komponiert. Sie beeindrucken durch technische Perfektion und erzählerische Kraft. Seine Arbeiten laden den Betrachter ein, die Welt aus neuen Blickwinkeln zu betrachten und verbinden oft dokumentarische Genauigkeit mit künstlerischem Ausdruck. Was seine Bilder so besonders macht, ist die Fähigkeit, Vertrautes ungewöhnlich und Unbekanntes greifbar zu machen. Sie sind nicht nur visuelle Erlebnisse, sondern auch ein Appell, die Welt in ihrer Vielfalt und Schönheit zu schätzen. Berthold schafft es, mit seiner Fotografie Emotionen zu wecken und gleichzeitig Geschichten zu erzählen, die lange nachwirken. Wir sind mehr als fasziniert und sagen begeistert auf Wormser Platt: "Ei, do kann mer nix sagn!"

Mehr Informationen und Bilder von Berthold Walheim gibt es auf seiner Webseite berthold-walheim-photographie.de, Facebook @berthold.walheim und Instagram.

...

AUS DERSELBEN KATEGORIE

10FOTOS