Berthold Grünhagen
Berthold Grünhagen aus Taunusstein bei Wiesbaden ist ein Naturfotograf, der sich seit Jahrzehnten der Wildlife- und Makrofotografie verschrieben hat. Die Faszination für Tiere und ihre Lebensräume begleitet ihn seit seiner Jugend – eine Leidenschaft, die er durch ein Biologiestudium vertiefte. Ob in heimischen Wäldern oder auf Reisen in ferne Länder, stets sucht er nach dem perfekten Moment, um die Schönheit eines Tieres in seiner natürlichen Umgebung einzufangen. Dabei bedeutet Fotografieren für ihn nicht nur das Drücken des Auslösers, sondern auch Geduld, Wissen und ein tiefes Verständnis für das Verhalten der Lebewesen vor seiner Linse.
mehr lesen …
Oft beginnt Bertholds Tag lange vor Sonnenaufgang, denn das beste Licht und die intensivsten Beobachtungen warten in den frühen Morgenstunden. Der Respekt vor den Tieren und ihrem Lebensraum steht für ihn an erster Stelle. „Liebe die Tiere, die du fotografierst, und interessiere dich für ihre Lebensweise“, lautet eines seiner Leitmotive. Diese Haltung prägt auch seine fotografische Arbeit: Er beobachtet genau, stört so wenig wie möglich und nutzt, wenn nötig, Tarnung, um authentische, natürliche Aufnahmen zu erzielen.
Berthold bevorzugt in seinen Bildern eine weiche, natürliche Farbgebung. Die Farben erscheinen oft leicht entsättigt oder in Pastelltönen, wodurch eine ruhige, harmonische Atmosphäre entsteht. Dennoch setzt er gezielt Akzente – etwa mit kräftigen Gelb- oder Grüntönen in Makroaufnahmen oder dem satten Braun eines Vogels. Diese dezente, aber bewusste Farbgebung verleiht seinen Fotografien eine besondere Eleganz, die nicht aufdringlich wirkt, sondern die Natürlichkeit der Szene unterstreicht.
Sein Bildaufbau ist klar strukturiert und von einem minimalistischen Ansatz geprägt. Oft setzt er eine offene Blende ein, um das Motiv sanft vom Hintergrund abzuheben. Dadurch entsteht eine fast malerische Wirkung, die den Fokus unweigerlich auf das Tier lenkt. Besonders in der Makrofotografie zeigt sich seine präzise Arbeitsweise: Extreme Nahaufnahmen zeigen Details, die dem menschlichen Auge sonst verborgen bleiben. Bemerkenswert ist auch sein Umgang mit Licht. Weiche, natürliche Beleuchtung erzeugt eine dreidimensionale Tiefe, die jedes Bild lebendig erscheinen lässt.
Dass er sein Handwerk auf höchstem Niveau beherrscht, zeigt eine besondere Anerkennung: Mit seinem außergewöhnlichen Blick für Details sicherte er sich beim renommierten „The Nature Photography Contest“ den ersten Platz in der Kategorie Makrofotografie – eine Auszeichnung, die seine Fähigkeit unterstreicht, die Schönheit der Natur mit technischer Perfektion und künstlerischem Gespür zu verbinden.
[ Text 10Fotos ]
10Fotos meint: Die Fotografie von Berthold Grünhagen verbindet ästhetische Zurückhaltung mit einer beeindruckenden Liebe zum Detail. Seine Bilder sind keine lauten Inszenierungen, sondern strahlen eine subtile Eleganz aus, die uns in ihren Bann zieht. Durch seine präzise Bildkomposition, den gezielten Einsatz von Licht und sanfte Farbübergänge schafft er Werke, die sowohl dokumentarisch als auch künstlerisch beeindrucken. Im Mittelpunkt steht immer die Natur – unverfälscht, authentisch und voller Leben. Sein Stil zeigt, dass wahre Fotografie nicht nur aus spektakulären Momenten besteht, sondern oft aus den leisen, perfekt beobachteten Szenen, die er mit außergewöhnlicher Geduld und einem untrüglichen Blick einfängt.
Weitere Bilder und Informationen zu Berthold Grünhagen gibt es auf seiner Webseite www.bgrünhagen.de, in der Fotocommunity und im Makrotreff.
…