10Fotos

Benjamin Höger

zur Startseite

Benjamin Höger, Jahrgang 1979, ist ein Landschaftsfotograf aus Waghäusel zwischen Heidelberg und Karlsruhe mit einer tiefen Verbundenheit zur Natur. Seine Bilder fangen die Stille der Wälder, die Dynamik fließender Gewässer und die Erhabenheit der Berge so ein, dass sie den Betrachter in eine andere Welt entführen. Schon als Kind war er von der Fotografie fasziniert. Mit zehn Jahren hielt er seine ersten Eindrücke mit einer Kompaktkamera in der Umgebung seines Elternhauses fest, später vor allem bei Wanderungen und Klettertouren in Südtirol.

 mehr lesen …

Heute findet er in der Natur einen wichtigen Ausgleich zu seinem Beruf im E-Commerce. Die Fotografie ist für ihn nicht nur ein kreativer Prozess, sondern auch eine Möglichkeit, Erlebnisse festzuhalten und Emotionen einzufangen. Besonders die nahen Mittelgebirge – Pfälzerwald, Schwarzwald und Odenwald – haben es ihm angetan, die er mit moderner Ausrüstung in stimmungsvollen Bildern festhält. Aber auch die Weite der Rheinebene, in der er zu Hause ist, und die imposanten Gipfel der Alpen faszinieren und ziehen ihn immer wieder magisch an. In ihrer stillen Erhabenheit findet er Inspiration und Vertrautheit – fast wie in einem zweiten Zuhause.

Seine Arbeiten zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Gespür für Licht und Stimmung aus. Er verstärkt gezielt die Atmosphäre eines Ortes, ohne jedoch die Bildaussage zu verfälschen oder wesentliche Bildelemente zu manipulieren – etwa durch das Wegretuschieren von Gebäuden oder das Ersetzen des Himmels. Ein prägendes Element in Benjamins Werk sind die Waldfotografien, in denen sich seine Liebe zur Natur besonders gut widerspiegelt. Fasziniert von den unzähligen Kompositionen, die das „natürliche Chaos“ eines Waldes bietet, entdeckt er immer wieder neue, spannende Blickwinkel, um dessen Vielfalt festzuhalten.

Bemerkenswert ist die Tiefenwirkung seiner Fotografien, die er durch die geschickte Einbeziehung von Vordergrundelementen erreicht. Farblich überzeugen sie durch eine edle, harmonische Abstimmung, die durch den gezielten Einsatz gedeckter Töne eine besondere Ästhetik erhält. Diese Sensibilität für Licht und Komposition zeigt sich in allen Motiven – von mystischen Waldszenen bis hin zu faszinierenden Wasserlandschaften. Letztere können sowohl Ruhe und Sanftheit als auch Wildheit und Unberechenbarkeit ausstrahlen. Dabei wechselt er zwischen weiten Totalen und detailreichen Nahaufnahmen – oft eine Herausforderung, die Mut und Geschick erfordert, denn ein falscher Tritt oder ein Ausrutscher könnten die Kamera im Wasser versenken.

Sein Gespür für Licht und Bildgestaltung beweist er auch in der Makrofotografie. Besonders angetan hat es ihm die so genannte Durchlichtfotografie: Mit gezielter Beleuchtung bringt er Pilze zum Leuchten und schafft so Bilder wie aus dem Märchenbuch. In Kombination mit Langzeitbelichtungen in dunkler Umgebung entfalten die kleinen Naturwunder eine fast magische Wirkung.

Benjamin legt großen Wert auf eine harmonische, aber auch kunstvoll gestaltete Darstellung der Natur. Kompositionen, die es in der Realität nicht gibt, lehnt er jedoch ab. Sein Ziel ist es, den Betrachter in die Szene eintauchen zu lassen und Sehnsucht sowie Staunen zu wecken. Für Interessierte bietet Benjamin geführte Fototouren und Workshops zur Bildbearbeitung an. Wer tiefer in seine Welt der Landschaftsfotografie eintauchen möchte, kann sich direkt mit ihm in Verbindung setzen.

[ Text 10Fotos ]

10Fotos meint: Benjamin Högers Fotografie ist eine Einladung, die Natur mit neuen Augen zu sehen. Seine Bilder strahlen Ruhe aus und wecken gleichzeitig eine tiefe Sehnsucht, in nahezu unberührte Landschaften einzutauchen. Ob nebelverhangene, mystische Wälder, tosende Wasserfälle oder majestätische Berggipfel – er versteht es, Emotionen in seinen Aufnahmen spürbar zu machen. Seine Arbeiten sind mehr als Momentaufnahmen – sie halten Stimmungen und Erlebnisse fest, die jeder Betrachter auf seine Weise nachempfinden kann. Und genau das macht seine Fotografie so besonders: Sie ist nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch fühlbar. Das ist die hohe Kunst der Fotografie!

Weitere Bilder und Informationen zu Benjamin Höger gibt es auf seiner Webseite benjaminhoeger.de auf Instagram @benjamin.hoeger und Vero sowie auf 500px.

AUS DERSELBEN KATEGORIE

10FOTOS